Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften
Faculty of Social Sciences and Cultural Studies
Sozial- und Kulturwissenschaften / FSPE, Forschungsprojekt, Engagement, Workshop
24.03.2025

Partizipatives Forschungsprojekt zu Engagement startet mit Auftaktworkshop

​In einem partizipativen Forschungsprojekt wird das Engagement von Initiativen untersucht, die von sozialem Ausschluss betroffen sind und sich gegen diesen Ausschluss einsetzen: wohnungslose Jugendliche, Menschen mit Armutserfahrung sowie Menschen aus Roma-Communities. Die Kooperationspartner:innen im Projekt sind Carmen e.V. in Düsse​ldorf​, Momo – v​oice of disconneted youth in Essen und das Treffen der Menschen mit Armutserfahrung in NRW. 

Das Engagement von Initiativen wie diesen wird oft durch begrenzte Ressourcen, unsichere Lebensumstände und mangelnde öffentliche Anerkennung erschwert. Die Forschung zielt auf die Identifikation von Faktoren, die sich für die Aktivitäten und Wirkungen dieses unwahrscheinlichen Engagements als Stütze bzw. als Barriere erweisen. Dazu geht sie ethnografisch vor und begleitet die Gruppierungen über​ zwei Jahre, um Einflussfaktoren im Prozess zu erkunden. 

Als Community Based Participatory Research werden Ziele, Wege und Ergebnisdarstellungen gemeinsam mit den Kooperationspartner:innen entwickelt. Dazu trafen am 15.03.2025 erstmals Vertreter:innen der drei Kooperationspartner:innen aufeinander und konnten sich in den Räumlichkeiten der HSD zusammen mit den Forschenden kennenlernen und gemeinsam erste Ziele und Ideen erarbeiten.

Zur Projektseite ​​​




​​

Kontakt:

Für​ weitere Informationen zu dem Forschungsvorhaben kontaktieren Sie bitte:


Sahra Kamali: sahra.kamali@hs-duesseldorf.de


Lisa Scholten: lisa.scholten@hs-duesseldorf.de​​​