01.02.2022
FISCHER - Familienbildung - diversitätsbewusst und
inklusiv - Block
Der Blocktermin musste leider ins Sommersemester verschoben werden, er findet statt vom 21.03.
bis 25.03.2022 (10.00 – 17.00 Uhr). Die bisher für das Seminar und die Prüfung angemeldeten
Studierenden bleiben im OSSC angemeldet.
[KomVor]
19.01.2022
FRITSCH - Türkische Kultur und Sprache - Training
Interkulturelle Kompetenz - Block Ende
Das Seminarformat wurde in "Reines Onlineseminar" geändert.
16.01.2022
KOSARI - Rassismuskritik als Haltung und
Handlungsaufgabe von Sozialarbeiter*innen - Mo. nachm. und Blockttag
Der Zusatztermin am Samstag dem 15.01.22 von 9:30 – 16:00 Uhr findet digital via Teams statt.
14.01.2022
WEINGARTZ & neu: WEIDEKAMP-MAICHER - Digital
ethnography as a methodical approach to social work - Di. Vorm.
In diesem Seminar wurde Prof. Dr. Manuela Weidekamp-Maicher als Prüferin nachgetragen.
[KomVor]
12.01.2022
REES - Basisstratgeien psychosozialer Beratung -
Block Ende
Das Seminarformat wurde in "Reines Onlinesemiar" geändert.
12.01.2022
REES - Differentielle- und angewandte
Persönlichkeitspsychologie - Block Ende
Das Seminarformat wurde in "Reines Onlinesemiar" geändert.
04.01.2022
(AUSFALL) HERRIGER - Empowerment in ausgewählten
Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit - Block
Das Blockseminar "Empowerment in ausgewählten Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit" vom 24.-28.01.2022
muss leider entfallen.
[KomVor]
15.12.2021
NEUE SEMINARE: KOHNE - Das Kind und seine Rechte im
familienrechtlichen Verfahren (Gruppen A und B) - zwei Blockveranstaltungen
12.12.2021
LEIDINGER - Was Soziale Arbeit mit #metoo und Co zu
tun hat: Einführung zu Sexismus, sexualisierte Gewalt und Gegenwehr - Di. nachm.
Das Seminarformat hat sich geändert. Ein Hinweis wurde ergänzt.
07.12.2021
KOSARI - Rassismuskritik als Haltung und
Handlungsaufgabe von Sozialarbeiter*innen - Mo. nachm.
Das Seminarformat wurde umgestellt auf:
Onlineseminar, ergänzt durch Treffen vor Ort, soweit
möglich und die Seminarplanmung wie fiolgt konkretisiert:
Seminarplanung:
- Wöchentliche Seminare montags vom 25.10.21 – 17.01.22 (Raum 03.1.043); ab dem 06.12. digital
via Teams
- Zusatztermine am Samstag dem 15.01.22 von 9:30 – 16:00 Uhr (Raum 03.1.043);
in Präsenz
[KomVor]
06.12.2021
BLISCHKE (vorher LICHTENSTEIN) - MK 6.1 Digital Arts
Community Open House - Do. nachm.
Die Lehrende hat sich geändert. Termine werden noch angepasst.
[KomVor]
29.11.2021
KOSFELDER - Basisstrategien psychosozialer Beratung -
Mo. nachm.
Hinweis: Ab dem 6.12. findet dieses Seminar als reines Online-Seminar statt!
[KomVor]
25.11.2021
MEIS - Gender/Genre Fluid - Di. mittags
Der Titel, Dozentin, Termine, Inhalte und die Prüfungsanmeldefrist haben sich geändert.
16.11.2021
PIERLINGS/BRALL - Hilfen zur Erziehung - Übersicht,
Zugänge, Ausgestaltung - Diverse Termine
Das Seminar wurde auf „Reines Onlineseminar“ umgestellt.
[KomVor]
12.11.2021
TERSTESSE - Concepts of Leadership 2 - Blocktage
Ein Seminartermin muss vorgezogen werden. Statt am 06.01. findet der Termin am 05.01 im Raum
3.2.036 ab 14 Uhr statt.
12.11.2021
KARIMÉ - Wörterhimmel, Köftöffeln und
Geschichtenteppich - Zeitgenössische Kinderliteratur als Tür zu Sprachkunst, - Fantasie,- und Denkräumen,
Gruppe B - Block
Der optionale Termin am 07.01.21 entfällt.
12.11.2021
KARIMÉ - Wörterhimmel, Köftöffeln und
Geschichtenteppich - Zeitgenössische Kinderliteratur als Tür zu Sprachkunst, - Fantasie,- und Denkräumen,
Gruppe A - Block
Die Termine am 15.10.21 und 16.10.21 entfallen. Dafür wird der optionale Termin am 07.01.22 bis 21:30
Uhr verlängert.
