Förderung
Das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Studienpioniere – Ein 
inklusives Hochschulkonzept zur Studierendenförderung“ wurde von der 
Stiftung Mercator und dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft 
ausgezeichnet und wird mit 300.000 Euro gefördert. Davon sind 170.000 
Euro für Maßnahmen und Aktivitäten vorgesehen, die an der HSD vor allem
 in eine breit angelegte empirische Erforschung der Studienstrukturen 
und des Umgangs damit fließen, auf deren Grundlage Maßnahmen zur 
Inklusion (insbesondere Beratungs- und Weiterbildungsstrukturen und 
-angebote für Studierende und Lehrende) entwickelt und ausgebaut werden.
 Zudem werden im Verbund mit dem Deutschlandstipendium 18 Studierende 
der HSD zum Wintersemester 2014/15 Stipendien von 300 Euro monatlich 
für eine Dauer von maximal vier Jahren erhalten.
Das Ziel der 
Stiftung Mercator und des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft 
ist es, mehr Menschen aus Familien ohne akademische Tradition mit und 
ohne Migrationshintergrund (Studienpioniere) ein erfolgreiches Studium 
und damit einen Bildungsaufstieg zu ermöglichen. In ihrem Wettbewerb 
regten die Stiftungen (Fach-)Hochschulen an, Konzepte zu entwickeln, die 
dazu beitragen, mehr Studienpioniere zur Aufnahme eines Studiums zu 
motivieren. Darüber hinaus sollen sie in ihrer Studieneingangsphase und 
im Studienverlauf gezielt unterstützt und anschließend beim Einstieg in 
den Arbeitsmarkt bzw. beim Übergang in ein weiterführendes Studium 
begleitet werden. Von insgesamt 61 Bewerbungen wurden neben der HSD 
noch neun weitere Konzepte zur Förderung ausgewählt.