Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften
Faculty of Social Sciences and Cultural Studies

Aktuelles

HSD - