Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften
Faculty of Social Sciences and Cultural Studies

Meltem Büyükmavi M.A.

​​​Ich bin mit kurzer Unterbrechung seit April 2022 als Projektreferentin im FORENA-Modellprojekt [ˈmoːlə] »Modellprojekt Lehrkonzept: Rechtsextremismusprävention, Rassismuskritik und Antisemitismuskritik in der Hochschulausbildung«​ für Konzeption, Umsetzung, Dokumentation und Auswertung der Lehre im Bereich Rassismuskritik zuständig und lehr(t)e in den Modulen:

  • BA Soz Prüfungen G 3.1/2.SOZ/POL, Modul: Gesellschaftliche Strukturen und Entwicklungen (Prüfungsordnung 2011/2015/20​21)​
  • BA Soz Prüfungen A 3.1, Modul: Gesellschaftliche Strukturen und Entwicklungen (Prüfungsordnungen 2011/2015/2021/2024)
  • BA Soz Prüfung A 1.1, Modul: Professionelle Identität (Prüfungsordnungen 2011/2015/2021/2024)
Näheres zum Projekt findet sich in folgender Publikation:

Büyükmavi, Meltem, 2024. [ˈmoːlə] — Modellprojekt Lehrkonzept: Rechtsextremismusprävention, Rassismuskritik und Antisemitismuskritik in der Hochschulausbildung. In: Jubiläumsausgabe. 30 Jahre IDA-NRW. (= Überblick. Zeitschrift des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen). S. 12–15. (Download).

Kontakt

Gebäude 3
Etage 5
Raum 03.5.012
Münsterstraße 156
40476 Düsseldorf
T. +49 211 4351-3891
Fachgebiet:
Politikwissenschaften, Rassismuskritische und intersektionale Perspektiven in der Sozialen Arbeit
Forschungsthemen:
Antisemitismus- und Rassismuskritik, Intersektionalität
Funktionen:
Lehrkonzeptentwicklung und Lehre