Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften
Faculty of Social Sciences and Cultural Studies
​​​​​​​

Ehemalige hauptamtlich Lehrende und Lehrbeauftragte

Prof. Dr. Lilo Schmitz ist Professorin des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften. Sie ist seit September 2019 im Ruhestand und der Hochschule durch Betreuung von Examensarbeiten und Weiterbildung verbunden.


Nächste Weiterbildungsveranstaltung, organisiert durch die Arbeitsstelle Weiterbildung der Hochschule Düsseldorf:


Die Kunst der Beratung  

Zertifikats-Ausbildung in

systemisch-lösungsfokussierter Beratung

Aktive persönliche Online-Fortbildung
18 Vormittage plus Beratungspraxis 
Start: September 2025 Ende: Juli 2026

(Live-Online - feste Gruppe - Teilnahme überall möglich!)

Die 18 Vormittage finden außerhalb der Schulferien NRW in etwa 2-wöchigem Abstand, jeweils an einem anderen Wochentag statt - optimal mit Arbeit, Elternzeit und Homeoffice zu vereinbaren.

Die genauen Termine werden hier in Kürze bekanntgegeben.

********************************************************************************************************************

Die Weiterbildung ist gegliedert in 3 Blöcke:

1. Die Kunst der Beratung - 

Basisstrategien systemisch-lösungsfokussierter Beratung


2. Die Kunst der Beratung -

Perspektivenvielfalt in der systemisch-lösunfgsfokussierten Beratung


3. Die Kunst der Beratung –


Klagende, unfreiwillige oder aggressive
Klient*innen mit Humor und Expertise beraten​

 

********************************************************************************************************************




*************************************************************************************

Zertifikat:

Wenn Sie den Jahreskurs abgeschlossen haben, erhalten Sie das internationale Zertifikat "Solution Focused Practitioner" der IASTI = International Alliance of Solution-Focused Teaching Institutes. Dieser Kurs ist dort akkreditiert.

************************************************************************************

Möchten Sie lieber in Präsenz lernen?

und zusätzlich  Bildungsurlaub nehmen?

Die Präsenzkurse starten ab Februar 2025 jeweils als Bildungsurlaube in Brühl weitere Infos dazu unter:

 https://www.gutberaten.cologne     ​

(Bitte in Browser kopieren)​​​​​


Zu den Inhalten der FORTbildungen:


Gut beraten mit sparsamen und entspannten Methoden – meinem Gegenüber ehrlich und authentisch begegnen und dabei Sachkunde und Respekt, Humor und Gelassenheit ausstrahlen.Das wünschen sich alle, die mit Menschen arbeiten. In meinen Seminaren lernen Sie Philosophie und Handwerkszeug einer modernen systemisch-lösungsfokussierten Beratung kennen und erarbeiten für sich persönlich ihren eigenen Stil, der Ihnen zu mehr Gelassenheit, Sicherheit und Leichtigkeit im täglichen Geschäft der Beratung verhilft.


ZERTIFIKAT:

Zum erfolgreichen Kursabschluss erhalten Sie das international anerkannte Zertifikat „Solution-Focused Practitioner“ der IASTI = International Alliance of Solution-Focused Teaching Institutes. Dieser Kurs ist dort akkreditiert.


ZIELGRUPPE:

Der Zertifikatskurs wendet sich an alle, die beruflich regelmäßig oder öfter beraten müssen und stärkt ihre berufliche Kompetenz

​_____________________________________________________________________________

letzte Veröffentlichungen:

Monographien:


Schmitz, Lilo: Die Kunst systemisch-lösungsfokussierter Beratung.. Richtig beraten mit sparsamen und entspannten Methoden. borgmann modernes lernen Dortmund 2024​


Schmitz, Lilo: Gut beraten in der Schule. borgmann modernes lernen Dortmund 2020

Schmitz, Lilo: Lösungsorientierte Gesprächsführung. Richtig beraten mit sparsamen und entspannten Methoden. borgmann modernes lernen Dortmund 2016

Sammelband:

