Aktuelles
EZEDiS: Evaluation „Zugänge erhalten – Digitalisierung Stärken"
Mit ihrem aufgelegten Sonderprogramm „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ leistet die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW seit November 2020 einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung von personenbezogenen sozialen Dienstleistungen der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen. Sie reagiert damit in besonderer Weise auf die Einschränkungen von Angeboten der Sozialen Arbeit in Folge der weitreichenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Schließlich hat sich gezeigt, dass eine angemessene Versorgung der Nutzer*innen sozialer Dienstleitungen in Zeiten von Kontaktbeschränkungen nur mit Hilfe tragfähiger digitaler Strukturen sichergestellt werden kann.
https://soz-kult.hs-duesseldorf.de/forschung/forschungsaktivitaeten/forschungsprojekte/evaluation-stiftung-wohlfahrtspflege-nrw
Für Studium und Praktikum im Ausland:
http://soz-kult.hs-duesseldorf.de/studium/ausland
Für Medienanalysen:
http://www.songlexikon.de
Für Digitales:
https://zdd.hs-duesseldorf.de/