07.07.2021
SCHMITZ - Soziale Arbeit und Menschen in Prostitution
- Projekt RAHAB in Düsseldorf - FÄLLT AUS!
Das Blockseminar fällt aus.
[KomVor]
07.07.2021
BANNEMANN - Übergang Studium Beruf- Lebensweg
Bewerbung Karriereplanung A1.1. - FÄLLT AUS!
22.06.2021
NEUHOFF (jetzt ROGGENKAMP) - MB 7.3 Ethik und
Persönlichkeitsbildung - Block
Da die eingetragene Dozentin Prof. Dr. Katja Neuhoff ab Mitte Juni das Seminar nicht mehr
übernehmen kann, wurde als neuer Dozent und Prüfer Stefan Roggenkamp, M.A. bestellt.
22.06.2021
RENES (jetzt LICHTENSTEIN) - Autorepräsentationen von
Rom*nja in Literatur, Film und Theater - Do. vorm
Aufgrund besonderer Umstände hat der Prüfungsausschuss im Eilverfahren entschieden, dass Prof. Dr.
Swantje Lichtenstein im Sommersemester 2021 als Prüferin für das Aufbau-/Schwerpunktseminar
„Autorepräsentationen von Rom*nia in Literatur, Theater und Film" bestellt wird. Studierende, die im
Seminar bereits einen Teil ihrer Prüfungsleistung abgelegt und ein Referat gehalten haben, können ihre
Präsentationsfolien/Notizen zusammen mit der schriftlichen Ausarbeitung bei der neuen Prüferin Prof. Dr.
Swantje Lichtenstein abgeben und dadurch die Prüfung ablegen. Studierende die noch kein Referat gehalten
haben, erhalten die dieselbe Möglichkeit. In die Bewertung fließen bei allen Studierenden allerdings nur
die schriftlichen Leistungen ein (Präsentationsfolien/Notizen und die schriftliche Ausarbeitung). In
beiden Fällen muss die schriftliche Abgabe bis zum 15.7. auf Moodle erfolgen. Bis zu diesem Zeitpunkt
ist auch der Rücktritt von der Prüfungsleistung möglich. Studierende, die keine Prüfungsleistung abgeben
und sich nicht von dem Seminar abmelden, erhalten keinen Fehlversuch. Eine Ablegung der Prüfungsleistung
im nächsten Semester ist nicht möglich.
[KomVor]
21.06.2021
Ergänzende Informationen zu MASTER TRADY - Digital
Literacy I - Block Ende
Der Dozent und Zeiten des Seminars wurden ergänzt:
Dozent: Christian Voigt
Zeiten: 12. - 22.7 (jeweils 4,5 hrs.) 9:00
- 12:30
[KomVor]
21.06.2021
NEUHOFF (jetzt BEGEMANN) - Propädeutik II -
Menschenrechte im Stresstest - Di. vorm.
Da
die eingetragene Dozentin Prof. Dr. Katja Neuhoff ab Mitte Juni das
Seminar nicht mehr übernehmen kann, wurde als neuer Dozent und Prüfer
Dr. Maik-Carsten Begemann bestellt.
[KomVor]
21.06.2021
NEUHOFF (jetzt NEEF) - Menschenrechtsbildung meets
Blue Science - Do. nachm.
Da
die eingetragene Dozentin Prof. Dr. Katja Neuhoff ab Mitte Juni das
Seminar nicht mehr übernehmen kann, wurde als neuer Dozent und Prüfer
Prof. Dr. Matthias
Neef bestellt.
21.06.2021
NEUHOFF (jetzt EBERLEI) Menschenrechtspraxis in der
Sozialen Arbeit - Mo. vorm.
Da die eingetragene Dozentin Prof. Dr. Katja Neuhoff ab Mitte Juni
das Seminar nicht mehr übernehmen kann, wurde als neuer Dozent und
Prüfer Prof. Dr. Walter Eberlei bestellt.
21.06.2021
NEUHOFF (jetzt SCHÄFER) - Ethik und Soziale Arbeit -
Mi. vorm.
Da
die eingetragene Dozentin Prof. Dr. Katja Neuhoff ab Mitte Juni das
Seminar nicht mehr übernehmen kann, wurde als neuer Dozent und Prüfer
Philipp Schäfer, M.A. bestellt.
