Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften
Faculty of Social Sciences and Cultural Studies

​​Sommersemester 2023

21.06.2023

HENRICHSEN-SCHREMBS - Reorganisation in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe - Block

​Das Seminar muss leider kurzfristig ausfallen.

[KomVor]

22.05.2023

GLEITZ - Beratung und Unterstützung von Betroffenen rechter Gewalt - Block

​Prüfungsanmeldefrist ist geändert auf den 05.06.

[KomVor]​

24.04.2023

RAUMÄNDERUNGEN FÜR MEHRERE SEMINARE

Folgende Seminare finden ab morgen, den 25.4., in einem anderen Raum statt:

ENGGRUBER - Geschlecht, soziale Herkunft und andere Risikofaktoren für soziale Ungleichheit -  Di. Vorm.
[KomVor]

HÖRNER - MK 9 Ästhetik und Kulturgeschichte der Dekadenz - Di. Vorm. (14-tägig)
[KomVor]

HÖRNER - MK 7.1 Forschungsmethoden am Beispiel Stimme - Di. Vorm. (14-tägig)​
[KomVor]​

21.04.2023

ÇELIK - Sozio-Emotionale Entwicklung über die Lebensspanne - Do. vorm.

​In diesem Seminar erfolgte eine Raumänderung. Es findet seit dem 20.04.2023 in Raum 09.2.006 statt.

[KomVor]

19.04.2023

ÇELIK - Prävention und Entwicklungsintervention in Risikogruppen - Mi. Vorm.

​Für dieses Seminar erfolgte eine Raumkorrektur.

[KomVor]​

16.04.2023

ARNOLD - Herausforderung Sozialer Arbeit unter Armutsbedingungen. - Mo. nachm.

​Das Seminar findet ab Montag, den 17.04.2023, in Raum 09.2.001 statt.

[KomVor​]​


16.04.2023

ENGGRUBER - Grundlagen der Erziehungswissenschaft für die Soziale Arbeit - Mo. vorm.

​ Das Seminar findet ab dem 17.04.2023 in Raum 03.2.054 statt.

13.04.2023

GUMZ - Theorien und Konzepte gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit in und zwischen Sozialpsychiatrie und Kinder- und Jugendhilfe -Blockwochenenden

​Die ursprünglich für den 7.4. geplante Vorbesprechung wird am Freitag, den 14.04.2023 von 14.30-17.45 Uhr stattfinden (online; vgl. Abstimmung und weitere Informationen auf Moodle).

[KomVor]

13.04.2023

MEHRERE SEMINARE - Raumänderungen

​​​EICHENER - ​Politische Wirkungen der Pop- und Rockmusik - Do. mittag
Das Seminar findet ab dem 13.04. in Hörsaal 04.E.002 statt.

[KomVor​]​​

KÖLZER - Vertiefung ausgewählter Bildungsbereiche: Lernwerkstatt​ - ​Do. nachm.
Das Seminar findet ab dem 13.04. in Raum 03.1.022 statt.


MÜLLER-ARNOLD / PRAXISBEGLEITUNG - Begleitseminar im Anerkennungsmodul (Müller-Arnold) - Do. nachm.

Da​s Seminar findet ab dem 13.04. in Raum 03.1.043 statt.

[KomVor​]​

05.04.2023

KNOPP - MWA2 - Do. Mittag

​Hier hat sich der Raum für den Seminarbeginn am 6.4. geändert.

[KomVor]​

04.04.2023

JANZ - Grundlagen ausgewählter Bildungsbereiche: Medien - Mi. Vorm.

Das Seminar findet ab dem 5.4. in Raum 03.2.049 statt.

UPDATE 5.4.2023: ​
Das Seminar findet ab dem 12.4. in Raum 03.1.037 statt.

[KomVor]

04.04.2023

GÖRSCH - Kreatives Musizieren mit digitalen Musikmedien - Mi. Vorm.

Das Seminar findet ab dem 5.4. in Raum 03.1.037 statt.

UPDATE 5.4.2023: ​
Das Seminar findet ab dem 12.4. in Raum 03.2.049 statt.

[KomVor]

04.04.2023

BENESCHOVSKY - Sozialrecht für die Soziale Arbeit - Vertiefungskurs - Fr. Vorm.

Der Beginn des Seminars wurde vom 7.4. auf den 14.4. verlegt. Zudem wird das Seminar in einem anderen Raum stattfinden.

[KomVor]​

29.03.2023

WOLF - Grundlagen von Gesundheit und Gesundheitsförderung - Do. Vorm.

