PUBLIKATIONEN
2023
Meißner; Matthias; Schmidt, Michael (2023). Das betriebliche Gesundheitsmanagement – was bleibt nach Corona? In: Plugmann, Julia; Plugmann, Philipp (Hrsg.), Innovationen in der Gesundheitsversorgung: Neue Ansätze und Impulse für Prävention, Gesundheitsförderung und Homecare. Wiesbaden: Springer, 221-237. Link zum Volltext
2022
Tophoven, Silke; Meißner, Matthias (2022): Teilhabe (Behinderung) [online]. socialnet Lexikon. Bonn: socialnet, 10.05.2022. Link zum Volltext
Matthias, Meißner (2022). Sozialgesetzbuch XI [online]. socialnet Lexikon. Bonn: socialnet, 26.05.2022. Link zum Volltext
Meißner, Matthias (2022). Rechtliche Entwicklungen: Das Selbstbestimmungsrecht alter Menschen und Herausforderungen für die Soziale Arbeit. In: Bleck, Christian; van Rießen, Anne (Hrsg.), Soziale Arbeit mit alten Menschen. Theorien, Prinzipien und Methoden. Wiesbaden: Springer, 115-136. Link zum Volltext
Meißner, Matthias (2022). Grundsicherung und rechtliche Beratung. In: Blank, Florian; Schäfer, Claus; Spannagel, Dorothee (Hrsg.), Grundsicherung weiterdenken. Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung, Bd. 198, Bielefeld: transcript Verlag, 209-226. Link zum Volltext
2020
Rauch, Angela; Tophoven, Silke (Hrsg.) (2020): Integration in den Arbeitsmarkt. Teilhabe von Menschen mit Förder- und Unterstützungsbedarf (Grundwissen Soziale Arbeit), Stuttgart: Kohlhammer. Verlagsseite
2019
Meißner, Matthias (2019). Die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) im System der Sozialberatung. In: Lemme, Sebastian; Lüngen, Helga; Pilcher, Johannes (Hrsg.), Rehabilitation und Nachsorge nach Schädelhirnverletzung (Reihe Zentrales Nervensystem - ZNS). Bundesteilhabegesetz-Umsetzung: Impulse aus dem Labyrinth? Bad Honnef: Hippocampus Verlag, 6-15. Verlagsseite
2018
Enggruber, Ruth; Fehlau, Michael (Hrsg.) (2018): Jugendberufshilfe. Eine Einführung. Stuttgart: Kohlhammer. Verlagsseite