27.05.2021
SCHULZ - Exkursion zum Theaterfestival von Avignon
GEÄNDERT IN Experimentalfilm - Block am Ende
Das als "Exkursion zum Theaterfestival von Avignon" angekündigte Seminar wird in Titel und Inhalt
geändert in "Experimentalfilm" und für S5 geöffnet. Die Teilnahmebegrenzung wird auch 35 angehoben.
[KomVor]
25.05.2021
GÖRSCH - Hip Hop und Digitalität in der Offenen
Jugendarbeit - Do. vorm.
Die Angaben zur Prüfungsleistung wurden präzisiert.
[KomVor]
19.05.2021
HÖRNER - Digitale empirische Forschungsmethoden - Mo.
mittag
In diesem Seminar wurde die Prüfungsanmeldefrist auf den 17.05. verlängert.
[KomVor]
12.05.2021
KRUMPHOLZ - Führungs- und Organisationspsychologie -
Do. nachm.
Die Angaben zur Prüfungsleistung wurden ergänzt und konkretisiert.
[KomVor]
11.05.2021
MÖNNIKES - Propädeutik 2 - Mi. nachm.
Die Angaben zur Prüfungsleistung "Präsentation" wurden konkretisiert.
[KomVor]
10.05.2021
LIPINSKI - Bewegungsförderung in der Kindheit und
Familienbildung C - Blocktage
Das Seminarformat wurde in ein "Reines Onlineseminar" umgewandelt, die
Angaben zu den Arbeitsformen wurden angespasst und aktualisiert und die
Angaben zur Prüfungsleistung konkretisiert.
[KomVor]
10.05.2021
LIPINSKI - Bewegungsförderung in der Kindheit und
Familienbildung B - Blocktage
Das Seminarformat wurde in ein "Reines Onlineseminar" umgewandelt, die Angaben zu den Arbeitsformen wurden
angespasst und aktualisiert und die Angaben zur Prüfungsleistung konkretisiert.
[KomVor]
10.05.2021
JOHANNISBAUER - Druck_Grafik / Einführung in
Gestaltung - Block
Die Angaben zur Prüfungsleistung wurden aktualisiert und konkretisiert.
[KomVor]
10.05.2021
HEGERATH - Bewegungsförderung in der Kindheit und
Familienbildung A - Blocktage
Dieses Seminar wurde in das Format "Reines Onlineseminar" umgewandelt und die Angaben zur Prüfungsleistung
wurden aktualisiert.
[KomVor]
10.05.2021
FRITSCH - Türkische Kultur und Sprache - Training
Interkulturelle Kompetenz - Block
Die Angaben zur Prüfungsleistung wurden konkretisiert.
[KomVor]
10.05.2021
BECKER - Graffiti, Streetart, Urbanart - Kunst,
Aktion und Kommunikation im öffentlichen Raum: Geht das auch online? - Block
Die Angaben zur Prüfungsleistung wurden konkretisiert.
[KomVor]
10.05.2021
GATHER/SCHULZ - one shot - Video und Performance -
Mi. mittag
Die Angaben zur Prüfungsleistung wurden konkretisiert.
[KomVor]
10.05.2021
SCHULZ - Mentoring 2 (MPS.1) - Do. nachm.
Die Angaben zur Prüfungsleistung wurden konkretisiert.
[KomVor]
10.05.2021
LOHBECK - Propädeutik II, Gruppe B - Do. abend
Die Angaben zur Prüfungsleistung wurden konkretisiert.
[KomVor]
10.05.2021
MICHELS - Unterwegs und auf Tour - Block
Die Angaben zur Prüfungsleistung wurden ergänzt und konkretisiert.
[KomVor]
10.05.2021
HAHN - What exhibitions do. Methoden des Zeigens und
Vermittelns in Ausstellungen - Di. nachm.
Die Prüfungsleistungsangaben wurden konkretisiert.
[KomVor]
08.05.2021
GUKELBERGER - MES 2.2 Theorie und Praxis von
Zivilgesellschaft und Menschenrechte (EP, MP) - Block
Die Prüfungsleistung (Zeitumfang) wurde konkretisiert.
[KomVor]
08.05.2021
FUCHS - Pflegepolitik und versicherung - Aktueller
Stand und zukünftige Entwicklungen - Block Ende
Die Prüfungsleistung wurde konkretsiert.
[KomVor]
08.05.2021
SPINDLER - Rassismuskritische Soziale Arbeit - Mo.
mittags
Die Prüfungsleistung wurde konkretisiert.
[KomVor]
08.05.2021
GIEFERS - Community Music und soziale Arbeit – eine
Annäherung - Do. nachm.
Die Prüfungsleistung wurde konkretisiert.
[KomVor]
08.05.2021
GIEFERS - Community Music in der Praxis der sozialen
Arbeit - Block Ende
Die Prüfungsleistung wurde konkretisiert.
[KomVor]
06.05.2021
KOCH - Grundlagen der Musik in der sozialen Arbeit -
Block Ende
Die Prüfungsanmeldefrist wurde auf den 14.07.2021 verlängert.
[KomVor]
06.05.2021
MEIßNER - Folgende Seminare:
Die Prüfungsleistung für folgende Seminare wurde konkretisiert:
Meißner - Rechtliche Grundlagen spezifischer Beratungskontexte - Do. vorm.
[KomVor]
Meißner - Grundkurs Grundsicherungsrecht in der Sozialen Arbeit - Gruppe 1 - Di. vorm.
Meißner - Grundkurs Grundsicherungsrecht in der Sozialen Arbeit Gruppe 2- Di. nachm.
04.05.2021
ZANDER - Aktuelle Entwicklungen im Sozialrecht für
die Soziale Arbeit - Block
Die Prüfungsleistung wurde geändert.
[KomVor]
30.04.2021
Alle Veranstaltungen des MA TRADY (außer Digital
Literacy I)
Für alle Veranstaltungen des MA TRADY (außer Blockseminar Digital Literacy I) wurde die
Prüfungsanmeldefrist auf den 17.05.21 festegelegt.
30.04.2021
HÖRNER - Digitale empirische Forschungsmethoden -
Mo. mittags
Die Prüfungsanmeldefrist wurde auf den 17.05. verlängert.
23.04.2021
JANZ - Big Data - Di. vor.
Die bisher angegebene Prüfungsleistung wurde um eine weitere Möglichkeit ergänzt; sie kann alternativ
ausgewählt werden.
[KomVor]
09.04.2021
GERSTL - FÄLLT AUS: Public Health in der
Sozialarbeit: Transkulturelles Projektmanagement - Block Ende
Das Seminar fällt aus.
[KomVor]
01.04.2021
Prüfungsanmeldefrist auf 3.5. geändert bei folgenden
Seminaren:
Die Prüfungsanmeldefristen wurden bei den folgenden vier Seminaren auf den 03.05.
geändert:
EHRIG - Einführung in die Arbeit mit behinderten Menschen - Grundlagen in Theorie und Praxis -
Di. Mittag [KomVor]
EHRIG - Behinderte Menschen und die Diskussion über den 'Lebenswert' - historische und aktuelle
Aspekte - Do. Mittag [KomVor]
LÄTZSCH - Intersections of Dis/ability and Displacement - Movements; Concepts; Social Work
Implications - Mi. Vorm. [KomVor]
GÖRSCH - Hip Hop und Digitalität in der Offenen Jugendarbeit - Do. Vorm. [KomVor]
01.04.2021
KOEWIUS - Ich und ich - Block
Das Blockseminar »Ich und Ich« findet anders als zuvor angegeben zwischen 10:00 und 17:30 Uhr statt und
wegen Ostermontag beginnt es am Dienstag, 6.4.
[KomVor]
01.04.2021
IRAQI - Das Islambild in Deutschland - Block
Bei diesem Seminar hat die Prüfungsanmeldefrist gefehlt; dadurch
war bis 30.3. keine Prüfungsanmeldung möglich.
Die Frist wurde jetzt
nachgetragen, damit können sich Studierende ab sofort bis einschl.
03.05.2021 zur Prüfung anmelden.
[KomVor]
01.04.2021
AIKINS - Ethische Perspektiven auf Rassismus und
Rassismuskritik - Block
Der Beginn
des Seminars ist verschoben auf den 23.4. (wäre sonst erst Termin Nr. 3 gewesen und Tage
2./3.4. entfallen). Zusätzliche Termine dann 5. und 12.
Juni (Samstage).
[KomVor]
24.03.2021
FÄLLT AUS: GERSTL - Public Health in der
Sozialarbeit: Transkulturelles Projektmanagement - Block
Das Seminar findet nicht statt (fällt aus).
[KomVor]
20.03.2021
MÜLLER-KEHRMANN - Mehrere Seminare
In folgenden Seminaren wurde die Prüfungsleistung von einer Klausur zu einer besondere
Prüfungsleistung geändert.
Einführung in die rechtlichen Grundlagen - Mo.
morg.
Datenschutzrecht (Gruppe A) - Mo. vorm.
Datenschutzrecht (Gruppe B) - Di. morg.
Besonderheiten der Vormundschaft - Di.
nachm.
Migrationsrecht - Di. vorm.
Kinder- und Jugendhilferecht - Mi. vorm.
Migrationsrecht - Do. mittags
20.03.2021
KÜHNE - Musikalische Früherziehung: Musikpädagogische
Angebote als Aktivierungsimpulse für das gesamte Familiensystem - Mo. nachm.
Das Seminar beginnt am 19.04. Die Prüfungsanmeldefrist wurde auf den 03.05. geändert.
[KomVor]
20.03.2021
KÜHNE - Musikalische Landkarten - Mo. mittags
Das Seminar beginnt am 19.04. Die Prüfungsanmeldefrist wurde auf den 03.05. geändert.
20.03.2021
KOSFELDER - Psychologische Grundlagen
sozialpädagogischen Handelns und der Sozialen Arbeit (Gruppe B) - Do. vorm.
Das Seminar ist jetzt auch für E2.2.1 geöffnet und kann ab sofort und bis einschl. Montag, den
03.05.2021 über das OSSC belegt werden.
17.03.2021
GUKELBERGER MES 2.2 Theorie und Praxis von
Zivilgesellschaft und Menschenrechte (EP, MP) - Block Anfang
Das Blockwochenende am 10.04/11.4. findet online statt.
17.03.2021
LIPINSKI - Bewegungsförderung in der Kindheit und
Familienbildung C - Block
Im Seminar-Titel wurde "Familienförderung" in "Familienbildung" geändert.
[KomVor]
16.03.2021
JANZ - MPS.1/M.2 - Di. mittag
Die Prüfungsleistung wurde komplett geändert:
Testat MPS.1 gem. § 17 Abs. 4 der
Rahmenprüfungsordnung, hierfür:
Führung eines persönlichen (Web-)Blogs in Moodle (als Lernportfolio) in
Bezug auf die zukünftige (also geplante) persönliche Schwerpunktsetzung
und -orientierung und den geplanten Praxiseinsatz im Hauptstudium mit
eben mindestens zwei Blogeinträgen zu den geplanten Studienschwerpunkten
und zum Praktikum. Der Blog muss bis zu einer im Seminar bekannt
gegebenen Deadline (Tag und Uhrzeit) für den Dozenten zum Lesen
freigegeben sein.
[KomVor]
15.03.2021
Zusätzlich angebotenes Seminar für A1.1
Dozent*in: Böhm, Daniel, Sozialpädagoge, B.A.
Titel: Konzeption
von Weiterbildungsmaßnahmen in der Erwachsenenbildung
Zeit: Freitag, 09:00 Uhr bis
12:30 Uhr
Seminarbeginn: 15.04.2021
Umfang: 4
SWS
Prüfungsleistung: Hausarbeit (ca. 10 - 12 Seiten) zu einem vorgegebenen Thema
aus dem Bereich Weiterbildung
[KomVor]
15.03.2021
Zusätzlich angebotenes Seminar für G2.1
Dozent*in: Otten, Kirsten, Dr. Dr.
Titel: Sozialmedizin und Soziale
Arbeit
Zeit: Weitestgehend freie Zeiteinteilung, da an keinen Wochentag
gebunden
Seminarbeginn: 12.04.2021
Umfang: 4
SWS
Prüfungsleistung: Hausarbeit (4 Seiten Text + Deckblatt + Inhaltsverzeichnis +
Literaturverzeichnis)
[KomVor]
11.03.2021
Zusätzlich angebotenes Seminar für G1.2
Dozent*in: Müller, Stefanie, M.A., Dipl.-Soz.Päd.