04.11.2021
FLOHÉ - Spurensuche - Nachbarschaft, Vertreibung,
Erinnerung - Block Mitte
Neue Räume wurden hinzugefügt:
05.11.21 Raum: 3.E.001
17.11.21 Raum: 4.E.002
10.12.21 Raum: 3.E.001
31.01.21 Raum: 3.E.001
04.11.2021
BRÜNINK - Einführung in die Arbeit mit behinderten
Menschen - Grundlagen in Theorie und Praxis - Block Mitte
Die Räume haben sich geändert:
12.11.21 - 14.11.21 Neuer Raum: 3.E.001
17.12.21 Neuer Raum: 3.1.041
18.12.21 u. 19.12.21 Neuer Raum 3.E.001
02.11.2021
GRAMELT - Kommunikation mit Kindern und Didaktik -
Block Mitte
Der Raum wurde geändert. Neuer Raum: 3.1.041
02.11.2021
GIEFERS - Community Music Making – Methoden und
Strategien für die musikalische Arbeit mit Gruppen - Fr. nachm.
Die Prüfungsanmeldefrist wurde bis zum 08.11.21 verlängert.
[KomVor]
27.10.2021
KNOPP und KALESCHKE - Wunsch und Wirklichkeit in der
Sozialen Arbeit- Do. vorm.
Ole Kaleschke wurde als Lehrbeauftragter in diesem Seminar ergänzt. Der Raum wurde geändert. Neuer Raum:
3.E.001
[
KomVor]
27.10.2021
BRALL - Mentoring PKF, Gruppe A - Do. nachm.
Das Seminarformat wurde in ein reines Onlineseminar geändert.
27.10.2021
SCHAMEI - Stimme und Singen - Mo. abends
Vorrübergehende Raumänderung: Das Seminar sollte aufgrund einer hohen Teilnehmendenzahl im
Theaterraum 3.E.024 stattfinden. Dieser wird aber umgebaut.
Daher findet
das Seminar ab dem 08.11.2021 bis Ende des Jahres im Raum 3.E.018
statt.
25.10.2021
FLOHÉ - Didaktik sowie Methoden der
Sozialarbeit/Sozialpädagogik - Mi. mittag
RAUMÄNDERUNG: Dieses Seminar findet ab sofort im Raum 3.E.001 statt.
[KomVor]
22.10.2021
Morcinietz (Künstlername VON RUDY) - Movement Studies
- Block
Das Seminar muss wegen eines Ausfalls der Lehrbeautragten leider entfallen
[KomVor]
22.10.2021
GATHER - Experimental Detours through everyday Spaces
- Do. vorm.
Das Seminar ist wegen des Ausfalls eines anderen A5 Seminares für die betroffenen Studierenden auch für
die Prüfungen A5.1/2 geöffnet worden.
[KomVor]
20.10.2021
SCHERRIEB - MES 1.1 Menschenrechte - von der Theorie
zur Praxis: die Vereinten Nationen, ihre Ausschüsse und Fallbeispiele - Block Ende
Es wurde Inhalt und Testatsinfos ergänzt.
[KomVor]
20.10.2021
DIB - Rassismus aus Perspektive der Betroffenen -
Block
Der Raum für alle Termine wurde geändert: Neuer Raum 4.E.002
19.10.2021
DERREZA - Spanisch A2.1 - Kompetenzorientierter
Sprachkurs für Anfänger mit guten Vorkenntnissen - Mo. nachm.
Raumänderung und Zeitänderung:
Das Seminar findet immer freitags von 09.00-13.00 Uhr in Raum 3.1.004
statt. RAUMAUSNAHMEN: Am 05.11 und 26.11 und am
10.12. findet das Seminar in Raum
3.2.044 statt.
[KomVor]
19.10.2021
VIRCHOW - Forschungsprojekte konzipieren und planen
(MES) - Di mittag.
Das Seminar ist zusätzlich für das Testat MES 6.3.2 geöffnet. Die Testatanmeldung im OSSC wird aber
voraussichtlich erst im Laufe der letzten Septemberwoche möglich sein.
[KomVor]
19.10.2021
ENGGRUBER - Forschungsprojekte konzipieren und planen
(MES) - Mo. nachm.
Das Seminar ist zusätzlich für das Testat MES 6.3.1 geöffnet. Die Testatanmeldung im OSSC wird aber
voraussichtlich erst im Laufe der letzten Septemberwoche möglich sein.
[KomVor]
19.10.2021
DERREZA - Spanisch A1.1- Kompetenzorientierter
Sprachkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse - Mo. mittags
Der Raum wurde geändert. Neuer Raum: 3.1.041
19.10.2021
BRALL - Theorien und Methoden der Erwachsenen- und
Familienbildung, Gruppe B - Mo. nachm.
