24.01.2024
WEWERS - Psychische Störungen bei Erwachsenen in
Theorie und Praxis - Block Ende
Die Prüfungsanmeldefrist wurde auf den 29.01.2024 geändert.
[KomVor]
04.01.2024
SEVERIN - Gebärdensprache - eine Einführung -
Block Februar
Das Seminar fällt nun nicht mehr aus, allerdings wurden die Termine der Blocktage
geändert, nun: 05.02.-09.02.2024 09-16 Uhr.
[KomVor]
03.01.2024
SEVERIN - Gebärdensprache - eine Einführung -
Block Februar
Beim Seminar wurden die Termine der Blocktage geändert, nun: 02.-04.Februar 2024 und
09.-11.Februar 2024.
[
KomVor]
03.01.2024
FÄLLT AUS! SEVERIN - Gebärdensprache - eine
Einführung - Block Januar
15.12.2023
SANDER - Gesundheitliche Versorgung im Kontext der
Sozialen Arbeit - Blockeinheiten
Die Prüfungsanmeldefrist wurde auf den 02.01.2024 geändert.
29.11.2023
MEIS - MK 1 - Kulturwissenschaften - Blocktermine
Es wurden Ersatztermine festgelegt für die ausgefallenen Termine im Oktober.
[KomVor]
20.11.2023
EL SSAGUIR (vorher SCHMITZ) - Prostitution – ein Job
wie jeder andere? - Block Ende
Das Seminar wird von Anissa El Ssaguir geleitet (anstatt von Birgit Schmitz).
20.11.2023
BAYAT TORK (vorher YI-NEUMANN) - Beheimatung als
sozialarbeiterische Praxis im Fluchtkontext - Block Ende
Das Seminar wird von Maliheh Bayat Tork geleitet (anstatt von Friedemann
Yi-Neumann).
03.11.2023
HEIMANSFELD - Gruppen- und Teamentwicklung -
Blockeinheiten
Der Raum für den Wochenend-Block 4./5.11. wurde geändert.
[KomVor]
25.10.2023
DIB - Rassismus aus Perspektive von Betroffenen -
Block
Der Vorbereitungstermin vom Seminar „Rassismus aus Perspektive von Betroffenen"
am 27.10.23, soll online stattfinden. Studierende wurden per Moodle
informiert.
[KomVor]
24.10.2023
DITTRICH - Kommunikation mit Kindern (Gruppe A) -
Block Ende
Es gab einen Tippfehler in der Prüfungsleistung. Das Berichterstattungsdatum
lautet 26.02.2024.
24.10.2023
EIRICH - Diversity und Intersektionalität -
Geschichte, Theorie und Praxis - Block (Ende Sem.)
Der Vorbesprechungstermin für dieses Blockseminar hat sich geändert; er findet jetzt statt am
Donnerstag, den 23.11. von 16:30 - 18:15 Uhr im Raum 03.2.036.
[KomVor]
24.10.2023
TOPHOVEN - Präventive Sozialpolitik auf kommunaler
Ebene - Mo. Nachm.
Bei diesem Seminar hat sich der Raum geändert.
[KomVor]
18.10.2023
SCHÄFERMEIER - Psychologische Grundlagen der Beratung
- Mi. nachm. vierzehntägig
Anstatt am 29.11. wird das Seminar nun am 6.12.23 stattfinden.
(Das Seminar findet
vierzehntägig im Wechsel mit den Sitzungen des Fachbereichsrats statt. Änderungen der Termine sind noch
möglich: 25.10.23, 15.11.23, 22.11.23, 6.12.23, 13.12.23, 10.1.24, 24.1.24.)
[KomVor]
18.10.2023
BARTZ - MES 4.1 Behinderung? Nein, für mich hast du
nur ein Handicap… Disability sensible Perspektiven auf Ableismus und Inklusion - Block
Die Termine am 13.10. und 30.01. sind Präsenztermine (statt wie vorher angegeben
hybrid).
[KomVor]
16.10.2023
BARTZ - Behindert und stolz?! Disabilitysensible
Impulse für den Umgang mit Behinderung in der sozialen Arbeit (Gruppe A) - Di. Vorm.
Zu diesem Seminar wurden zwei Änderungen im KomVor vorgenommen: Zum einen
erfolgte eine Raumänderung, zum anderen wurde der Hinweis ergänzt, dass die erste Sitzung
online stattfinden wird.
[KomVor]
13.10.2023
HEIDENREICH (vorher SPRATTE und HEIDENREICH) - Social
Entrepreneurship - Block Ende
Das Seminar wird von Denise Heidenreich geleitet (anstatt auch noch noch Julian
Spratte).