Titel:
Professionelle Grundlagen und Handlungskompetenzen Sozialer Arbeit
Zeit: Freitag, 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Seminarbeginn: 16.04.2021
Umfang: 4 SWS
Prüfungsleistung: Hausarbeit (min. 10 Seiten) oder Referat im Rahmen des
Onlineseminars (mind. 30 Min plus 15 Min. für Rückfragen)
11.03.2021
Zusätzlich angebotenes Seminar für G4.2
Dozent*in: Schmitz, Birgit, Dipl. Soz. Ar.
Titel: Soziale Arbeit und
Menschen in Prostitution - Projekt RAHAB in Düsseldorf
Zeit: Block vom 12. bis 14.07.21
Seminarbeginn: 12.07.2021
Umfang: 2 SWS
Prüfungsleistung: Konzeption und Präsentation (in AGs) im Rahmen des Blockseminars
11.03.2021
Zusätzlich angebotenes Seminar für G2.1
Dozent*in: Kosfelder, Joachim, Prof. Dr.
Titel: Psychologische Grundlagen sozialpädagogischen Handelns und der Sozialen Arbeit
(Gruppe B)
Zeit: Donnerstags, 9.00 bis 12.30 Uhr (Online-Präsenzzeit ab 11.15 Uhr)
Seminarbeginn: 15.04.2021
Umfang: 4 SWS
Prüfungsleistung: Lernportfolio (10 bis 12 Seiten)
11.03.2021
KOSFELDER - Psychologische Grundlagen
sozialpädagogischen Handelns und der Sozialen Arbeit (Gruppe A) - Do. vorm.
Die Prüfungsleistung wurde corona-bedingt geändert: Lernportfolio (10 - 12 Seiten).
[KomVor]
07.03.2021
HUNGER - Basisstrategien psychosozialer Beratung -
Fr. nachm.
Empfehlungen zu speziellen Kenntnissen und Bereitschaften wurden ergänzt: Eine regelmäßige Teilnahme
wird dringend empfohlen. Eine eigenständige
Vorbereitung und vertiefende Nachbearbeitung von Seminarinhalten sind
zum erfolgreichen Bestehen erforderlich.
07.03.2021
HUNGER - Psychologische Grundlagen der Sozialen
Arbeit - Fr. vorm.
Empfehlungen zu speziellen Kenntnissen und Bereitschaften wurden ergänzt: Eine regelmäßige Teilnahme
wird dringend empfohlen. Eine eigenständige
Vorbereitung und vertiefende Nachbearbeitung von Seminarinhalten sind
zum erfolgreichen Bestehen erforderlich.
[KomVor]
05.03.2021
BLECK - Aus der Wissenschaft Soziale Arbeit -
Aktuelle Fachdiskurse und Forschungszweige in ihrer Bedeutung für die Profession - Block Ende
Die Begrenzung wurde um 10 Plätze angehoben (von 45 auf 55).
05.03.2021
HAUSSCHILD - Medizinrecht und die Soziale Arbeit -
die Soziale Arbeit im Gesundheitswesen - Block Anfang
Die Prüfungsanmeldefrist wurde auf 19.03.-24.03. vorverlegt.
[KomVor]
04.03.2021
MÜLLER-KEHRMANN - Einführung in die rechtlichen
Grundlagen - Montag Vormittag
Das Wahlmodul "Sozialarbeit/Sozialpädagogik" wurde entfernt.
[KomVor]
03.03.2021
MÖLLER - MK 8.1 Read My Voice - Block
Aufrgrund einer terminlichen Überschneidung wird das Seminar um eine Woche zu verschoben. Die Termine
und Zeiten sind nun:
Montag, 19. Juli: 9.30 – 12.30 & 13.30 – 17.00
Uhr
Dienstag, 20. Juli: 9.30 – 12.30 & 13.30 – 17.00 Uhr
Mittwoch,
21. Juli: 9.30 – 12.30 &13.30 – 17.00 Uhr
Die Frist zur
Prüfungsanmeldung wird im Zuge dessen bis zum 21.7.2021 verlängert.
03.03.2021
LICHTENSTEIN - MK 10 Masterseminar - Donnerstag
Nachmittag
Hier wurde die Uhrzeit angepasst:
16:15 bis 17:45 Uhr.
