Bleck, Christian (2016): ‚Qualität‘, ‚Wirkung‘ oder ‚Nutzen‘? Zentrale Zugänge zu Resultaten Sozialer Arbeit in professionsbezogener Reflexion. In: Borrmann, Stefan/ Thiessen, Barbara (Hrsg.): Wirkungen Sozialer Arbeit. Potentiale und Grenzen der Evidenzbasierung für Profession und Disziplin. Reihe: Theorie, Forschung und Praxis Sozialer Arbeit – Band 12. Opladen u.a.: Barbara Budrich, S. 107 - 124.
van Rießen, Anne/ Bleck, Christian (2016): Gerade erwachsen – aber ohne Zuhause. In: neue Caritas, 07/2016, Freiburg im Breisgau, S. 13 - 16.
Bleck, Christian/ Liebig, Reinhard (2015): Qualität, Wirkung und Nutzen. Diskussionszusammenhänge und Zugänge zu Resultaten Sozialer Arbeit. In: Blätter der Wohlfahrtspflege 162. Jg, H. 5, S. 163 - 169.
Bleck, Christian/ Knopp, Reinhold/ van Rießen, Anne (2015): Sozialer
Raum und Alter(n) – eine Hinführung. In: van Rießen, Anne/ Bleck,
Christian/ Knopp, Reinhold (Hrsg.): Sozialer Raum und Alter(n). Zugänge,
Verläufe und Übergänge sozialräumlicher Handlungsforschung. Wiesbaden:
VS, S. 1 - 12.
Bleck, Christian/ van Rießen, Anne/ Schlee, Thorsten (2015): Soziale
Ressourcen Älterer im Quartier erkennen. Über forschungsmethodische
Impulse und Blockaden in der Suche nach Begegnungs- und
Kommunikationsorten älterer Menschen. In: van Rießen, Anne/ Bleck,
Christian/ Knopp, Reinhold (Hrsg.): Sozialer Raum und Alter(n). Zugänge,
Verläufe und Übergänge sozialräumlicher Handlungsforschung. Wiesbaden:
VS, S. 265 - 287.
Bleck, Christian/ van Rießen, Anne (2015): Zwischen
Analyse und Aktion. Methodologische Verortungen und praktische
Einsichten sozialräumlicher Handlungsforschung mit Älteren. In: Schmitz,
Lilo (Hrsg.): Artivismus. Kunst und Aktion im Alltag der Stadt. Reihe:
Urban Studies. Bielefeld: transcript, 95 - 110.
van Rießen, Anne/ Bleck, Christian/ Knopp, Reinhold (2015): Jung und wohnungslos. Eine empirische Studie zur Situation junger wohnungsloser Menschen in Düsseldorf. In: Jordan, Rolf (Hrsg): Wohnungslosenhilfe mischt sich ein. Strategien gegen zunehmende Armut und sozialen Ausschluss. Berlin: BAG W-Verlag, S. 235 - 249.
Bleck, Christian/ Knopp, Reinhold/ van Rießen, Anne (2013):
Sozialräumliche Analyse- und Beteiligungsmethoden mit Älteren:
Vorgehensweisen, Ergebnisperspektiven und Erfahrungen. In: Noack,
Michael /Veil, Katja (Hrsg.): Aktiv Altern im Sozialraum. Grundlagen
Positionen Anwendungen. Köln: Verlag sozial raum management, S. 279 - 316.
van Rießen, Anne/ Bleck, Christian (2013): Zugänge zu
‚Möglichkeitsräumen für Partizipation’ im Quartier? Erfahrungen mit
sozialräumlichen Methoden in der Arbeit mit Älteren. In: sozialraum.de,
1/2013.
Bleck, Christian/ van Rießen, Anne/ Knopp, Reinhold (2013): Der Blick
Älterer auf 'ihr Quartier'. Methoden und Instrumente für die
sozialräumliche Arbeit mit älteren Menschen. In: Sozialmagazin 38. Jg.,
5-6/2013. Weinheim: Beltz Juventa, S. 6 - 17.
