beratung in spezifischen bereichen

Wissenschaftliches Arbeiten und Sozialforschung (WAS)
Bedarfsgerechte Zusatzangebote für Studierende zum wissenschaftlichen Arbeiten und der empirischen Sozialforschung.
Weiter

"

Arbeitsstelle Barrierefreies Studium
Beratung für Studierende mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen
Weiter

Psychologische Beratung
Psychologische Beratung für Studierende mit Belastungen im Privatem (Partnerschaft, psychische Erkrankung, Krise...) oder Problemen
im Studium (z.B. Überforderung, Prüfungsangst, Stress, Orientierungs-
probleme... Die PSB bietet auch
Workshops und Training an.
Weiter
Praxisreferat
Beratung zu den Praxisphasen im Bachelor-Studium
Weiter
Büro für Internationales
Beratung zum Auslandsstudium und für Studierende aus dem Ausland
Weiter
Arbeitsstelle E-Learning & Digitale Medien
Beratung zum E-Learning-Portal Moodle und anderen Bereichen von E-Learning und Digitalen Medien
Weiter
Weitere zentrale Beratungsstellen
Übersicht zur Beratung an der gesamten Hochschule