[KomVor]
03.03.2021
LICHTENSTEIN - MK 9 Kollektive und Dekoloniale
Ästhetik - Donnerstag Abend
Hier wurde die Uhrzeit angepasst:
18:00 bis 19:30 Uhr.
[KomVor]
02.03.2021
MINKENBERG - Zur Entstehung des Begriffs Moderne MK
5.1/ 5.2 - Block am Ende
Das Vortreffen findet online am 14.4.2021 um 13 Uhr (statt 15.4.2021 um 11.00 Uhr) statt.
[KomVor]
02.03.2021
HAHN - What exhibitions do. Methoden des Zeigens und
Vermittelns in Ausstellungen. - Di. nachm
Dieses Masterseminar wird für MK7.2 statt MK 7.1 angeboten.
[KomVor]
02.03.2021
GRÄSZLE - MES 5.1 Methoden des Sozialmanagements I -
Mo. abend
Die Begrenzung für dieses Masterseminar wurde aufgehoben.
[KomVor]
02.03.2021
KÜPPERS - MES 1.2 'Die im Dunkeln sieht man nicht':
Menschenrechtliche Anliegen mit politischer Kommunikation sichtbar machen (EP/MP/PP) - Block
Die Angaben zur Prüfungsleistung wurden präzisiert.
Die beiden Blöcke (16.4., 10-13.30 Uhr und
9.7., 10 – 15 Uhr) finden online statt.
26.02.2021
SCHRÖDER - MES 5.2 – Strategische Planung und
Steuerung entwicklungspolitischer NRO II (Vertiefungsseminar) - Block
Bei den Angaben zur Prüfungsleistung/Testat wurden die Angaben zum Umfang des Testats wurden ergänzt.
26.02.2021
BUCHMÜLLER - Klinische Basiskompetenzen für das
Erwachsenenalter - Mo. vorm.
Die Angaben zur Prüfungsleistung wurden wie folgt ergänzt:
-Impulsvortrag zu vorgegebenen Themen (15 Min)
UND
- Bearbeitung einer Fallvignette in Form eines fiktiven Kurzgutachtens ("Diagnostik", "Anamnese",
"Auswahl von Intervention")
im Umfang von ca. 3 Seiten.
[KomVor]
26.02.2021
KOSFELDER - Ressourcenorientierte Beratung - Mo.
nachm.
Die PL im Seminar "Ressourcenorientierte Beratung" wurde wie folgt präzisiert:
"Gemäß § 21 RahmenPO
(Präsentation zu einem Thema im Seminar im Umfang
von ca. 45 - 60 Min. inkl. Moderation der dazugehörigen Diskussion als
Gruppenleistung zzgl. Handout von ca. 4-6 S. als Einzelleistung)"
[KomVor]
26.02.2021
SCHMITT - Der Herkunft begegnen... Studium und
soziale Ungleichheit (Gruppe A und Gruppe B)
22.02.2021
IRAQI - Das Islambild in Deutschland - Block Ende
Der Termin am 07.04.21 wurde gestrichen.
22.02.2021
GLOWCZEWSKI - MK 2.2 Neue Medien II - Block Anfang
Das Seminar war fälschlicherweise als Präsenzveranstaltung angelegt worden. Es ist aber ein reines
Onlineseminar.
Zusätzliche Seminartermine erfolgen nach Absprache mit den Studierenden.
18.02.2021
TOPHOVEN - Gender und Arbeitsmarkt - Do mittags
Inhalte wurden aktualisiert.
[KomVor]
15.02.2021
FLOCKE - Begleitveranstaltung im Anerkennungsmodul
(Flocke) - Di. vorm.
Der Termin am 15.5.21 wurde auf den
8.5.21 geändert, da übersehen wurde, dass an dem WE des 15.5. ein
Feiertag ist.
[KomVor]
11.02.2021
MICHELS - Unterwegs und auf Tour
Aufgrund des Beschlusse des
Fachbereichsrates vom 10.2.2021 wurde für das Seminar nachträglich eine
verpflichtende Teilnahme an der Exkursion gem. § 12 Abs. 6
RahmenPO als Voraussetzung für die Prüfung festgelegt. Die
Teilnahme ist erforderlich, weil die handlungsorientierten Kompetenzen
(z.B. Outdoor-Spiele etc.) nur mit einer Teilnahme der Studierenden erreichbar sind.
