Monographien & Forschungsberichte
- Deimel, Daniel; Ferl, Lucas; Gille, Christoph; Mühlen, Anna; van Rießen, Anne; Schmitz, Hayal; Scholten, Lisa (2025): Offene Drogenszenen in NRW 2024. Einblicke in Lebenslagen, Konsum und Nutzung von Hilfsangeboten in Düsseldorf, Essen, Köln und Münster. Lengerich: Pabst. DOI: 10.2440/0007. Open Access!
- Gille, Christoph; van Rießen, Anne; Knopp, Reinhold; Thissen, Julia (2023): Abschlussbericht kommunal finanzierte Hilfen für Menschen mit Opioidabhängigkeit in der Landeshauptstadt Düsseldorf. Düsseldorf: Verein für Forschung und Praxistransfer.
- Gille, Christoph; Krüger, Christine; Wéber, Júlia (2022): Einflussnahmen der extremen Rechten - Herausforderungen für die Soziale Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern. Weinheim: Beltz Juventa. Open Access!
- Bonus, Stefanie; Fischer, Jörn; Gille, Christoph; Haas, Benjamin; Richter, Sonja; Wenzel, Jan (2019) (Hg.): Entwicklungspolitische Freiwilligendienste im Fokus der Forschung. Voluntaris Sonderband. Baden-Baden: Nomos. Open Access!
- van Rießen, Anne; Bhatti, Carina; Gille, Christoph; Jepkens, Katja (Hg.) (2025, i.E.): Perspektiven in Bewegung. Entwicklung von Nutzen und Nutzung Sozialer Arbeit im Kontext subjektorientierter Forschung. Wiesbaden: Springer VS.
- Gille, Christoph; Walter, Andrea; Brombach, Hartmut; Haas, Benjamin; Vetter, Nicole (Hg.) (2024): Zivilgesellschaftliches Engagement und Freiwilligendienste. Nomos Handbuch. Baden-Baden: Nomos. DOI: 10.5771/9783748936497.
- Schachler, Vivian; Gille, Christoph et al. (Hg.) (2024): Wandel im Engagement. Empirische Erkenntnisse zu Digitalisierung, gesellschaftlicher Partizipation und Förderstrukturen. Voluntaris Sonderband. Baden-Baden: Nomos. Open Access!
- Gosse, Katharina; Bleck, Christian; Gille, Christoph; van Rießen, Anne (Hg.) (2024): Promovieren in und für die Soziale Arbeit. Erfahrungen aus Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus. Festschrift für Ruth Enggruber. Weinheim: Beltz Juventa.
- Gille, Christoph; Jepkens, Katja (Hg.) (2022): Teilhabe und Ausschlüsse im Engagement. Ergebnisse empirischer Forschungsprojekte zu formellem und informellem Engagement. Voluntaris Sonderband. Baden-Baden: Nomos. Open Access!
- Gille, Christoph; Jagusch, Birgit; Chehata, Yasmine (Hg.) (2022): Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit. Grundlagen, Arbeitsfelder, Handlungsmöglichkeiten. Weinheim: Beltz Juventa.
- Bonus, Stefanie; Fischer, Jörn; Gille, Christoph; Haas, Benjamin; Richter, Sonja; Wenzel, Jan (2019) (Hg.): Entwicklungspolitische Freiwilligendienste im Fokus der Forschung. Voluntaris Sonderband. Baden-Baden: Nomos. Open Access!
Christoph Gille ist außerdem Mitherausgeber der folgenden Zeitschriften und Schriftenreihen:
Voluntaris – Zeitschrift für zivilgesellschaftliches Engagement und Freiwilligendienste (Nomos): https://www.voluntaris.nomos.de/ und https://voluntaris.de/.
Sozialmagazin (Beltz Juventa): https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/zeitschriften/sozialmagazin.html.
Interdisziplinäre Armutsforschung | Interdisciplinary Research on Poverty (Nomos): https://www.nomos-shop.de/de/series/series/view/id/B001087400/.
Nutzer:innen- und Sozialraumforschung im Kontext Sozialer Arbeit (Hochschule Düsseldorf): https://soz-kult.hs-duesseldorf.de/forschung/forschungsaktivitaeten/einrichtungen/fnust/schriftreihe
Ausgewählte Aufsätze in Fachzeitschriften und Sammelbänden
- Gille, Christoph; Jagusch, Birgit; Krüger, Christine; Wéber, Júlia (i.E.): Extrem rechte Einflussnahmen in der Sozialen Arbeit. In: Amthor, Ralph-Christian et al. (Hg.): Wörterbuch Soziale Arbeit. 10. Auflage. Weinheim: Beltz Juventa.
- Haas, Benjamin; Gille, Christoph; Vetter, Nicole; Walter, Andrea; Brombach, Hartmut (2024): Zivilgesellschaftliches Engagement. In: Gille, Christoph et al. (Hg.): Zivilgesellschaftliches Engagement und Freiwilligendienste. Baden-Baden: Nomos, 53-68. DOI: 10.5771/9783748936497-53.
- Gille, Christoph (2024): Ungleichheit und Ausschlüsse. In: Gille, Christoph et al. (Hg.): Zivilgesellschaftliches Engagement und Freiwilligendienste. Baden-Baden: Nomos, 147-159. DOI: 10.5771/9783748936497-147.