Der Raum wurde geändert. Neuer Raum: 3.2.036
18.10.2021
BÖHMER - MWA.2 (Kurs M) - Mo. mittags
Der Raum wurde geändert. Neuer Raum: 3.E.018
[
KomVor]
18.10.2021
KNOPP - Methoden wissenschaftlichen Arbeitens - Mo.
nachm.
Der Raum wurde geändert. Neuer Raum: 3.E.001
15.10.2021
KNOPP/FLOHÉ - Theorien der Sozial Arbeit -
Schwerpunkt Sozialraum - Mo. nachm.
RAUMÄNDERUNG für dieses Seminar: Es findet jetzt im Gebäude 4 im Raum 04.E.002
statt.
[KomVor]
15.10.2021
LOHR - Staatliche Verwaltungen und soziale
Sicherungssysteme im Wandel - Fr. nachm.
Dieses Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
15.10.2021
FLOCKE - Begleitveranstaltung im Anerkennungsmodul -
Di. vorm.
Das Seminar findet als reines Onlineseminar statt.
[Komvor]
15.10.2021
ROGGENKAMP / GUMZ - Theorien und Geschichte Sozialer
Arbeit - Mi. abend.
Frau Gumz wurde als zweite Lehrende hinzugefügt.
[KomVor]
13.10.2021
GONZÁLEZ ATHENAS - The Master's Tools Will Never
Dismantle the Master's House – Einführung in Postkoloniale Theorien - Mo. mittag
Die Prüfungsanmeldefrist wurde bis zum 02.11.21 verlängert.
[KomVor]
13.10.2021
EMS - Mentoring und wissenschaftliches Denken und
Arbeiten - Di. vorm.
RAUMÄNDERUNG: Das Seminar findet jetzt im Gebäude 9 im Raum 09.1.001 statt.
[KomVor]
11.10.2021
DODT - Methoden der Beteiligung von Kindern und
Jugendlichen in verschiedenen Arbeitsfeldern der Jugendförderung und in der Jugendhilfeplanung - Mi. nachm.
(14-tägig)
RAUMÄNDERUNG für dieses Seminar: 03.E.001
[KomVor]
11.10.2021
BAUSCH - Einführung in die politischen
Rahmenbedingungen und die Organisation Sozialer Arbeit - Mi. nachm. (14-tägig)
RAUMÄNDERUNG für dieses Seminar: 03.E.001
[KomVor]
11.10.2021
SCHMITZ - Verwaltung und Organisationswissenschaft -
Block
Raumänderung:
Der Wochenendblock 15. - 17.10. findet nun doch in der HSD im
Raum 03.E.001 statt.
[KomVor]
11.10.2021
LÄTZSCH - Einführung in die Arbeit mit behinderten
Menschen - Grundlagen in Theorie und Praxis - Blocktage
Der Vorbesprechungstermin wurde geändert und zwar von ALT = 17.11. von 17:00-19:00 Uhr
nach NEU 30.11. von 18:00-20:00 Uhr.
[KomVor]
11.10.2021
BENESCHOVSKY - Sozialrecht für die Soziale Arbeit -
Vertiefungskurs - Fr. vorm
Das Seminar findet als reines Onlineseminar statt
[KomVor]
08.10.2021
NEUE RAUM- und BEGRENZUNGSZUWEISUNGEN:
TERHARDT - Einführung in die rechtlichen Grundlagen (Gruppe D) - Di. mittag
[KomVor]
Dem
Seminar wurde der Raum 09.2.001 zugewiesen und die Begrenzung wurde
entsprechend auf 29 Studierende angepasst. Alle Studierenden die das
Seminar
mit erster Priorität gewählt haben, haben auch einen Platz erhalten,
soweit das Seminar sich nicht mit anderen Seminaren mit Seminarplatz
überschneidet.
TERHARDT - Einführung in die rechtlichen Grundlagen (Gruppe E) - Di. vorm.
[KomVor]
Dem
Seminar wurde der Raum 09.2.001 zugewiesen und die Begrenzung wurde
entsprechend auf 29 Studierende angepasst. Alle Studierenden die das
Seminar
mit erster Priorität gewählt haben, haben auch einen Platz erhalten,
soweit das Seminar sich nicht mit anderen Seminaren mit Seminarplatz
überschneidet.
TEMME - Einführung in die rechtlichen Grundlagen (Gruppe H) - Do. vorm.
[KomVor]
Dem
Seminar wurde der Raum 03.1.043 zugewiesen und die Begrenzung wurde
entsprechend auf 29 Studierende angepasst. Alle Studierenden die das
Seminar
mit erster Priorität gewählt haben, haben auch einen Platz erhalten,
soweit das Seminar sich nicht mit anderen Seminaren mit Seminarplatz
überschneidet.