​​Die Prüfungsanmeldefrist wurde auf den 27.04. geändert.

[KomVor] ​

28.03.2023

BRALL - Stadt-Bildung-Raum: Kommunale Bildungs- und Kulturzentren als Lernwelt für alle - Di. Vorm.

​Das Seminar fällt aus.

[KomVor]​

27.03.2023

MEIßNER/FUCHS - Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung nach dem Bundesteilhabegesetz - Block Anfang

Die allgemeinen Hinweise wurden geändert/angepasst:

Aufgrund von Streiks der Bahnen und Krankheitsfällen wird das Seminar am Montag, den 27.03., Dienstag 28.03 und Freitag, den 31.03 nur rein online stattfinden. 

Am Mittwoch und Donnerstag wird das Seminar wie geplant als Hybridveranstaltung in Raum 03.E.001 stattfinden. Der Hörsaal steht an den anderen Tagen zur Verfügung.

Der regelmäßige Besuch der Präsenzveranstaltungen (jetzt nur noch Mittwoch und Donnerstag) wird gleichwohl empfohlen. Das Online-Angebot richtet sich vor allem an Studierende mit besonderen familiären oder persönlichen bzw. gesundheitlichen Herausforderungen, die den Besuch von Präsenzveranstaltungen erschweren.​

25.03.2023

MEIßNER - Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung nach dem Bundesteilhabegesetz - Block Anfang

​Die Prüfungsanmeldefrist wurde auf den 24.04.23 verschoben.

23.03.2023

NADAR - Pädagogische Begleitung der Ausstellung - Termine werden besprochen

​Das Seminar wurde auch für folgendes Modul geöffnet:

BA SA/SP Prüfungen WM.2: Wahlmodul (2 SWS Prüfungsordnung 2021 ab Sommersemester 2022)


[KomVor​]​

22.03.2023

GERR (vorher KIRIK) - Einführung in Sekundären Antisemitismus und Soziale Arbeit - Di. nachm.

​Statt Elena Kirik wird Ulrich Mathias Gerr das Seminar leiten.

[KomVor​]​


22.03.2023

DERREZA - Spanisch A2.2 - Kompetenzorientierter Sprachkurs für Anfänger mit guten Vorkenntnissen - Fr. Abend

​Das Seminar fällt aus.

[KomVor]​

20.03.2023

MOLCK - Erstsemester Einführung 2023 (Block im WS 23/24) - Block

​Das Datum für die Kick-Off Infoveranstaltung am 27.3. wurde korrigiert.​

[KomVor]​

20.03.2023

SPINDLER / MADJLESSI-ROUDI - Flucht, Asyl, Soziale Arbeit: aktuelle Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten - Block

​Das Seminar wird von Frau Spindler allein durchgeführt.

[KomVor]​

20.03.2023

BANNEMANN - Resilienz- Stärkung der Bewältigungskompetenz - Block

​Bei diesem Seminar wurden die Daten für die Abgabe der Prüfungsleistungen eingetragen.

[KomVor]​

20.03.2023

WEWERS - Psychische Störungen bei Erwachsenen in Theorie und Praxis - Block (Anf.)

​Die Frist zur Prüfungs- und Testatanmeldung für dieses Seminar wurde geändert auf 17.3.2023 - 22.03.2023.

[KomVor]

20.03.2023

VON LINDERN - Rolle und Funktion von Straßenmagazinen am Beispiel von fiftyfifty in Düsseldorf - Block (Anf.)

​Der erste und ggf. zweite Tag des Blocks findet wegen des Streiks online statt.

16.03.2023

MEIßNER - Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung nach dem Bundesteilhabegesetz - Block

​Der Raum für das Blockseminar, beginnend kommenden Montag 20.03., wurde geändert.

[KomVor]​

14.03.2023

DOLL - Digital Health: Ethische, rechtliche, soziale und gesellschaftliche Perspektiven digitaler Gesundheitslösungen - Mi. Nachm.

​Das Seminar findet ab dem 22.03.2023 in Raum 04.1.017 des FB M statt.

[KomVor]

09.03.2023

VAN DEN BERG - Kind und Familie im Sozialraum Gruppe B - Mi. Nachm.

​KiPäd WA wurde herausgenommen.

[KomVor]​


09.03.2023

GOSSE - Kind und Familie im Sozialraum Gruppe A - Mo. Nachm.

​Die Prüfungen SP4 und WA wurden entfernt.

