Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften
Faculty of Social Sciences and Cultural Studies

Seminar- und Prüfungs­termine Sommer 2026

HSD - Sozial- & Kulturwissenschaften > Aktuelles > Vorlesungszeiten & Termine > Seminar- und Prüfungstermine Sommersemester 2026

​​​​​​​​​​​​​​SeminarTermine *

PDF Kalender für das Studienjahr 2025/26

​Veröffentlichung Online-KomVor 

27.01.2026

Antrag auf Berücksichtigung besonderer Studienbedingungen bei der Seminarplatzvergabe bis

02.02.2026, 11 Uhr

eCampus-Seminaranmeldung​ Bachelor, MES & MAPB
Belegungsfrist Phase 1
Belegungsfrist Phase 2


27.01.2026 - 09.02.2026, 14 Uhr
10.03.2026 - 16.03.2026, 14 Uhr

Gesamte Vorlesungszeit

07.04.2026 - 31.07.2026

Langzeitseminare (in der Regel
12 wöchentliche Termine in diesen Zeiträumen)

20.04.2026 - 22.05.2026 und
01.06.2026 - 17.07.2026

1. Blockwoche

07.04.2026 - 10.04.2026

2. Blockwoche

13.04.2026 - 17.04.2026

3. Blockwoche

26.05.2026 - 29.05.2026

4. Blockwoche

20.07.2026 - 24.07.2026

5. Blockwoche

27.07.2026 - 31.07.2026


​* Im Studiengang MA TRADY finden Seminare ggf. auch abweichend von diesen Zeiten statt.



PraxisTermine Bachelor

Praxismodul BaPO Soz

07.04.2026 - 31.08.2026

Modul E1.1/E1.3 BaPO Kind/Kipäd **

03.08.2026 - 25.09.2026

Modul zur staatlichen Anerkennung

BaPO Soz/BaPO Kind/Kipäd

01.03.2026 - 31.08.2026


** Sofern die Studierenden keine Veranstaltungen in den auf die Begleitveranstaltung folgenden Blockwochen belegt haben, können Sie das Praktikum schon während der Blockwochen beginnen
(§ 3 Abs. 1 Praxisordnung 2022).




Prüfungstermine modulprüfungen

Die Anmeldung zu Modulprüfungen und Testaten erfolgt durch die Studierenden selbst online im eCampus. Die Anmeldefrist ist für jedes Seminar im KomVor in der Detailansicht angegeben.

Mündliche Prüfungen (§ 19 RahmenPO) ***

20.07.2026 - 14.08.2026

Klausuren (§ 20 RahmenPO) ***

13.07.2026 - 14.08.2026


*** mündliche Prüfungen und Klausuren in Langzeitseminaren können am letzten Seminartermin bzw. in den darauf folgenden Wochen bis zum Ende des genannten Zeitraums stattfinden. Mündliche Prüfungen und Klausuren in Blockseminaren, die vor diesem Zeitraum stattfinden, können im gesamten Semester bis zum Ende dieses Zeitraums stattfinden.​



Prüfungstermine Thesen und Kolloquien

Bachelorstudiengänge

Die Anmeldung zur Bachelor-Thesis erfolgt auf schriftlichen Antrag beim Studienbüro.

Anmeldung zur Bachelor-Thesis bis

17.02.2026

Zulassung Bachelor-Thesis

04.03.2026

Abgabe der Bachelor-Thesis Vollzeit bis

20.05.2026

Abgabe der Bachelor-Thesis Teilzeit bis

17.06.2026

​Vorlage von Leistungen die Voraussetzung zum Kolloquium gem. § 27 RahmenPO bis

08.06.2026

Bachelor Kolloquien

20.07.2026-29.07.2026



M.A. Empowerment Studies (Vollzeit) 

Die Anmeldung zur Master-Thesis erfolgt auf schriftlichen Antrag beim Studienbüro.

