Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften
Faculty of Social Sciences and Cultural Studies

Aktuelles

Professur Verwaltung und Organisation in der Sozialen Arbeit 

Neue Publikation


Sprechzeiten
Sprechstunden im Wintersemester:
Nach Absprache Online oder in Präsenz
Offene Sprechzeiten im Büro: Die/Mitt/Do zwischen 8:30 und 9:00

Aktuelle Lehrveranstaltungen


Grundlagenmodul:  Verwaltung und Organisation (Block 2 SWS)

Aufbaumodul: Netzwerkkoordination- von der Idee zum gesteuerten Netzwerk (4 SWS)

Aufbaumodul: Digitalisierung und Digitalität in der Sozialen Arbeit (4 SWS)

Aufbaumodul: Structures in child protection and early prevention (available to students in Social Work and childhood education) (4 SWS)

Ringvorlesung in international perspectices in social work and pedagogy - January 8th 2026: research on child protection and its organisational structures - comparing the Netherlands and Germany

Master: Einführung in das Sozialmanagement (2 SWS)


Weitere Veranstaltungen: 

Organisationsentwicklung und - analse

Professionssoziologie (Professionalität in der Sozialen Arbeit)






Kontakt

Gebäude 3
Etage 2
Raum 03.2.042
Münsterstraße 156
40476 Düsseldorf
T. +49 (0)211 - 4351-3896
Fachgebiet:
Verwaltung und Organisationswissenschaften
Fachkompetenzen:
Mediation, Coaching, Digitalisierung und Medien, E-Learning, Social Media/Soziale Medien, Inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit, Inhaltsanalyse, Forschungsmethoden, qualitative, Forschungsmethoden, quantitative, Internationale Perspektiven, Internationaler Austausch im Studium, Internationaler Austausch in der Sozialen Arbeit, Armut im Kindes- und Jugendalter, Frühe Hilfen, Frühe Hilfen und Frühförderung, Jugendhilfe, Jugendhilfeplanung, Kinderrechte, Kindertageseinrichtungen, Kindeswohlgefährdung, Kindheitsforschung, Partizipation in der Kita, Professionalisierung in der Kindertagesbetreuung, Soziale Partizipation, Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit, Methodik und Didaktik in der Sozialen Arbeit, Methoden der Sozialen Arbeit, Praxisforschung Sozialer Arbeit, Profession(alität) Sozialer Arbeit, Professionelle Reflexion in der Sozialen Arbeit, Professionsentwicklung Sozialer Arbeit, Professionsethik, Professionsforschung Sozialer Arbeit, Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession, Theorie und Praxis in der Sozialen Arbeit, Theorien und Methoden Sozialer Arbeit, Soziologische Theorie, Habitus-Forschung, Verwaltung und Organisation, Controlling in der Sozialen Arbeit, Dritter Sektor, Human Ressource Management, Konzeptentwicklung, Mitarbeitendenbefragung, Networking, Non-Profitorganisationen, Öffentliche Verwaltung, Organisationsberatung, Organisationsentwicklung, Organisationswissenschaft, Personalentwicklung, Personalführung, Personalgewinnung, Projektmanagement, Sozialmanagement, Wohlfahrtsverbände, Zeitmanagement, deskriptive Statistik, Quantitative Sozialforschung, Dokumentarische Methode
Funktionen:
Professorin