13.10.2023
MEIS (vorher SACHSENHAUSEN) - MK 1 -
Kulturwissenschaften - Block
Titel, Lehrende, Inhalt und Prüfungsleistung haben sich geändert.
12.10.2023
DITTRICH - Praxisforschung und Qualitätsmanagment -
Block
Die Blocktage des Seminars finden am 12.10.2023 in Raum 03.2.054 sowie am 13.10.2023 in Raum
03.2.047 statt .
[KomVor]
10.10.2023
BARRE - (vorher: Creative Writing A5) Bad Manners:
Writing Like No One Is Looking - Block Anfang
Der Seminartitel wurde geändert.
06.10.2023
FÄLLT AUS! - RUFF - Oral History und Soziale Arbeit -
Di. nachm.
04.10.2023
FUCHS - Das sozialrechtliche Verrwaltungsverfahren -
Block (ONLINE)
Das
Seminar „Das sozialrechtliche Verrwaltungsverfahren“ von Prof. Dr.
Harry Fuchs kann am Montag, den 9. Oktober erst um 14:00 Uhr beginnen
(14:00-17:00 Uhr statt
09:00-17:00 Uhr).
[KomVor]
04.10.2023
HÖRNER - Medienwissenschaft - Block Ende Sem.
Der Termin der Vorbesprechung des Blocks wurde verlegt: Die Vorbesprechung findet jetzt statt am Fr.,
27.10. von 14:30 bis 17:00 Uhr im Raum 03.1.033.
KomVor
22.09.2023
DOLL - 5.1.3 Techniknutzung und Technikaneignung
[TEG) - Do. nachm.
Das Seminar wurde für folgende Schwerpunkte geöffnet:
- BA Soz Prüfungen S 5.1-3: Schwerpunkt: Digitale Medien, Massenmedien und computervermittelte
Kommunikation (Prüfungsordnung 2011/2015/2021)
- BA Kind Prüfung SP5.1-3: Schwerpunkt: Digitale Medien, Massenmedien und computervermittelte
Kommunikation (Prüfungsordnung 2014/2015/2021)
21.09.2023
KRUSE - Studieneinführung und Selbstreflexion - Block
Anfang
Es gab eine Raumänderung: 03.1.022
20.09.2023
KRUSE (vorher auch Neuhoff)- Studieneinführung und
Selbstreflexion - Block Anfang
Katja Neuhoff wurde als Dozentin entfernt.
[KomVor]
19.09.2023
KARIMÉ - A 5 Off Space Writing - Online Block (Ende
Sem.)
Das Seminar wurde auf 55 Teilnehmer*innen begrenzt.
19.09.2023
GESTHUYSEN (und jetzt auch Virchow) - Perspektiven
auf Rechtsextremismus aus Theorie und Praxis - Block
Fabian Virchow wurde als Dozent hinzugefügt.
19.09.2023
GERR (vorher auch Virchow) - Soziale Arbeit –
Antisemitismus – Gesellschaft. Perspektiven aus Theorie und Praxis - Di. nachm.
Fabian Virchow wurde als Dozent entfernt.
19.09.2023
EBERLEI - Einführung in die Politikwissenschaft - am
Beispiel Jugendhilfepolitik - Di. nachm.
Das Seminar startet eine Woche später (statt 17.10) 24.10.
[
KomVor]
19.09.2023
EBERLEI - Methoden empirischer Praxis- und
Sozialforschung - Di. mittag
Das Seminar startet eine Woche später (statt 17.10) 24.10.
18.09.2023
SCHÄFERMEIER - Ausgewählte Themen der klinischen
Psychologie des Kindes- und Jugendalters - Diverse Termine
Ein Wochenendblock wurde geändert: Block-WE alt = 1./2.12. – Block-WE neu = 8./9.12.
(Es bleibt beim Raum 03.2.003).
[KomVor]
18.09.2023
LICHTENSTEIN - MK 6.1 Projektstudium III: Schritt für
Schritt. Projektarbeit und Kulturarbeit - Di. nachm.
Prof. Dr. Christian Peters steht in diesem Seminar nicht mehr als Lehrender drin.
[KomVor]
18.09.2023
KARIMÉ - A 5 Off Space Writing - Online Block (Ende
Sem.)
Die Lehrende dieses Seminars hat sich geändert; es wird jetzt von Andrea Karimé übernommen. Und
damit ändert sich auch die Seminarsprache von Englisch auf Deutsch.
