Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften
Faculty of Social Sciences and Cultural Studies

Prof. Dr. Michaela Hopf

​​​​Lehre im Wintersemester 2025/26:

​SchutzKoGe - Schutzkonzept für Geflüchtetenunterkunft aus Kinderperspektive (interdisziplinäres Projektseminar mit Prof. Dr. Kerstin Terhardt) - KomVor

Kommunikation mit Kindern - KomVor

Orte für Kinder und Konzepte pädagogischen Handelns - ​KomVor

Mentoring - KomVor



Sprechstunde 

Sprechstundentermine sind jederzeit nach Absprache möglich. Bitte schreiben Sie mir hierfür eine E-Mail mit zwei bis drei Terminvorschlägen und einem Hinweis, ob die Sprechstunde via Teams oder vor Ort in der HSD stattfinden soll.​​



 



Kontakt

Gebäude 3
Etage 1
Raum 03.1.19
Münsterstraße 156
40476 Düsseldorf
T. +49 (0) 211 - 4351 - 3479
Fachgebiet:
Wissenschaft, Theorien und Forschungsmethoden der Kindheitspädagogik
Fachkompetenzen:
Frühe naturwissenschaftliche Bildung, Dokumentarische Methode, Fachkraft-Kind-Interaktion, Frühe Hilfen, Frühkindliche Bildung(-sprozesse), Kindertageseinrichtungen, Kindheitsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Konzepte der frühen Kindheit, Professionalisierung in der Kindertagesbetreuung, Sprachförderung und sprachliche Bildung in der Kindertagesbetreuung, Sustained Shared Thinking, Kindheitspädagogik
Funktionen:
Hauptamtlich Lehrende


Sprechstunde 

​Sprechstundentermine sind jederzeit nach Absprache möglich. Bitte schreiben Sie mir hierfür eine E-Mail mit zwei bis drei Terminvorschlägen und einem Hinweis, ob die Sprechstunde via Teams oder vor Ort in der HSD stattfinden soll.​





​​


​​​