Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften
Faculty of Social Sciences and Cultural Studies

Lehre​

Seminare des Aktuellen Semesters ​WS 2025/26

Mentoring Kipäd., Gruppe C
(BA Kipäd.)
https://komvor.soz-kult.hs-duesseldorf.de/index.php?task=details&id=12885

Propädeutik Kipäd., Gruppe A
(BA Kipäd.)
https://komvor.soz-kult.hs-duesseldorf.de/index.php?task=details&id=12889

Kind, Kindererziehung und Familie in historisch-systematischer Perspektive, Gruppe A
(BA Kipäd.)
https://komvor.soz-kult.hs-duesseldorf.de/index.php?task=details&id=12888

Wie ich geworden bin - biografische Erfahrungen und pädagogisches Handeln
(BA Soz.Arb./Soz.Päd. + BA Kipäd.)
https://komvor.soz-kult.hs-duesseldorf.de/index.php?task=details&id=12887

International Perspectives on Social Work and Pedagogy - Part 2
(BA Soz.arb./Soz.päd. + BA Kipäd)
https://komvor.soz-kult.hs-duesseldorf.de/index.php?task=details&id=12913


Regelmäßige Lehre

v.a. in den erziehungswissenschaftlichen Modulen der BA-Studiengänge 'Kindheitspädagogik und Familienbildung' und 'Sozialarbeit/Sozialpädagogik' sowie im MA-Studiengang "Soziale Arbeit und Pädagogik mit Schwerpunkt Psychosoziale Beratung"
Beispiele:

  • Kind, Kindererziehung und Familie in historisch-systematischer Perspektive
  • Zusammenarbeit mit Eltern und Grundlagen der Familienbildung
  • Theorien und Methoden der Erwachsenen- und Familienbildung
  • Spezielle Aspekte der Familienbildung
  • Diversität von Kindheit und Familie
  • Selbstreflexion (biografisch)
  • Wie ich geworden bin - Biografische Erfahrungen und pädagogisches Handeln
  • Bildung und Erziehung im internationalen und interkulturellen Kontext
  • Beratung, Leitung und Begleitung von Gruppen
  • Theorien und Modelle der Kommunikation und Beratung
  • Forschungsmethoden (qualitativ)
  • Grundlagen des Kinderspiels
  • Propädeutik / Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
  • Bildung und Erziehung vom 18. bis zum 21. Jahrhundert: Theorien, Leitideen und Konzepte
  • Studieneinführung und Selbstreflexion (MA)
  • Mentoring
​​​

​​

Weitere Informationen:

​​​​