Schmitz, Lilo (Hg.), Artivismus. Kunst und Aktion im Alltag der Stadt. Bielefeld 2015,

Aufsätze:

Schmitz, Lilo: Die Gezi-Park-Proteste in Istanbul– vom Recht auf Stadt zum Recht auf einen liberalen Staat. In: sozialraum.de (6) Ausgabe1/2014.URL:http://www.sozialraum.de/die-gezi-park-proteste-in-istanbul.php,Datum des Zugriffs:15.07.2017 

Schmitz, Lilo & Alexander Flohé: Hilfe, die Hochschulen kommen! Universitäten fördern Gentrifizierung. in: taz 30.1.2014, taz-archiv: http://www.taz.de/!5049806/

Schmitz, Lilo: Beheimatung als Arbeitsprinzip in der Migrationsgesellschaft. in:
TUP-Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit (ISSN0342-2275), Ausgabe 01, Jahr 2016, Seite19-29,  online zugänglich unter:

http://www.tup-online.com/fileadmin/DAM/hefte/2016/pdf/TUP_Heft_1_16_Inhalt_Druck_Schmitz.pdf

Schmitz, Lilo: Die offenen Arme und geschlossenen Türen einer Stadt. in: Schmitz, Lilo (Hg.), Artivismus. Kunst und Aktion im Alltag der Stadt. Bielefeld 2015, S. 81-86


Rezensionen der letzten 3 Jahre bei socialnet.de:

Gross, Martina u.a.: Und die Maus hört ein Rauschen. Hypnosystemisches Erleben in Therapie, Coaching und Beratung
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. ISBN 978-3-8497-0350-9
03.01.2023 rezensiert von Lilo Schmitz


Hausler, Melanie: Therapie-Tools Wohlbefindenstherapie
Beltz Verlag (Weinheim, Basel) 2022. ISBN 978-3-621-28798-2
28.11.2022 rezensiert von Lilo Schmitz


El Hachimi, Mohammed u.a.: Paartherapie - Bewegende Interventionen. Tools für Therapeuten und Berater
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. ISBN 978-3-8497-0346-2
20.04.2022 rezensiert von Lilo Schmitz


Fritzsche, Kai: Ego-State-Therapie bei Traumafolgestörungen. Handbuch für die Praxis
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2020. ISBN 978-3-8497-0345-5
03.08.2021 rezensiert von Lilo Schmitz


Röhrig, Peter u.a. (Hrsg.): Lösungsfokussiertes Konflikt-Management in Organisationen. Methoden und Praxisbeispiele für Konfliktlösung zwischen Einzelnen, in Teams und Organisationseinheiten
managerSeminare Verlags GmbH (Bonn) 2019. ISBN 978-3-95891-067-6
17.06.2020 rezensiert von Lilo Schmitz


Emmerson, Gordon: Ressourcen-Therapie. Die Einführung
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. ISBN 978-3-8497-0298-4
23.04.2020 rezensiert von Lilo Schmitz

Witzleben, Gabriela von: Das triadische Prinzip. Minimalinvasive Psychologie mit Bauch, Herz und Kopf
Carl Auer Verlag GmbH (Heidelberg) 2019. ISBN 978-3-8497-0281-6
18.03.2020 rezensiert von Lilo Schmitz

Beigel, Dorothea: Kinder im Gleichgewicht (KIG+). Gezielte Bewegungs- und Wahrnehmungsförderung zur Unterstützung von Gesundheit, Lernen und Verhalten - Ein Eltern-Kind-Programm nach Dorothea Beigel (R) - Kursmanual: Grund- und Aufbaukurs für Kinder von 5 bi
Verlag modernes lernen Borgmann GmbH & Co. KG. (Dortmund) 2019. ISBN 978-3-8080-0834-8
08.10.2019 rezensiert von Lilo Schmitz


Kontakt

T. 016099410490
Fachgebiet:
"Methoden der Sozialarbeit," bes. Beratungsmethoden
Forschungsthemen:
Lösungsfokusssierte Beratung"
Funktionen:
Lehrbeauftragte, Professorin