TEMME - Einführung in die rechtlichen Grundlagen (Gruppe I) - Do. mittag
[KomVor]
Dem
Seminar wurde der Raum 03.1.001 zugewiesen und die Begrenzung wurde
entsprechend auf 27 Studierende angepasst. Alle Studierenden die das
Seminar
mit erster Priorität gewählt haben, haben auch einen Platz erhalten,
soweit das Seminar sich nicht mit anderen Seminaren mit Seminarplatz
überschneidet.
08.10.2021
VAN DEN BERG - Kind und Familie im Sozialraum - Mo.
vorm.
Für das Seminar wurde der Hörsaal 03.E.001 zugewiesen.
[KomVor]
06.10.2021
DERMOSESSIAN - ERROR - Unterbrechung bei laufendem
Betrieb. Diversitätsorientierte Veränderungsprozesse in der Kultur - Mo. vorm.
Grundsätzlich findet das Seminar im Unterhaus am Düsseldorfer Schauspielhaus statt - mit drei
Ausnahmen:
An den drei
Montagen 15.11., 22.11. und 29.11. findet das Seminar auf
dem HSD-Campus statt im Raum 3.E.024
(Theaterraum). Da der Theaterraum aber demnächst umgebaut
werden soll, kann es sein, dass dieser eventuell an manchen Tagen doch
nicht zur Verfügung steht. Sollte dies der Fall sein, dann findet das
Seminar in einem anderen Raum statt.
[KomVor]
06.10.2021
HOCHSTRAT - Supervidierte Praxis Gr. D - Fr.
mittag/nachm.
Raumänderung für den 8.10. (falls das Seminar in Präsenz stattfindet):
03.2.044
[KomVor]
06.10.2021
BRALL - Theorien und Methoden der Erwachsenen- und
Familienbildung, Gruppe B - Mo. nachm.
Die Veranstaltung startet mit zwei Onlineterminen und geht danach im Hybriden Wechselmodell weiter. Aus
organisatorischen Gründen entfällt die Veranstaltung am 20.12.2021 zugunsten von zwei verlängerten
Sitzungen am 10.01.2022 und 17.01.2022. An diesen beiden Terminen werden zwischen 14:30-19:30 Uhr die
Prüfungsleistungen erbracht.
06.10.2021
SCHAMEI - Stimme und Singen - Mo. abend
Das Seminar findet aufgrund einer sehr hohen Teilnehmendenzahl
im Theaterraum 3.E.024 statt. Da der Theaterraum aber demnächst umgebaut
werden soll, kann es sein, dass dieser eventuell an manchen Tagen doch
nicht zur Verfügung steht. Sollte dies der Fall sein, dann findet das
Seminar im Raum 3.E.018 statt.
[KomVor]
06.10.2021
SCHULZ - Dokumentation 'Rede über die Wirklichkeit' -
Mo. vorm./mittag
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
06.10.2021
DERREZA - Spanisch A2.1 - Kompetenzorientierter
Sprachkurs für Anfänger mit guten Vorkenntnissen - Mo. nachm.
Der Raum wurde geändert in: 03.1.004
[KomVor]
06.10.2021
SCHMITZ - Soziale Arbeit und Menschen in Prostitution
- Projekt RAHAB in Düsseldorf - Blockwochenende
Das Seminar soll nach Möglichkeit vor Ort im SKFM stattfinden - SKFM Düsseldorf e.V., Ulmenstr.
67, 40476 Düsseldorf
[KomVor]
06.10.2021
VOIGT - Digitale Transformationen als
sozio-technische Innovationen gestalten - Mi. vorm.
Der Raum für dieses Seminar hat sich geändert: 03.1.033
[KomVor]
06.10.2021
PLÖTZKE - Methodisches Handeln in der Suchthilfe -
Mi. abends
Das Seminar soll möglichst vor Ort stattfinden. Ein Raum wurde dem Seminar hinzugefügt: Raum 03.E.001.
06.10.2021
NEUPERT-DOPPPLER - Soziale Ungleichheit und Soziale
Arbeit - Mo. nachm.
Das Seminar soll möglichst vor Ort stattfinden. Ein Raum wurde dem Seminar hinzugefügt: Raum 03.E.001.
06.10.2021
NEUPERT-DOPPLER - Theorien der Gerechtigkeit - Di.
nachm.
Das Seminar soll möglichst vor Ort statfinden. Ein Raum wurde dem Seminar hinzugefügt: Raum
03.E.001.
[KomVor]
05.10.2021
ECKERT - Einführung in das Familienrecht von Kindheit
und Familie - Di. nachm.