[KomVor]
14.09.2023
KANNEGIESSER - Mentoring und wissenschaftliches
Denken und Arbeiten (MWA.2) - Block Anf. Sem. und Einzeltermine
Dieses Seminar ist neu hinzugekommen.
[KomVor]
14.09.2023
von BERG - MK 2.1 Neue Medien und apparative Praxis I
(audio) - Mi. mittag
Die Dauer für die ersten 6 Termine hat sich verändert hat (30 Min länger).
[KomVor]
07.09.2023
NEUHOFF - Ethik in der Sozialen Arbeit und
Kindheitspädagogik - Mi. morg.
Der Seminarbeginn und die Prüfungsanmeldefrist wurden auf den 08.11 (Smeinarbeginn) und 20.11
(Prüfungsanmeldefrist) verlegt.
[KomVor]
06.09.2023
DEDERICHS - Propädeutik Gruppe A - Blocktage (Fr.)
Diese Seminargruppe übernimmt Melina Dederichs an 5 Blocktagen.
Die Termine sind jeweils freitags von 9.00 bis 17.00 Uhr am
03.11., 10.11., 01.12., 15.12., 22.12. (Raum wird noch bekanntgegeben)
KomVor
06.09.2023
GRAMELT - Bildung in der Kindheit - Fr. vorm.
Das Seminar Bildung in der Kindheit übernimmt nun Prof. Dr. Katja Gramelt. Der Seminartermin wurde
geändert auf:
Freitagvormittag 9.00 – 12.30 Uhr (Raum 03.2.054).
KomVor
30.08.2023
Neues Seminar: SPRATTE / HEIDENREICH - Social
Entrepreneurship - Block
Das Seminar wurde neu ins KomVor aufgenommen.
[KomVor]
30.08.2023
KRAUSE - Einführung in das Familienrecht von Kindheit
und Familie - Di. Vorm.
Der Seminarbeginn wurde auf den 07.11. sowie die Prüfungsanmeldefrist auf den
20.11. verlegt.
[KomVor]
17.08.2023
NEUES SEMINAR: EGELHAAF - Einführung in Verwaltung
und Organisation Sozialer Arbeit - Di. nachm.
Es wird ein zusätzliches G 4.2. Seminar angeboten:
Titel: Einführung in
Verwaltung und Organisation Sozialer Arbeit
Dozent: Egelhaaf, Baptiste, M.A.
Lehrgebiet: Verwaltung und
Organisationswissenschaft
Prüfungen: BA Soz Testat G
4.2
Zeit: Dienstag 16:15 Uhr bis 17:45
Uhr
Prüfungsleistung:
3 Portfolioaufgaben: 7. Nov., 5. Dez. 2023 und 16. Jan. 2024. Da ein Testat nicht bewertet wird,
sind hier keine weiteren Angaben notwendig.
Abgabetermin: Jeweils eine Woche nach
Aufgabenstellung per Mail an baptiste.egelhaaf@hs-duesseldorf.de
Format: PDF, Dateiname:
Nachname_Vorname_Pnummer_Modul; (Bsp.: Musterstudierende_Sophia_P1_G4.2)
Für Testat notwendig:
alle drei Aufgaben pünktlich und im richtigen Format abgegeben.
15.08.2023
DOLL - Kritik der Digitalität - Di. nachm.
Das Seminar wurde auch für das Modul „BA Soz Prüfungen S 5.1-3: Schwerpunkt: Digitale Medien,
Massenmedien und computervermittelte Kommunikation (Prüfungsordnung 2011/2015/2021)“ geöffnet.
11.08.2023
GRUYTERS - Begleitseminar im Praxismodul (Gruyters) -
Do. abends
Die erste Sitzung des Seminars findet doch in Präsenz statt (anstatt online).
09.08.2023
NEUES SEMINAR: DEINET - Begleitseminar im Praxismodul
(Deinet) - Do. nachm.
Es wurde ein zusätzliches Praxisbegleitseminar (BA Soz Prüfung PM.1: Praxismodul (Prüfungsordnung
2011/2015/2021) freigeschaltet.
Titel: Begleitseminar im Praxismodul
(Deinet)
Dozent: Deinet, Ulrich, Prof. Dr.