- Gille, Christoph; van Rießen, Anne (2024): Wege der politischen Beteiligung armutserfahrener Menschen. Erste zaghafte Schritte. In: Forum sozial 2024/3, 30-34.
- Gille, Christoph; Liesendahl, Arnd; Müller, Michael; van Rießen, Anne (2024): Diskriminierung und Barrieren am Wohnungsmarkt. Ergebnisse einer partizipativen Studie. In: wohnunglos 66 (3), 81-85.
- Jagusch, Birgit; Gille, Christoph (2023): Wissen und Widerstand: Politische Bildung als Mittel gegen das Erstarken extrem rechter Ideologien. In: Leiber, Simone; Leitner, Sigrid; Schäfer, Stefan (Hg.): Politische Einmischung in der Sozialen Arbeit. Analyse- und Handlungsansätze. Stuttgart: Kohlhammer, 183-198.
- Gille, Christoph (2023): Alemania. In: Hidalgo Lavié, Alfredo (coord.): Trabajo social y servicios sociales. Una perspectiva comparada de la historia y los desafíos de la profesión. Madrid: Sanz y Torres, 55-72.
- Gille, Christoph; Haas, Benjamin (2023): Internationale Freiwilligendienste: Zwischen emanzipatorischer Bildung und kolonialen Kontinuitäten. In: Chehata, Yasmine et al. (Hrsg.): Handbuch kritische politische Bildung. Frankfurt a. M.: Wochenschau.
- Gille, Christoph; Münch, Thomas (2023): Erwerbslosigkeit. In: van Rießen; Anne; Bleck, Christian (Hg.): Handlungsfelder und Adressierungen Sozialer Arbeit. Handlungsfelder und Adressierungen der Sozialen Arbeit. Stuttgart: Kohlhammer, S. 284-292.
- Gille, Christoph; Mangold, Katharina; Trau, Kim A. (2023): Queer. In: van Rießen; Anne; Bleck, Christian (Hg.): Handlungsfelder und Adressierungen Sozialer Arbeit. Handlungsfelder und Adressierungen der Sozialen Arbeit. Stuttgart: Kohlhammer, S. 307-316.
- Gille, Christoph; Kohlschmidt, Jonas (2022): Continuities and Transformations of Racism in German Welfare Capitalism. In: Perocco, Fabio (ed.): Racism in and for the Welfare State. London: Palgrave Macmillan, 181-198. DOI: 10.1007/978-3-031-06071-7_8.
- Krüger, Christine; Gille, Christoph; Wéber, Júlia (2022): Einflussnahmen der extremen Rechten auf die Soziale Arbeit in Mecklenburg-Vorpommern. ZRex - Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung, 2(2), 196-214. DOI: 10.3224/zrex.v2i2.02.
- Gille, Christoph; Krüger, Christine; Wéber, Júlia (2022): Influences of the far righ on social work in Germany: systematic attacks and daily shifts. In: European Journal of social work 26 (3), 561-574. DOI: 10.1080/13691457.2022.2063810.
- Gille, Christoph; Kohlschmidt, Jonas (2022): Formen der Rassismus im deutschen Wohlfahrtskapitalismus. In: Gille, Christoph; Jagusch, Birgit; Chehata, Yasmine (Hg.): Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit. Weinheim, Basel: Beltz, 61-76.
- Gille, Christoph; Jagusch, Birgit; Krüger, Christine; Wéber, Julia (2022): Kontinuierliche Präsenz; systematische Angriffe und alltägliche Verschiebungen. Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit in Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern. In: Gille, Christoph; Jagusch, Birgit; Chehata, Yasmine (Hg.): Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit. Weinheim, Basel: Beltz, S. 121-145.
- Gille, Christoph; Jagusch, Birgit; Krüger, Christine; Wéber, Júlia (2021): Steigende Einflussnahmen, noch zu wenig institutionelle Antworten. In: Blätter der Wohlfahrtspflege 168 (1). https://doi.org/10.5771/0340-8574-2021-1-7
- Gille, Christoph.; Jagusch, Birgit.; Krüger, Christine; Wéber, Júlia (2021): Ambivalente Verhältnisse und steigende Einflussnahmen: Soziale Arbeit und die extreme Rechte. In: Sehmer, Julian; Simon, Stephanie; ten Elsen, Jennifer; Thiele, Felix (Hg.): recht extrem? Dynamiken in zivilgesellschaftlichen Räumen. Wiesbaden: Springer VS, S. 275-294.
- Gille, Christoph; Werner, Melanie; Vogt, Stefanie (2018): Inklusive Strukturen und Praktiken entwickeln. In: Platte, Andrea et al. (Hg.): Praxishandbuch Inklusive Hochschuldidaktik. Weinheim: Juventa, S. 183-190.
- Gille, Christoph et al. (2016): Handeln in Widersprüchen: Soziale Arbeit in Gemeinschaftsunterkünften für geflüchtete Menschen in Köln. Kölner Schriftenreihe für Management und Organisation in der Sozialen Arbeit, Band 5.
Ein Gesamtverzeichnis der Publikationen von Christoph Gille finden Sie hier (Stand 01/2022):
Publikationsliste Gille 2025-07.pdf.