Die Prüfungsleistung wurde wie folgt geändert:
„Die Prüfungsleistung erfolgt als besondere
Prüfungsleistung gem. § 21 RahmenPO in der Form einer schriftlichen
Ausarbeitung von Fragen. Die Prüfungsaufgaben werden am Dienstag,
18.01.2022 um 13.00 h auf Moodle in dem belegten Kurs hochgeladen
und sind in häuslicher Einzelleistung zu bearbeiten. Hierbei handelt es
sich nicht um eine Gruppenarbeit, jede*r zu Prüfende hat die Leistung
daher einzeln zu erbringen. Die schriftliche Ausarbeitung muss am
18.01.2022 bis 19.00 Uhr an die E-Mail-Adresse von
Michael Eckert als Word-Dokument oder PDF-Dokument übersandt worden
sein. Bei einer verspäteten Abgabe gilt die Prüfungsleistung als nicht
bestanden. Weitere Details dazu werden auf Moodle bekannt gegeben.“
[KomVor]
05.10.2021
SCHERRIEB - MES 1.1 Menschenrechte - Blocktage
Das Seminar ist kurfristig dazugekommen und neu!
[KomVor]
04.10.2021
TOPHOVEN - Präventive Sozialpolitik auf kommunaler
Ebene - Block Ende
Die Termine der Vortreffen müssen verschoben werden. Die neuen Termine sind am Freitag, den 10.12. und
17.12., jeweils von 14.30-16.00 Uhr (online via Teams).
04.10.2021
KNOPP/FLOHE - Theorien der Sozial Arbeit -
Schwerpunkt Sozialraum - Mo. nachm.
Die Seminarform hat sich in ein Präsenzseminar umgeändert. Ein Raum wurde hinzugefügt: 9.1.001
04.10.2021
KNOPP - Wunsch und Wirklichkeit in der Sozialen
Arbeit - Do. vorm.
Der Raum hat sich geändert. Neuer Raum: 9.1.001
04.10.2021
KNOPP - Methoden wissenschaftlichen Arbeitens - Mo.
mittags
Der Raum hat sich geändert. Neuer Raum: 9.1.001
04.10.2021
KNOPP - MK 1 Kultur und Gesellschaft - Mo. vorm.
Der Raum hat sich geändert. Neuer Raum: 9.1.001
01.10.2021
BINNEBÖßEL - Grundlagen weiterer ausgewählter
Bildungsbereiche: Bildung für nachhaltige Entwicklung - Block Ende
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt. (Außer falls möglich
Exkursionen)
[KomVor]
30.09.2021
VOIGT - Master TRADY - Digital Literacy II- Di. vorm.
Ein Raum (Raum:03.2.054) wurde hinzugefügt. Zeiten des Seminars wurden ergänzt.
[KomVor]
30.09.2021
VOIGT -MASTER TRADY - Projektmanagement: Weiche und
harte Faktoren - Do. vorm.
Ein Raum wurde hinzugefügt (siehe Kommentar). Zeiten ergänzt.
[
KomVor]
30.09.2021
JOHANNISBAUER & KALESCHKE - Einführung in
Gestaltung - Printdesign und Plakatdruck - Block Anfang
Ole Kaleschke wurde als zweiter Dozent eingetragen.
29.09.2021
HARBAUM - Niedrigschwellige und weiterführende Hilfen
in der Drogenarbeit - Mi. vorm.
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
28.09.2021
RAUMÄNDERUNGEN in folgenden Seminaren:
Für folgende Seminare wurden Raumänderungen vorgenommen:
FLOHÉ/JOHANNISBAUER - Unruhige Gesellschaft - Kunst und Stadt - Block
DEINET - Begleitveranstaltung im Anerkennungsmodul (Deinet) - Fr. vorm.
KOSARI - Rassismuskritik als Haltung und Handlungsaufgabe von Sozialarbeiter*innen -
Mo. nachm./abend und ein Termin an einem Sa
KOSFELDER - Beratungsmethoden und - strategien I - Do. vorm.
MOLCK, Jochen - Kultur und soziale Arbeit - eine kritische Einführung in Möglichkeiten und
Grenzen - Do. vorm.
MOLCK, Jochen - Kultur für alle? Einführung in Theorie und Praxis kultureller Arbeit -
Do. nachm.
27.09.2021
ROGGENKAMP - Theorien und Geschichte Sozialer Arbeit
- Block und einzelne Abende (Mi)
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
27.09.2021
ROGGENKAMP - Begleitveranstaltung im
Anerkennungsmodul (Roggenkamp) - Mo. nachm.
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
27.09.2021
BEGEMANN - Propädeutik 1 - Mi. vorm.
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
27.09.2021
BEGEMANN - Propädeutik 2 - Do. mittag/nachm.
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
27.09.2021
IRAQI - Islambild in Deutschland - Block
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
26.09.2021
FEHLAU - Einführung in Methoden und Handlungsfelder
Sozialer Arbeit - Di vorm.
Das Seminar findet als
REINES ONLINESEMINAR statt.
26.09.2021
FEHLAU - Propädeutik 2 - Mi. nachm.