Lehrgebiet:
Praxis
Prüfungen: PM.1
Zeit: Donnerstag 14:30 Uhr
bis 16:00 Uhr
Prüfungsleistung:
- Präsentation einer eigenen Fragestellung oder der Praxisstelle (ca. 15 min) und
- Teilnahme an
drei methodisch angeleiteten Praxisreflexionen (der Umfang der Praxisreflexionen hängt vom
Beratungsbedarf der Studierenden und vom Lernprozess im Praxisbegleitseminar ab, weitere Absprachen
hierzu erfolgen im Seminar) und
- Praktikumsbericht (5 – 10 Seiten)
07.08.2023
BARRE - A 5 Creative Writing - Block Anfang
Bei dem Seminar „A 5 Creative Writing" hat sich die Blockwoche verschoben. Statt 25.9.-29.9. findet
das Seminar nun vom 09.10-13.10 statt.
07.08.2023
ZSCHÄBITZ - Praxisbegleitung im Anerkennungsmodul
(Zschäbitz) - Mi. abends
Das Seminar findet nicht als Präsenzseminar sondern als reines Online-Seminar statt.
02.08.2023
VON BERG - MK 2.1 Neue Medien und apparative Praxis I
(audio) - Mi. Mittag
Der Beginn des Seminars wurde auf den 08.11.23 verschoben (anstatt
18.10.).
[KomVor]
01.08.2023
TEMME - Änderung der Prüfungsanmeldefrist bei zwei
Seminaren
Bei den Seminaren
"Drogen - Kriminalität, Kriminalisierung, Kriminalprävention"
(Donnerstagnachmittag) sowie
"Kinderschutz und
Schutzkonzepte" (Dienstagabend)
von Gaby Temme wurde die Prüfungsanmeldefrist
verlängert:
Statt vom 22.09. bis 06.11.23 geht diese nun vom 22.09.23 bis
zum 08.02.24.
Drogen - Kriminalität, Kriminalisierung, Kriminalprävention
[KomVor]
Kinderschutz
und Schutzkonzepte
[KomVor]
25.07.2023
NEUES SEMINAR: STRICKER - Psychische Störungen mit
Beginn im Kindes- und Jugendalter - Block
Es wurde ein zusätzliches A2.1 (BA Soz Prüfung A 2.1, Modul: Menschliche Entwicklung im sozialen Umfeld
(Prüfungsordnung 2011/2015/2021)) freigeschaltet.
Titel: Psychische
Störungen mit Beginn im Kindes- und Jugendalter
Dozent: Stricker, Johannes, Dr.
Lehrgebiet: Psychologie
Prüfungen: A 2.1
Zeit: 18.10.23 (19-20:30 Uhr; DIGITAL)
Blocktermine an Sonntagen (je 10-18
Uhr)
12.11.23, 19.11.23, 27.01.24, 28.01.24, 04.02.24
Prüfungsleistung: Gestaltung einer Seminareinheit mit Referats- und interaktivem
Anteil (40 Minuten)
25.07.2023
NEUES SEMINAR: LANGHEINRICH - Praxisbegleitung im
Anerkennungsmodul (Langheinrich) - Mo. abends
Es wurde ein zusätzliches MESA (BA Soz Prüfung MESA.1/2: Modul zur Erlangung der staatlichen Anerkennung
(Prüfungsordnung 2011/2015/2021)) freigeschaltet.:
Titel: Praxisbegleitung im Anerkennungsmodul
Dozent: Langheinrich, Dirk, Dipl. Soz.Päd.
Lehrgebiet: Praxis
Prüfungen:
MESA.1/2
Zeit: Montag, 18.00 – 21.15 Uhr
Prüfungsleistung: - Lernzielvereinbarung gemäß der Vorgabe der
Hochschule Düsseldorf inklusive Planung und Durchführung einer eigenständigen Projektarbeit oder Aufgabe
(die Lernzielvereinbarung ist bis zur dritten Seminarsitzung abzugeben, das eigenständige Projekt/die
eigenständige Aufgabe soll wenn möglich bis zum Ende des Praxisbegleitseminares durchgeführt werden) und
- Teilnahme an fünf methodisch geleiteten Praxisreflexionen inklusive kollegialer
Beratung (der Umfang der Praxisreflexion/kollegialen Beratung hängt vom Beratungsbedarf der Studierenden und
vom Lernprozess im Praxisbegleitseminar ab, weitere Absprachen hierzu erfolgen im Seminar) und
- Praktikumsbericht (8-12 Seiten)
18.07.2023
DIB - Rassismus aus Perspektive von Betroffenen -
Block
Es wurde ein weiterer Blocktermin ergänzt: 1. Block: Samstag 11.11.2023 10:00-18:00 Uhr / Sonntag
12.11.2023 10:00-18:00 Uhr.