[KomVor]
11.02.2021
KERN - Seilkonstruktionen und Klettern (LSBA2) -
Blockseminar
Aufgrund des Beschlusse des Fachbereichsrates vom 10.2.2021 wurde für das Seminar nachträglich eine
verpflichtende Teilnahme an den beiden Exkursionen gem. § 12 Abs. 6
RahmenPO als Voraussetzung für die Prüfung festgelegt. Die
Teilnahme ist erforderlich, weil die handlungsorientierten Kompetenzen (z.B. Sicherungstechniken,
Seilaufbauten) nur mit einer Teilnahme der Studierenden erreichbar sind.
[KomVor]
11.02.2021
KNOPP / MOLCK - unglaublich wichtig – 50 Jahre
Fachbereich SK aus gesellschaftspolitischer Perspektive - Freitag Mittag
10.02.2021
SPINDLER - Intersektionalität in der Jugendarbeit:
geschlechterreflektierende und rassismuskritische Themen und Ansätze - Block
Aufgrund des Hinweises aus der Studierendenschaft wurden im KomVor-Eintrag im Abschnitt "Inhalt"
Änderungen vorgenommen.
[KomVor]
10.02.2021
GONZÁLEZ ATHENAS - MES 3.2 Partizipation und Bildung
als Menschenrechte (GP / MP, PP) - Block
Die Formulierungen von "Allgemeine Hinweise" bis "Basisliteratur)" wurden noch mal überarbeitet und
verändert.
Ferner wurde der "Seminartitel präzisiert.
[KomVor]
10.02.2021
KRAUSE - Einführung in das Familienrecht von Kindheit
und Familie - Do. vorm.
In dem oben genannten Seminar wurde zur Erläuterung der
Prüfungsleistungen nun im KomVor klargestellt, dass (auch) die
Übersendung der Hausarbeit auf dem Postweg möglich ist.
[KomVor]
10.02.2021
KRAUSE - Einführung in das Familienrecht - Block
Uhrzeit der TEAMS-Sitzung des zweiten Blocktages (7.4.), 9.00 h wurde ergänzt.
09.02.2021
AIKINS - Ethische Perspektiven auf Rassismus und
Rassismuskritik - Block
Bei den Terminen am 23. April und 21. Mai
2021 wurden die Uhrzeiten geändert.
[KomVor]
09.02.2021
VON RUDY / MORCINIETZ - Restriction Of The Real -
Einschränkung als Chance - Block
Bei
den Seminarterminen wurden die Uhrzeiten ergänzt.
09.02.2021
DEINET - Kinderstädte: temporäre Räume zur Förderung
der Partizipation von Kindern und Jugendlichen – in der Corona-Zeit - Block und Vorbesprechungen
Unter "Inhalte" wurden im KomVor-Eintrag Ergänzungen hinzugefügt und Teile präzisiert.
[KomVor]
09.02.2021
MINKENBERG - Zur Entstehung des Begriffs Moderne MK
5.1/ 5.2 - Block
Die folgenden Aspekte wurden in der Seminarbeschreibung ergänzt:
Ergänzung zum verpflichtenden Vortreffen: „Bitte wenden Sie sich vorher an den Dozenten, wenn Sie
nicht teilnehmen können.“
Ergänzung zur Prüfungsleistung vor Ort während der Exkursion:
„(Für Studierende die an der Exkursion
nicht teilnehmen können werden Alternativen vereinbart)“
Ergänzung zu den Kosten der Exkursion:
„Die Kosten fallen nur an, wenn die Exkursion auch
stattfindet.“
[KomVor]
09.02.2021
KRÖMER - Soziale Arbeit im Strafrechtssystem -
Donnerstag Nachmittag
In diesem Seminar werden die Schwerpunktprüfungen für PKF SP2 und SP6 nicht mehr angeboten.
[KomVor]
09.02.2021
BANNEMANN - Übergang Studium Beruf- Lebensweg
Bewerbung Karriereplanung A1.1 - Block
Die
Vorbesprechung zu diesem Blockseminar wurde ergänzt sowie damit auch die Zeit
des Seminarbeginns angepasst.
[KomVor]