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
24.09.2021
SPINDLER - Intersektionalität in der Jugendarbeit -
Block
Dieses Blockseminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
24.09.2021
KRUSE - Wie ich geworden bin - biographische
Erfahrungen und pädagogisches Handeln - Block
Dieses Blockseminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
24.09.2021
GÖRSCH - Digitalität in der Offenen Jugendarbeit -
Do. vorm.
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
24.09.2021
SIEGLE - Medienwirkungen - Do. nachm.
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
24.09.2021
TORCHALLA - Mediation - professionelle Konfliktlösung
in der Sozialen Arbeit - Blockwochenenden
Dieses Blockseminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
24.09.2021
LICHTENSTEIN - Mentoring und Coaching: Ästhetische
Feldforschung - Block
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
24.09.2021
MÜLLER - Identitätsentwicklung Jugendlicher -
Entwicklungsaufgaben sowie gesellschaftliche Herausforderungen aus sozialpädagogischer Perspektive - Do.
nachm.
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
24.09.2021
MÜLLER - Theorie trifft Praxis - Methodisches Handeln
in den Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit - Fr. vorm.
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
24.09.2021
SPINDLER - MES 4.1 Migrationspolitiken - Mi. mittag
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
24.09.2021
EICHENER - International Climate Change Policy -
Block
Dieses Blockseminar findet als PRÄSENZSEMINAR statt.
[KomVor]
24.09.2021
EICHENER - International Organizations - Block
Dieses Blockseminar findet als PRÄSENZSEMINAR statt.
[KomVor]
24.09.2021
EICHENER - Klimapolitik - Do. mittag
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
24.09.2021
ZSCHÄBITZ - Begleitveranstaltung im Praxismodul
(Zschäbitz) - Samstags
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
24.09.2021
AGACHE - Entwicklungspsychologische Grundlagen
(Gruppe B) - Do. vorm.
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
24.09.2021
AGACHE - Cross-Cultural Psychology - Mo. nachm.
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
24.09.2021
SCHÄFERMEIER - Psychologische Grundlagen der Beratung
- Mi. nachm. (14-tägig)
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
24.09.2021
SCHÄFERMEIER - Entwicklungspsychologische Grundlagen
(Gruppe A) - Do. vorm.
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
24.09.2021
SCHULTZ/JOSUPEIT - Beratungspraxisforschung - Block
Das Seminar findet als REINES ONLINESEMINAR statt.
[KomVor]
23.09.2021
NEUES SEMINAR: VOIGT - Digitale Transformationen als
sozio-technische Innovationen gestalten - Mi. vorm.
23.09.2021
HAARHUIS - Einführung in die rechtlichen Grundlagen
(Haarhuis/Montag) - Mo. vorm.
Der Seminartermin (Uhrzeit) wurde geändert auf 9:00 - 10:30 Uhr.
[KomVor]
23.09.2021
Alle Seminare von Prof. Dr. SCHMITT wurden in „reine
Onlineseminare“ geändert:
SCHMITT - MES 3.1 Subjekt Macht Struktur: Empowerment - Di. vorm.
[KomVor]
SCHMITT - MWA.2 Mentoring und wissenschaftliches Denken und Arbeiten (Gruppe A)
- Di. nachm.
[KomVor]
SCHMITT - MWA.2 Mentoring und wissenschaftliches Denken und Arbeiten (Gruppe B)
- Di. abend
[KomVor]
SCHMITT - Soziologie der Beratung und des Empowerments - Mi. vorm.
[KomVor]
23.09.2021
Folgende RECHT-Seminare finden als REINE
PRÄSENZ-Seminare statt und sind auf 30 TN begrenzt:
TERHARDT - Einführung in die rechtlichen Grundlagen (Gruppe D) - Di. vorm./mittag
[KomVor]
TERHARDT - Einführung in die rechtlichen Grundlagen (Gruppe E) - Di. vorm.
[KomVor]
TEMME - Einführung in die rechtlichen Grundlagen (Gruppe H) - Do. vorm.
[KomVor]
TEMME - Einführung in die rechtlichen Grundlagen (Gruppe I) - Do. vorm./mittag
[KomVor]
22.09.2021
HERRIGER - Soziologische Grundlagen der
psychosozialen Beratung - Block
Das Seminar wurde von reinem Online-Seminar geändert in
Seminar möglichst vor Ort, nur soweit
das nicht möglich ist, online
Zusätzliche Erläuterung: Der Dozent wird den
Teilnehmer*innen Alternativen zum Präsenztermin (7. bis 9. Oktober)
anbieten, wenn der Termin nicht in Präsenz wahrgenommen werden kann.
[KomVor]
22.09.2021
TAN - Subjektivation von Kindern mit sogenanntem
Migrationshintergrund - Mi. nachm.
Dieses Seminar ist auf „Reines Online-Seminar“ geändert worden.
[KomVor]
22.09.2021
FISCHER - Familienbildung - diversitätsbewusst und
inklusiv - Block
Dieses Seminar ist auf „Reines Online-Seminar“ geändert worden.