[KomVor]


06.03.2023

HÖRNER - MK 9 Ästhetik und Kulturgeschichte der Dekadenz - Di. vorm. (14tägig)

​Die ​genauen Termine des Seminars wurden ergänzt:

Das Seminar startet am 4.4.

Die konkreten Zeiten sind:
4.4. 9-10:30
25.4. 9-12:30
9.5. 9-12:30
23.5. 9-12:30​
6.6. 9-12:30
20.6. 9-12:30

06.03.2023

HÖRNER - MK 7.1 Forschungsmethoden am Beispiel Stimme - Di. vorm. (14tägig)

​​Die ​genauen Termine des Seminars wurden ergänzt:

Das Seminar startet am 4.4.

Die konkreten Zeiten sind:
4.4. 11-12:30
18.4. 9-12:30
2.5. 9-12:30
16.5. 9-12:30
30.5. 9-12:30
13.6. 9-12:30
27.6. 9-12:30

[KomVor​​]​

28.02.2023

EMS - Kinder- und Jugendhilfe Strukturen, Theorien und Methoden - Di. nachm.

​Das Seminar wurde auf 60 Teilnehmer*innen begrenzt. 

[KomVor​]​​


24.02.2023

MOLCK - Erstsemester Einführung 2023 (Block im WS 23/24) - Block

​Für das Seminar wurden jetzt die Termine im Sommersemester festgelegt: 28.03 Kick Off, 03.07 - 07.07 Tutor*innenwoche.

[KomVor]

17.02.2023

MEHRERE SEMINARE

​Die Begrenzung wurde aufgehoben. 

Lichtenstein - MK 9 Ästhetik der Verbindung - Block Anfang
[KomVor]​

Lichtenstein - MK 5 1/2 Projektstudium Healing Arts​ - Do. mittags

Peters - MK 5.1/2 Projektstudium Spiel.Raum.Stadt - Do. vorm.
[KomVor]

17.02.2023

FÄLLT AUS: TAN/SKALSKA - Diversität von Kindheit und Familie – exemplarische Vertiefung B - Di. vorm. (plus Block)

​Dieses Seminar FÄLLT AUS.

[KomVor]

17.02.2023

HAAK-SCHULENBURG - Community Singing and trauma sensitive approaches to practice - Blocktage

​Bei diesem Seminar haben sich die Blocktage/Zeiten geändert.

[KomVor]

17.02.2023

AMANKWAA-BIRAGO - MES 1.2 Memory Activism und politische Partizipation (DI, MRP, PP) - Blocktage

​Für dieses Seminar wurde eine Änderung der Prüfungen vorgenommen.

[KomVor]

14.02.2023

FLOHÉ - Möglichkeiten - Stadt selber machen - (vorher: Di. mittags) JETZT Mi. mittags

Das Seminar findet ​mittwochs von 11-14:15Uhr (R. 03.1.001) statt (statt dienstags). 

09.02.2023

BANNEMANN - FÄLLT AUS: A1.1 Brise statt Krise : Nachhaltigkeit leicht gemacht - Mi. mittags

​Dieses Seminar fällt aus.

[KomVor​]​


09.02.2023

BANNEMANN - FÄLLT AUS: A1.1 Biographische Arbeit - Block

​Dieses Seminar fällt aus.

08.02.2023

PRAXISBEGLEITUNG / SACHSENHAUSEN - Begleitseminar im Praxismodul (Sachsenhausen) - (vorher Do. morgens) jetzt Mi. vorm. alle zwei Wochen

​Die Seminarzeiten haben sich geändert. Statt donnerstags 9-10:30 Uhr findet das Seminar nun 14-tägig mittwochs von 9- 12:30 Uhr statt (Beginn 5.4.)

08.02.2023

GILLE - Comparing social work in Spain and Germany - Block Anfang

​Die Uhrzeit für den Info-Abend und ein Vortreffen wurden ergänzt: 
"a short info-session to inform about program and organizational questions on 17th of February from 5 till 6:30 p.m. (online via teams)- preparatory meeting on 16th of March from 3 till 7 p.m".

[KomV​or]​


06.02.2023

NEUES SEMINAR von NADAR - Pädagogische Begleitung der Ausstellung - Termine werden noch besprochen

Digitales Vortreffen: Montag,13.02.2023 um 18 Uhr.
(TEAMS-Link)
HINWEIS:
Dieses Seminar kann nicht im OSSC belegt werden, interessierte Studierende gehen direkt zu dem ersten Termin.

