Aktuelles
Infoveranstaltung Ausland
am Dienstag, den 14.11.2023 findet von 12:45 -14:15 Uhr unsere Infoveranstaltung zum Thema Auslandsaufenthalte im Studium (Auslandsemester, Auslandspraktikum) im Raum 03.01.004 statt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer*innen mit vielen Fragen!
___________________________________________________________________________
Stipendium Großbritannien
Einen Aufenthalt in Großbritannien für 10 Tage bis 2 Monate für Bachelor- und Masterstudierende kann man sich für ein Stipendium bewerben. Mehr Informationen hier.
___________________________________________________________________________
BUDDY programm
Das Erasmus Student Network Düsseldorf e.V. (ESN Düsseldorf) sucht Mentor*innen, die ehrenamtlich internationale Austauschstudierende unterstützen. Mehr dazu hier.
___________________________________________________________________________
Zu Zweit ins ausland?
Mit dem Mates Stipendium von GOstralia!-GOmerica! wird es möglich! Mit dem Stipendium können zwei Freunde, Besties, Bros oder Mates gemeinsam ihr Abenteuer Auslandssemester in Australien, Neuseeland oder Vietnam starten.
Weitere Infos hier.
Post.mates.jpg
___________________________________________________________________________
AUslandspraktikum in Marokko
im Sommersemester 2023 können geförderte Auslandspraktika in Fès in Marokko durchgeführt werden. Informationen zur Förderung über das ERASMUS KA 107 Projekt sowie das Bewerbungsverfahren gibt es hier.
___________________________________________________________________________
Vortrag: Das Islambild in Deutschland und Marokko
Zu Gast ist Prof. Iraqi Houssaini aus Fès, sein Vortrag findet statt am 09.11.2022 von 17:30-19:00 Uhr in Hörsaal 3.1.001. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnehmer*innen!
___________________________________________________________________________
Lust auf ein Auslandssemester in Australien, Neuseeland, den USA und Südostasien?
Vorlage Social Media Feed_Online-Infosessions.png
__________________________________________________________________________
Tamara studiert in Ljubljana
Für Tamara aus München hat das Auslandssemester begonnen, sie studiert an unserer Partnerhochschule in Ljubljana. Wer wissen möchte, was ein Studium in Slowenien zu bieten hat, kann Tamaras Blog
hier auf Studieren Weltweit verfolgen.
___________________________________________________________________________
Stipendien für Abschlussarbeiten
Bewerbungstermin sind mehrmals jährlich, die Stipendienrate liegt bei monatlich zwischen 850 und 1.275 Euro. Mehr Infos im
Flyer Förderung Abschlussarbeiten
Hier gibt es einen Erfahrungsbericht einer Studierenden zum Stipendium
___________________________________________________________________________
Moodle-Plattform
Das Büro für Internationales hat eine Austauschplattform auf Moodle eingerichtet. Hier kann man sich austauschen und es gibt immer wieder neue Stellenausschreibungen für Praktika und Auslandsaufenthalte sowie Erfahrungsberichte.
Per QR-Code:
MOODLE QR-Code.png
Oder einfach eine Mail mit eurer HSD-Mailadresse schreiben, dann fügen wir euch hinzu.
___________________________________________________________________________
Die HSD bietet für Studierende kostenlos die Möglichkeit an dem
TOEFL ITP®-Test teilzunehmen, der ausländischen Hochschulen zur Einstufung, Überprüfung und Zertifizierung von akademischen Englischkenntnissen dient.
Flyer:
Flyer TOEFL ITP Zertifikat
Bitte beachten: Der TOEFL ITP®-Test wird vorwiegend in nicht-englischsprachigen Ländern verwendet und ist kein Ersatz für den TOEFL® iBT (internet-based Test).
Vision - Stipendium
Stipendium für Studierende mit Kind
Stipendium für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
Mehr Informationen gibt es auf der Seite des International Office:
VISION - Stipendium
Flyer:
HSD Vision Studi
HSD Vision StudiKind
STUDIUM UND PRAKTIKUM IM AUSLAND
Willkommen bei der Auslandsberatung des FB Sozial- und Kulturwissenschaften der HSD!
Ihr überlegt, innerhalb des Studiums einen Auslandsaufenthalt durchzuführen? Auf unseren Seiten gibt es ein paar grundlegende Informationen dazu.
Zusätzlich könnt ihr euch beim zentralen International Office der HSD beraten lassen, insb. wenn um finanzielle Fragen geht:
Wer noch nicht weiß, wo es hingehen könnte, kann in unsere Sprechstunde kommen oder den Online-Auslandsberater nutzen:
...oder man lässt sich von Blogs inspirieren: