Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften
Faculty of Social Sciences and Cultural Studies

Aktuelles:


Sprechstunden

**************************************************************

ACHTUNG!!

Die Sprechstunde am 2. Juni muss leider ausfallen. Bitte melden Sie sich per Email bein dringenden Fragen.


Die nächste Sprechstunde findet aufgrund von Pfingsten am Dienstag, d. 10. Juni 2025 von 12:00h bis 13:00h via MS-TEAMS statt.


Thesen-Werkstatt:

keine aktuelle Veranstaltung



*****************************************************************************************




Aktuelle Publikationen:

  1. Drapkina, A., Köhler, D, Neher, F. & Kursawe, J. (2024). Die subjektive Realität des Jugendarrests: Selbsteinschätzungen Arrestierter zu sozialen Belastungen und ihrem Erleben des Jugendarrestvollzugsverlaufs sowie darauf bezogene Fremdeinschätzungen durch Vollzugsbedienstete. Rechtspsychologie, 10. 3, 325 - 348.
  2. Köhler, D.; Boegel-Driessen, J.; Josupeit, J.; Issa-Keller, S.-J.; Müller,R.; Stricker, J. Reliability and Validity of the Comprehensive Assessment of Psychopathic Personality—Self-Report—German Version (CAPP-SR-GV) in a German Non-Criminal Sample.Behav. Sci. 2024, 14, 827. https://doi.org/10.3390/bs14090827
  3. Köhler, D., Müller, R., Josupeit, J. & Huchzermeier, C. (2024). Kieler Psychopathie Inventar (KPI).Göttingen: Hogrefe.
  4. Bergmann, B. & Köhler, D. (2024). Rechtspsychologie. Stuttgart: Kohlhammer.
  5. von Buch, J., & Köhler, D. (2024). Begutachtung von Schuldfähigkeit. In: Dohrenbusch, R. (eds) Psychologische Begutachtung. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi-org.ezp.hs-duesseldorf.de/10.1007/978-3-662-64801-8_100-1


Kontakt

Gebäude 3
Etage 2
Raum 03.2.020
Münsterstr. 156
40476 Düsseldorf
T. +49 (0)211 4351-3338
Fachgebiet:
Psychologie
Fachkompetenzen:
Psychosoziale Beratung, Supervision, Systemische Beratung, Aggression, Dissozialität, Extremismus, Gewalt, Terrorismus, Prävention psychischer Störungen (im Kindes- und Jugendalter), (Offene) Kinder- und Jugendarbeit, Psychologie des Kindes- und Jugendalters, Entwicklungsdiagnostik, Kinder- und Jugendpsychiatrie, expansives Problemverhalten, Klinisch-psychologische Diagnostik, Persönlichkeitsstörungen, Psychische Störungen, Störung des Sozialverhaltens, Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter, Allgemeine Psychologie, Differentielle Psychologie, Entwicklungspsychologie, Kinder- und Jugendpsychologie, Persönlichkeitspsychologie, Rechtspsychologie, Sozialpsychologie, (Jugend-) Delinquenz, Behandlung in Zwangskontexten, Bewährungshilfe, Familienrecht, Jugendarrest, Jugendhilfe im Strafverfahren, Jugendstrafvollzug, Kriminaltherapie, Kriminologie, Maßregelvollzug und Strafvollzug, rechtspsychologische Begutachtung, Rückfälligkeit von Straftätern, Sexualstraftaten, Strafrecht, Strafrechtssystem, Straftäter*innen, Familientherapie, Intervention, Psychopathie, Systemische Therapie
Funktionen:
Hauptamtlich Lehrender

Sprechstunde

In der Langzeit-Seminar Zeit in Präsenz

montags von 11:45h bis 13:15h



In der vorlesungsfreien Zeit sind individuelle Termine nur nach Absprache per Email und per MS-TEAMS möglich.