Titel: Pädagogische Begleitung der Ausstellung

Lehrgebiet: ohne Lehrgebiet - AFL (außerfachliche Lehrveranstaltung >> für Wahlmodulbelegung)

Prüfungen:
BA SA/SP

WM.1/2: Wahlmodul (2 SWS - PO 2011/2015)
WM.1: Wahlmodul (2 SWS - PO 2021, ab SoSe 2022)
BA Kipäd
WA.1: Wahlmodul

Zeit: Digitales Vortreffen: Montag,13.02.2023 um 18 Uhr.
In diesem Vortreffen werden alle weiteren Termine besprochen.

Prüfungsleistung:

[Komvor]

06.02.2023

MÜLLER-KEHRMANN - Kinder- und Jugendhilferecht mit Bezügen zum Familienrecht (Kindeswohlgefährdung) - Do. vorm.

Das Seminar wurde für die BA SA/SP und BA KiPäd für die Schwerpunkte ​S 9.1 und SP 9.1 geöffnet.

[KomVor]

 
 

06.02.2023

Folgende Seminare finden in ENGLISCHER SPRACHE statt


TALIA - MES 3.2 Community Development and Participation (MRP, PP) - online

[KomVor]

...............

YOSEF / HANAUER-REHAVIA - MES 1.2 Representations of Jewish People in Media, Art and Culture (DI, MRP, PB) - online



03.02.2023

MEIßNER - Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung nach dem Bundesteilhabegesetz - Block Anfang

​Bei dem Seminar wurden folgende Prüfungen entfernt:
  • ​Modul S3.2/3: Schwerpunkt: Bewegungs- und Erlebnispädagogik (Wahlpflichtb​ereich nur PO 2015)
  • Modul S3.1/2: Schwerpunkt: Bewegungs- und Sportpädagogik (Pflichtbereich PO 2021)) >>
[KomVor​]​






02.02.2023

GUMZ- Theorien und Konzepte gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit in und zwischen Sozialpsychiatrie und Kinder- und Jugendhilfe - Block

​Der Veranstaltungstext wurde geändert. Studierende, die bereits angemeldet waren, wurden informiert. 

[KomVor]​​

02.02.2023

MEHRERE SEMINARE

S9.1/SP9.1 war irrtümlich angegeben und wurde entfernt:

GILLE - Bewältigung von Armut, Bearbeitung von Ungleichheit​ - Do vorm.

​[KomVor​]

​​NEUHOFF/NEEF - Blue Science: Demokratie, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Menschenrechte - ​​Do nachm.


GILLE - Comparing social work in Spain and Germany​ - ​Block Anfang

[KomVor]

KERST - Emotionen und Gefühle (in der sozialen Arbeit) - Soziologische und multidisziplinäre Perspektiven - D​o nachm.

[KomVor]

ARNOLD - Gesellschaftliche Armut und Handlungsfelder Sozialer Arbeit​ - Do nachm. 


GILLE/NADAR - Kinder und Jugendliche in Straßensituationen - Block Ende

[KomVor]​

NEUPERT-DOPPLER - Rechtsphilosophie: Menschenrechte als konkrete Utopie?​ - ​Di nachm. 

[Ko​mVor]​

02.02.2023

SPINDLER/SENOGUZ - MES 4.2 Migration, antirassistischer Feminismus und Solidarität in politischer Arbeit - Do. vorm.

​Es wurde ein z.B. bei der Prüfungsleistung ergänzt: 
"Gestaltung dieser Idee/dieses Konzeptes z.B. im Format Posterpräsentation und Präsentation im Seminar sowie schriftliche Ausarbeitung (ca. 7-10 Seiten)."

[KomVor​]​


02.02.2023

LEIDINGER - Soziale Arbeit und emanzipatorischer Protest - Di. mittags

​S9.1 war irrtümlich angegeben und wurde entfernt.

[KomVor​]​


02.02.2023

GLEITZ - Beratung und Unterstützung von Betroffenen rechter Gewalt - Block Ende

​S9.1 war irrtümlich angegeben und wurde entfernt. S9.2/3 wurde hinzugefügt. 

[KomVor​]​

01.02.2023

JANZ - Frei, offen und gut!? - FOSS konkret! - Di. vorm.

Das Seminar wird nicht im Studiengang DAISY für die Prüfung PF 6.8 angeboten. Somit stehen auch alle 25 Plätze für die weiter angebotenen Module zur Verfügung.

[KomVor]​

01.02.2023

DOLL - Digital Health: Ethische, rechtliche, soziale und gesellschaftliche Perspektiven digitaler Gesundheitslösungen - Mi. nachm.

