Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften
Faculty of Social Sciences and Cultural Studies

Aktuelles

HSD - Sozial- & Kulturwissenschaften > Personen > Daniela Haarhuis > Meldungen > Gastvortrag der Vertreterin des UNHCR in Deutschland
Sozial- und Kulturwissenschaften / Gastvortrag, Gastvorlesung, Rechtswissenschaft, Empowerment, Flüchtlinge, Master Empowerment Studies, Veranstaltung, Veranstaltungshinweis
25.05.2021

Gastvortrag der Vertreterin des UNHCR in Deutschland

Am 08.06.2021 hält die Vertreterin des Hohen Flüchtlingskommissars der Vereinten Nationen (UNHCR) in Deutschland, Frau Katharina Lumpp, einen Gastvortrag im Seminar "70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention - Empowerment für geflüchtete Menschen und Menschen auf der Flucht" des Masterstudiengangs Empowerment Studies bei Frau Prof. Dr. Daniela Haarhuis.

Nach ihrem Jura-Studium an den Universitäten Heidelberg und Bonn führte der berufliche Weg von Frau Lumpp mehrmals nach Afghanistan. Im Jahr 2006 wurde sie zur stellvertretenden Leiterin des UNHCR-Regionalbüros in Ägypten ernannt. Vier Jahre später wechselte sie, ebenfalls als stellvertretende Leiterin in das UNHCR-Regionalbüro für Südeuropa. Von 2014 an leitete sie die Abteilung für internationalen Flüchtlingsschutz im UNHCR-Büro für Nordafrika und den Mittleren Osten mit Sitz in Amman. Nach Stationen in Deutschland und der Türkei übernahm Frau Lumpp im Januar 2021 das Amt der Vertreterin des UNHCR in Deutschland.

Frau Lumpp wird über ihre Arbeit sowie aktuelle Herausforderungen sprechen und steht für Fragen zur Verfügung. Die Gastvorlesung findet am Dienstag den 08.06.2021 von 11:00 bis 12:30 Uhr via Teams statt.
Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen.

Der Teams-Link kann bei Frau Mertelmeyer (
lisa.mertelmeyer@hs-duesseldorf.de) erfragt werden.​

Katharina Lumpp (UNHCR)
Katharina Lumpp (UNHCR)