[KomVor]
22.09.2021
VIRCHOW - MES 2.1 Theorien der Macht - Mo. nachm.
Dieses Seminar ist auf „Reines Online-Seminar“ geändert worden.
[KomVor]
22.09.2021
VIRCHOW - Forschungsprojekte konzipieren und planen -
Di. mittag (14-tägig)
Dieses Seminar ist auf „Reines Online-Seminar“ geändert worden.
[KomVor]
22.09.2021
STRELL - Gesellschaft und Soziale Arbeit: Helfen und
die Welt verbessern? - Mo. vorm
Dieses Seminar ist auf „Reines Online-Seminar“ geändert worden.
[KomVor]
22.09.2021
TIMME - Videospielkultur und Soziale Arbeit - Di.
vorm.
Der Seminarbeginn wurde auf den 26.10. geändert.
[KomVor]
20.09.2021
BRÜNINK - Einführung in die Arbeit mit behinderten
Menschen - Grundlagen in Theorie und Praxis - Block Anfang
Der Termin des Seminars hat sich verändert. Das Seminar findet (statt 19-21.11.2021) am
12.11.2021 bis 14.11.2021 statt.
[
KomVor]
14.09.2021
KOSFELDER - Master PB Prüfung MB4.1 Beratungsmethoden
und -strategien I (Prüfungsordnung 2017/2021) 4 SWS - Do. vorm.
Die Prüfung von "Master PB Prüfung
MB4.1 Beratungsmethoden und -strategien I (Prüfungsordnung 2017/2021)
2SWS" wurde in "Master PB Prüfung MB4.1 Beratungsmethoden und
-strategien I (Prüfungsordnung 2017/2021) 4 SWS" geändert.
[KomVor]
12.09.2021
PETERSEN - Machtkritische Bildungsarbeit - Mo. nachm.
Das Seminarformat hat sich in "Reines Onlineseminar" geändert.
[
KomVor]
08.09.2021
STRELL - Gesellschaft und Soziale Arbeit: Helfen und
die Welt verbessern? - Montag Vormittag
Die Begrenzung wurde von 45 auf 55 angehoben.
03.09.2021
(vorher Phlipp Schäfer) jetzt KYMON EMS -
Mentoring und wissenschaftliches Denken und Arbeiten - Di. morg.
Der Dozent hat sich geändert.
[KomVor]
03.09.2021
Folgende Seminare von Prof. Dr. KRAUSE fallen aus:
FÄLLT AUS: KRAUSE - Formate, Methoden und
Instrumentarien der Jugendhilfe
- Di. nachm.
...........................
FÄLLT AUS: KRAUSE - Einführung in das
Familienrecht - Block
SEMINAR FÄLLT AUS!
[KomVor]ABER:
Angemeldete Studierende erhalten einen Platz im G4.3-Alternativseminar:
HAARHUIS - Einführung in das Verfassungsrecht mit dem Schwerpunkt
Flüchtlingsrecht - Blocktage
[KomVor]
.............................
FÄLLT AUS: KRAUSE - Einführung in die
rechtlichen Grundlagen (Gruppe A) - Fr. vorm.
SEMINAR FÄLLT AUS!
[KomVor]
..............................
FÄLLT AUS: KRAUSE - Vertiefung Familienrecht
und Kinder-und Jugendhilfe - Block
SEMINAR FÄLLT AUS!
[KomVor]
03.09.2021
MINKENBERG/ANTES - MK 2.1 Neue Medien und apparative
Praxis 1 - Di. nachm.
Das "MK2.1
Web-Seminar" ist jetzt im KomVor veröffentlicht. Der Seminartitel wurde auf „MK 2.1 Neue Medien und
apparative Praxis 1“
geändert.
[KomVor]
03.09.2021
WIRTH - Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit - Do.
abend
Die Seminarzeiten wurden geändert.
[KomVor]
30.08.2021
MORCINIETZ, VON RUDY - Movement Studies - Block
Anfang
In den angegebenen Seminarzeiten gab es zwei Fehler:
Fr. 29.10., 14.30
bis 22.00 Uhr (statt
17.00 Uhr)
Sa. 30.10., 9.00 bis 17.00 Uhr (wenn vor Ort, Raum 03.E.024)
Fr. 5.11., 14.30 bis 22:00 Uhr (statt 17.00 Uhr) (wenn vor Ort, Raum 03.E.030)
30.08.2021
TIMME - Videospielkultur und Soziale Arbeit - Di.
vorm.
Der Seminarstart hat sich von dem 12.09.21 auf den 19.10.21 verschoben.
30.08.2021
JANKOWSKI/ADJANO - Selbsterfahrung - Block Ende
Das Seminarformat hat sich auf ein reines Onlinesemeinar geändert. Die Seminarzeit hat sich auf Mittwoch,
den 26.01.22 - Freitag, den 28.01.22 (statt Do- Sa) geändert.