Das Seminar wird nur im BA Sozialarbeit/Sozialpädagogik und nicht im BA Kindheitspädagogik und Familienbildung für den Schwerpunkt 5 "​Digitale Medien, Massenmedien und computervermittelte Kommunikation" angeboten.

[KomVor]

01.02.2023

MEHRERE SEMINARE:

Folgende Seminare werden nicht im Schwerpunkt Menschenrechte (S9), sondern auch im Schwerpunkt Kulturarbeit (S8) angeboten:

VÖLKER/HAHN - das jetzt berühren - ​​Block

[KomVor]​​

​​​JOHANNISBAUER - Grafik und Design in sozialen Kontexten​ - ​Block Anfang

[Komvor]

HÖNER - Minimal Art - Fotografie​ - Block Anfang​​

​[Komvor]

SCHLEINER - Ressourcen orientierte künstlerische Verfahren II_Schlafende Ferkel und träumende Schweine ​- Di. vorm.​

[Komvor]

MÖLLER - The Sound of Voice in Written Words / Der Klang der Sprache im geschriebenen Wort​ - Block Ende

[Komvor]

LENGERS/SCHEIBA - Ausweitung der Kunstzone. Wie kommt das Theater in die Lebenswelten und Lebenswelten ins Theater? - Do. abends

[Komvor]


01.02.2023

AMANKWAA - MES 1.2 Memory Activism und politische Partizipation (DI, MRP, PP) - Block

Ein Termin wurde ergänzt. Zeiten: ​28.03.23 von 17.00-18.00 Uhr, 15./16.04.23 sowie 29./30.04.23 und 24./25.06.23 je 10-18 Uhr.

[KomVor​]​


01.02.2023

SKALSKA / TAN - Diversität von Kindheit und Familie – exemplarische Vertiefung A - Di. vormittags

​Bora Tan wurde als zweite lehrende Person eingetragen

[KomVor]​

01.02.2023

SPINDLER / MADJLESSI-ROUDI- Flucht, Asyl, Soziale Arbeit: aktuelle Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten - Block Anfang

Die Prüfungen H3.2.1 (PO 2021 und PO 2014/15) wurden ergänzt.

[KomVor]​

01.02.2023

DEWES - Vorbereitung Auslandspraktikum europäisches und außereuropäisches Ausland - Mo. abends

​Zeitänderung – jetzt 18:30-20:00 Uhr

[KomVor]​

31.01.2023

MINKENBERG - jazzappeal-der Pop-und Jazzchor der HSD - Di. abends

Die ​Zeiten wurden von 18:00-21:15 auf 18:30- 21:45 Uhr geändert.

31.01.2023

BENESCHOVSKY - Sozialrecht für die Soziale Arbeit - Vertiefungskurs - Fr. vorm.

​​Die Prüfung BA KiPäd PO 2021 H3.2.1 war versehentlich zugeordnet und wurde jetzt entfernt.

[KomVor​]

31.01.2023

HAUSSCHILD - Soziale Arbeit und Selbstbestimmung im Gesundheitswesen – rechtliche Betreuung, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht - Block Anfang

​Die Prüfung BA KiPäd PO 2021 H3.2.1 war versehentlich zugeordnet und wurde jetzt entfernt.

[KomVor​]​

31.01.2023

MEIßNER - Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung nach dem Bundesteilhabegesetz - Block Anfang

​​Die Teilnehmer*innenbegrenzung wurden auf 65 angehoben.

31.01.2023

MEIßNER - Das neue Bürgergeld zur Existenzsicherung - Mi. morg.

​Die Teilnehmer*innenbegrenzung wurden auf 65 angehoben.

31.01.2023

ZANDER - FÄLLT AUS - Aktuelle Entwicklungen im Sozialversicherungsrecht für die Soziale Arbeit -  Block Anfang

​Das Seminar fällt aus. 

[KomVor​]​​

Hier finden Sie Korrekturen zum Kommentierten Vorlesungsverzeichnis nach der Veröffentlichung für das oben angegebene Semester

An anderer Stelle finden Sie:


Hier werden alle Korrekturen und Ergänzungen aufgeführt, welche seit Drucklegung am KomVor vorgenommen wurden. Das Online-Komvor beinhalten diese Änderungen bereits. In der PDF-Druckversion sind diese Korrekturen nicht enthalten! Infos zu Fehlern und Ergänzungen bitte an: webmaster.soz-kult@hs-duesseldorf.de