Bleck, Christian/ Knopp, Reinhold/ van Rießen, Anne (2012):
Kurzzeitpflege. Eine Ressource für den Verbleib Älterer im Quartier. In:
Soziale Arbeit 61. Jg., 8/2012. Berlin: DZI, S. 291 - 300.
Bleck, Christian (2012): Das Konstrukt der Ausbildungsreife und
Wirksamkeiten Sozialer Arbeit am Übergang Schule-Beruf. In: Ratschinski,
Günter/ Steuber Ariane (Hrsg.): Ausbildungsreife. Kontroversen,
Alternativen und Förderansätze. Wiesbaden: VS, S. 197 - 217.
Bleck, Christian (2010): Wirksamkeitsanalysen Sozialer Arbeit in der
Jugendberufshilfe – die Grenzen einer drängenden Aufgabe an einem
Beispiel aus Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen. In: Burghardt,
Heinz/ Enggruber, Ruth (Hrsg.): Soziale Dienstleistungen am Arbeitsmarkt
in professioneller Reflexion Sozialer Arbeit. Berlin: Frank &
Timme, S. 149 - 179.
Bleck, Christian/ Enggruber, Ruth (2009): Möglichkeiten und Grenzen
von Assessment-Centern zur kompetenzbezogenen Outcome-Analyse in
Maßnahmen der Jugendberufshilfe. In: Marx, Birgit/ Preißer, Rüdiger
(Hrsg.): Die Quadratur des Kreises – Feststellung von Kompetenzen
benachteiligter Jugendlicher in der Diskussion. Paderborn/ Freiburg: IN
VIA, S. 113 - 143.
Bleck, Christian/ Enggruber, Ruth (2008): Modelle der
Kompetenzfeststellung im beschäftigungs- und bildungstheoretischen
Diskurs. In: Arnold, Helmut/ Lempp, Theresa (Hrsg.): Regionale
Gestaltung von Übergängen in Beschäftigung. Praxisansätze zur
Kompetenzförderung junger Erwachsener und Perspektiven für die
Regionalentwicklung. Weinheim/ München: Juventa, S. 171 - 196.
Bleck, Christian (2007): Kompetenzmessverfahren in der Berufsfindung
und -ausbildung. In: Seyd, Wolfgang/ Vollmers, Burkhard/ Schulz, Kathrin
(2007: Verzahnte Ausbildung – Erkenntnisse und Perspektiven für die
berufliche Rehabilitation. Hamburg: Dr. Kovac, S. 25 - 46.
Vollmers, Burkhard/ Bleck, Christian (2007): Die Kompetenzmessung in
der Evaluation von Maßnahmen der beruflichen Rehabilitation. In: Seyd,
Wolfgang/ Vollmers, Burkhard/ Schulz, Kathrin (Hrsg.): Verzahnte
Ausbildung – Erkenntnisse und Perspektiven für die berufliche
Rehabilitation. Hamburg: Dr. Kovac, S. 105 - 115.
Bleck, Christian/ Enggruber, Ruth (2005): Nachdenkliches zu
Kompetenzfeststellungsverfahren in der Berufsausbildungs- und
Beschäftigungsförderung. In: Innovationsnetzwerk für Beschäftigung
IN.OWL: EQUAL IN.OWL-Newsletter, Ausgabe Nr. 5. Bielefeld, S. 3.
Bleck, Christian (2003): EQUAL- Entwicklungspartnerschaft "Offensive
für Ältere". In: Informationen für die Beratungs- und
Vermittlungsdienste (ibv) 15/03. Nürnberg: Tümmels, S. 1 - 11.
Forschungsberichte, Konzepte und Expertisen
Skalska, Agata/ Bleck, Christian (2019): Sozialräumliche Nutzungen und Bedarfe älterer Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in Düsseldorf-Lierenfeld. Abschlussbericht der Hochschulde Düsseldorf im Rahmen des Projektes ‚Alter im Zeichen der Vielfalt‘. Düsseldorf (49 Seiten).
