Der Forschungsschwerpunkt Wohlfahrtsverbände/Sozialwirtschaft der Hochschule Düsseldorf wird gemeinsam von Prof. Dr. Reinhard Liebig und Prof. Dr. Kathrin Gräßle geleitet. Ziel des Forschungsschwerpunktes ist die handlungsorientierte Forschung und Beratung zur "Produktion von Wohlfahrt". Von Interesse sind dabei - neben aktuellen regionalen, verbandsspezifischen oder allgemein sozialwirtschaftlichen Fragestellungen - insbesondere die lokalen Akteure und ihre entsprechenden lokalen Handlungsfelder.
Leitung: Prof. Dr. Reinhard Liebig und Prof. Dr. Kathrin Gräßle
Laufende Projekte
Dänische kommunale Modelle für den Kinderschutz
(März 2023 bis August 2023)
Im internationalen Forschungsprojekt “Regelungen und Verfahren dänischer Kommunen zur Kooperation von Jugendhilfe mit Schulen im Hinblick auf den Kinderschutz“ geht es um die Frage, welche Steuerungsmaßnahmen dänische Kommunen ergreifen, um die Kooperation zwischen Schule und Jugendhilfe zum Zwecke eines adäquaten Kinderschutzes zu fördern. Es findet im Austausch mit der dänischen Hochschule UC Syd am Standort Haderslev statt. Neben einer Literaturanalyse und Darstellung der dänischen, sozialstaatlichen Bedingungen werden qualitative Interviews mit kommunalen Amtsleitungen für Schule und für Jugendhilfe in ausgewählten dänischen Kommunen geführt. Ziel des Forschungsprojektes ist es, dänische Kooperationsmodelle zu beschreiben, um gegebenenfalls daraus Anregungen für den Kinderschutz in der Schule mit Hilfe der Schulsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen zu gewinnen.
Forschungsprojekt Schulsozialarbeit in Düsseldorf
(August 2022 - 2025)
In Kooperation mit dem Jugendamt der Landeshauptstadt Düsseldorf wird das auf 30 Monate angelegte Projekt insbesondere die beiden Themen Inklusion und Kinderschutz in der Schulsozialarbeit in Düsseldorf fokussieren.
Zur ausführlichen Projektseite