Anmeldung zur Master-Thesis bis

17.02.2026

Zulassung zur Master-Thesis

04.03.2026

Abgabe der Master-Thesis bis

27.05.2026

​Vorlage von Leistungen die Voraussetzung zum Kolloquium sind gem. § 27 RahmenPO bis

08.06.2026

Master Kolloquien

20.07.2026-29.07.2026


​​

Zusätzliche Option der Anmeldung zur Master-Thesis:

Anmeldung zur Master-Thesis bis

01.06.2026

Zulassung zur Master-Thesis

17.06.2026

Abgabe der Master-Thesis (MA ES) bis

09.09.2026

Vorlage von Leistungen die Voraussetzung zum Kolloquium sind gem. § 27 RahmenPO bis

14.09.2026

Master Kolloquien

19.10.2026-28.10.2026



M.A. Empowerment Studies (Teilzeit) 

Die Anmeldung zur Master-Thesis erfolgt auf schriftlichen Antrag beim Studienbüro.

Anmeldung zur Master-Thesis bis

01.06.2026

Zulassung zur Master-Thesis

17.06.2026

Abgabe der Master-Thesis bis

04.11.2026

​Vorlage von Leistungen die Voraussetzung zum Kolloquium sind gem. § 27 RahmenPO bis

14.09.2026

Master Kolloquien

01.02.2027-10.02.2027


​​

Zusätzliche Option der Anmeldung zur Master-Thesis:

Anmeldung zur Master-Thesis bis

17.02.2026

Zulassung zur Master-Thesis

04.03.2026

Abgabe der Master-Thesis (MA ES) bis

22.07​.2026 22.05.2026

Vorlage von Leistungen die Voraussetzung zum Kolloquium sind gem. § 27 RahmenPO bis

08.06.2026

Master Kolloquien

19.10.2026-28.10.2026



M.A. Kultur, Ästhetik, Medien (Vollzeit) 

Die Anmeldung zur Master-Thesis erfolgt auf schriftlichen Antrag beim Studienbüro.

Anmeldung zur Master-Thesis bis

17.02.2026

Zulassung zur Master-Thesis

04.03.2026

Abgabe der Master-Thesis bis

27.05.2026

​Vorlage von Leistungen die Voraussetzung zum Kolloquium sind gem. § 27 RahmenPO bis

08.06.2026

Master Kolloquien

20.07.2026-29.07.2026



M.A. Kultur, Ästhetik, Medien (Teilzeit) 

Die Anmeldung zur Master-Thesis erfolgt auf schriftlichen Antrag beim Studienbüro.

Anmeldung zur Master-Thesis bis

17.02.2026

Zulassung zur Master-Thesis

04.03.2026

Abgabe der Master-Thesis bis

17.06.2026

​Vorlage von Leistungen die Voraussetzung zum Kolloquium sind gem. § 27 RahmenPO bis

08.06.2026

Master Kolloquien

20.07.2026-29.07.2026



M.A. Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik mit dem Schwerpunkt Psychosoziale Beratung 

Die Anmeldung zur Master-Thesis erfolgt auf schriftlichen Antrag beim Studienbüro.

Anmeldung zur Master-Thesis bis

17.02.2026

Zulassung zur Master-Thesis

04.03.2026

Abgabe der Master-Thesis bis

27.05.2026

​Vorlage von Leistungen die Voraussetzung zum Kolloquium sind gem. § 27 RahmenPO bis

08.06.2026

Master Kolloquien

20.07.2026-29.07.2026



M.A. Transforming Digitality

Die Anmeldung zur Master-Thesis erfolgt auf schriftlichen Antrag beim Studienbüro.

Anmeldung zur Master-Thesis bis

17.02.2026

Zulassung zur Master-Thesis

04.03.2026

Abgabe der Master-Thesis bis

01.07.2026

​Vorlage von Leistungen die Voraussetzung zum Kolloquium sind gem. § 27 RahmenPO bis

08.06.2026

Master Kolloquien

20.07.2026-29.07.2026

​​​