Bleck, Christian/ van Rießen, Anne/ Reuber, Saskia (2018): Sozialraumanalyse im Gerresheimer Süden. Ausgangs- und Bedarfslage älterer Menschen (in Armutslagen). Abschlussbericht. Düsseldorf (77 Seiten).
Bleck, Christian/
Schlee, Thorsten/ van Rießen, Anne/ Knopp, Reinhold (2016): Sozialräumliche Bezüge in der stationären Altenhilfe - Abschlussbericht. Düsseldorf (97 Seiten).
Bleck, Christian (2015): Demenz geht uns an: Entwicklung und Konzeption des ‚Runden Tisches Demenz im Stadtbezirk 7‘. Düsseldorf (20 Seiten).
Knopp, Reinhold/ Bleck, Christian/ van Rießen, Anne/ Schlee, Thorsten (2014): Abschlussbericht des Forschungsprojektes "Soziale Ressourcen für altersgerechte Quartiere (SORAQ)". Düsseldorf (93 Seiten).
Knopp, Reinhold/ Bleck, Christian/ van Rießen, Anne (2013):
Abschlussbericht zur Düsseldorfer Studie „Junge Wohnungslose - U 25".
Düsseldorf (58 Seiten).
Bleck, Christian (2013): Dokumentation der sozialräumlichen
Workshop-Reihe mit Angehörigen von Menschen mit Demenz im zentrum plus
Gerresheim im Rahmen des Forschungsprojektes SORAQ - Soziale Ressourcen
für altergerechte Quartiere. Düsseldorf (24 Seiten).
Bleck, Christian (2012): Dokumentation der sozialräumlichen
Workshop-Reihe im zentrum plus Flingern im Rahmen des
Forschungsprojektes SORAQ - Soziale Ressourcen für altersgerechte
Quartiere. Düsseldorf (61 Seiten).
Bleck, Christian (2008): Bedingungen, Grenzen und Möglichkeiten der
Effektivitätskontrolle in der Sozialen Arbeit. Abschlussbericht zu
HIFF-Projekt der Fachhochschule Düsseldorf (218 Seiten).
Bleck, Christian/ Enggruber, Ruth (2007): Zielgruppen- und
Wirkungsanalyse von Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen des
Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands. Düsseldorf/ Ebersbach (167
Seiten).
Bleck, Christian (2006): Abschlussbericht zur Evaluation des
Projektes „Ausbildungsorientierte Beratung und Begleitung in Schulen
(ABS)“ der DRK-Soziale Arbeit und Bildung gGmbH im Kreis Borken.
Düsseldorf (135 Seiten).
Bleck, Christian (2005): Abschlussbericht zur Evaluation des
Projektes „Betweenies II“ der Einrichtung KONTRAST im Auftrag des
Jugendamtes der Stadt Düsseldorf. Düsseldorf (134 Seiten).
Enggruber, Ruth/ Bleck, Christian (2005): Modelle der
Kompetenzfeststellung im beschäftigungs- und bildungspolitischen Diskurs
– unter besonderer Berücksichtigung von Gender Mainstreaming
(Expertise). Dresden (96 Seiten).
Bleck, Christian (2004): Abschlussbericht der Fachhochschule
Düsseldorf im Rahmen der EQUAL-Entwicklungspartnerschaft "Offensive für
Ältere". Düsseldorf (250 Seiten).
Rezensionen
Bleck, Christian (2017). Rezension zu: Sebastian Bönisch (2017): Was bringt Vernetzung im Gesundheitswesen. Eine wirkungsorientierte Betrachtung interorganisationaler Netzwerke. In: Klinische Sozialarbeit 13. Jg., H. 3, S. 15 - 16
Bleck, Christian (2011). Rezension zu: Stephan Dahmen (2011):
Evidenzbasierte soziale Arbeit? Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren.
In: socialnet Rezensionen.
Bleck, Christian (2007). Rezension zu: Reinhard Stockmann (2006):
Evaluation und Qualitätsentwicklung. Münster u.a.: Waxmann. In:
socialnet Rezensionen.