Update vom 01.08.23:
Zudem wurde das Seminar nun auch für das Wahlmodul 2
geöffnet.
[KomVor]
14.07.2023
MÜLLER-KEHRMANN - Vormundschaftsrecht - Do. vorm.
Das Seminar wurde nun auch für S 9.1 geöffnet.
[KomVor]
14.07.2023
ÇELIK - Entwicklungsdiagnostik (Einführung in die
Diagnostik) Gruppe B - Mi. vom.
Das Seminar wurde nun
auch für „BA Kind" H2.1.1 der PO 2015 und H2.2.1: "Einführung in die Diagnostik" der PO 2014/2015
geöffnet.
[KomVor]
12.07.2023
HAAK-SCHULENBURG - Community Singing and trauma
sensitive approaches to practice - Blockseminar
Das Seminar kann zusätzlich auch im Schwerpunkt 8 "Kulturarbeit/Kulturpädagogik" belegt werden.
[KomVor]
12.07.2023
DE BÁNFFY-HALL - Community Music Conversations - a
reading group, discussing community music theories - Mo. vorm.
Das Seminar kann zusätzlich auch im Schwerpunkt 8 "Kulturarbeit/Kulturpädagogik" belegt werden.
[KomVor]
11.07.2023
FESEL - Ausgewählte Themen der pädagogischen
Psychologie - Do. Abend
06.07.2023
WEIDEKAMP-MAICHER - Methoden quantitativer Praxis-
und Sozialforschung (MEPS.2) - Di. nachm.
Das Seminar findet nun Dienstag
14:30 – 17:45 Uhr statt (statt Mo).
[KomVor]
06.07.2023
WEIDEKAMP-MAICHER - Demenzielle Erkrankungen – Neue
Aufgaben für Soziale Arbeit? - Mo. nachm.
Das Seminar findet nun Montag
14:30-17:45 Uhr statt (statt Di).
[KomVor]
06.07.2023
POHONTSCH - Zielgruppen der Bewegungspädagogik LSB 5
- Block
Es wurde folgender Hinweis zur vorgezogenen Prüfungsanmeldung aufgenommen:
Die
Anmeldung zu diesem Seminar erfolgt nicht über das OSSC, sondern über
eine vorgezogene Eintragung in der Vorbesprechung am 14.
Juli 2023. Studierende,
die nicht an dieser Vorbesprechung teilnehmen können, haben die
Möglichkeit, sich im Vorfeld per E-Mail bei Gabi Pohontsch
anzumelden und bezüglich der Seminarinhalte abzusprechen.
05.07.2023
EBERLEI - MES 4.1 Politikfeldanalyse - Block
Der Vorbesprechungstermin findet statt am Donnerstag, den 28. September 2023. (Vorher
stand dort Mitwoch.)
[KomVor]
05.07.2023
BARATELLA - MES 6.3.1 Forschungsprojekte entwerfen
und umsetzen - Do. nachm.
Bei diesem Seminar hat sich die Testatzuordnung umgekehrt:
Von MES 6.3.2 zu MES 6.3.1
[KomVor]
05.07.2023
ENGGRUBER - MES 6.3.2 Forschungsprojekte konzipieren
und planen - Mo. nachm.
Bei diesem Seminar hat sich die Testatzuordnung umgekehrt:
Von MES 6.3.1 zu MES 6.3.2
[KomVor]
04.07.2023
MICHELS - Abenteuersport in der Halle - LSB A1 -
Block am Ende
Das Vorbereitungstreffen zu dem Seminar findet nicht am Montag sondern am Mittwoch, den 18.10.
um 18 Uhr statt.
[KomVor]
04.07.2023
NEUHOFF/EBERLEI - Kinderrechtspraxis in der Sozialen
Arbeit und Kindheitspädagogik - Mi. vorm.
Das 4-SWS-Seminar ist eine Mischung aus Präsenz- und Online-Zeit und es war versehentlich die gesamte
Zeit von 9.00 bis 12.30 als Präsenzzeit ausgewiesen, aber die Präsenzzeit ist tatsächlich nur von 11.00
bis 12.30 Uhr. Jetzt korrigiert.
[KomVor]
04.07.2023
FISCHER - Schulsozialarbeit professionell gestalten.
Einführung in das Arbeitsfeld und ausgewählten pädagogischen Aufgabenfeldern - Do. nachm./abend
In dem Seminar war irrtümlich auch die Prüfung E5.3.1 (BaPO Kind 2015) angegeben, das Seminar wird aber
im Wintersemester für diese Prüfung nicht angeboten.
[KomVor]