20.08.2021
HUNGER/GUMZ - Psychosoziale und klinische Diagnostik
- Do. nachm.
Zusätzliche Termine wurde ergänzt: Jeweils von 14:30- 17:45 Uhr: 17.10.21, 3.11.21., 17.11.21, 1.12.21,
15.12.21, 5.1.22 und 19.1.22.
[
KomVor]
20.08.2021
HUNGER - Psychische Störungen in Handlungskontexten
der Sozialen Arbeit - Fr. vorm.
Die Dozentin und die Prüfungsleistung wurde geändert.
19.08.2021
TACKENBERG - Entwicklung von Organisation, Verwaltung
und Vernetzung zivilgesellschaftlicher Flüchtlingshelfer, im Zusammenhang mit der 'Flüchtlingskrise' 2015
bis heute, am Beispiel der Stadt Düsseldorf - Mo. mittags.
Der Seminartitel wurde ergänzt.
17.08.2021
TERSTESSE - Concepts of Leadership 2 - Block Anfang
Beschreibung, Literaturverzeichnis, Raumnummern und die Prüfungsanmeldefrist des Seminars wurden
ergänzt.
[
KomVor]
17.08.2021
Mehrere Seminare
Vertretungsprof. Dr. Alexander Neupert-Doppler wurde als Dozent bei folgenden Seminaren
eingetragen:
Soziale Ungleichheit und Soziale Arbeit - Mo. nachm.
Theorien der Gerechtigkeit - Di. nachm.
[
KomVor]
15.08.2021
VIRCHOW - Global Antisemitism - Block Ende - FÄLLT
AUS!
Dieses Seminar fällt aus.
[KomVor]
10.08.2021
PETERSEN - Machtkritische Bildungsarbeit - Mo.
mittags
Der Prüfungsumfang (Seitenanzahl) wurde reduziert:
- Reflexionstagebuch
(Einzelarbeit, statt 8- 10 Seiten, 6 bis 8 Seiten)
- kritische
Reflexion der Veranstaltung (Einzelarbeit; statt 2- 5 Seiten, 1,5
bis 3 Seiten)
02.08.2021
POHONTSCH - Zielgruppen der Bewegungspädagogik LSB 5
- Block vom 27.9. – 01.10.2021 (Exkursion in die Sportschule Hachen)
Bis zum 16.8. können könne für dieses Seminar noch freie Plätze vergeben werden!
23.07.2021
SCHMITZ - Soziale Arbeit und Menschen in Prostitution
- Projekt RAHAB in Düsseldorf - Block
Das Seminar "Soziale Arbeit und Menschen in Prostitution - Projekt RAHAB in Düsseldorf" bei
Dipl.-Soz. Arb. Birgit Schmitz wird zusätzlich angeboten:
Zeit:
Fr, 15.10 ab 14.30 Uhr
Sa, 16.10. ganztags
So, 17.10. ganztags und
Mi,
20.10. ab 13.30 Uhr (Praxis-Besuch)
Scheine:
BA Soz Testat G 4.2, Modul: Rechtliche, sozialpolitische, institutionelle
und sozialwirtschaftliche Bedingungen (Prüfungsordnung 2011/2015/2021)
BA Soz Prüfungen WM.1/2:
Wahlmodul (2 SWS - Prüfungsordnungen ab 2011)
BA Kind Prüfungen WA.1: Wahlmodul (2 SWS -
Prüfungsordnungen 2014/2015)
Teilnahmebeschränkung: 45 (Kleingruppenarbeit)
Prüfungsleistung/Testat:
Gruppenarbeit, 30 Minuten Präsentation,
Handout 1-2 Seiten
Frist zur Prüfungs- und Testatanmeldung:
24.09.2021 bis
18.10.2021
[KomVor]
23.07.2021
BRINKMANN - Erinnerungsarbeit in der kulturellen und
politischen Bildungsarbeit - Block
Das Seminar von Christine Brinkmann wird gemeinsam mit Prof. Dr. Reinhold Knopp angeboten.
[KomVor]
14.07.2021
PETERSEN - Machtkritische Bildungsarbeit - Montag
Nachmittag + Block
Die Seminartage wurden korrigiert.
[KomVor]
13.07.2021
TEMME - Einführung in die rechtlichen Grundlagen
(Gruppe I) - Donnerstag Mittag
Das Seminar war irrtümlich für
das Wahlmodul SaSp ausgewiesen - diese Öffnung wurde entfernt.
[KomVor]
13.07.2021
TIMME - Videospielkultur und Soziale Arbeit -
Dienstag Vormittag
Die Seminarbeschreibung wurde angepasst.
Das Schwerpunktmodul S5
(Digitale Medien, Massenmedien und computervermittelte Kommunikation) wurde ergänzt.
[KomVor]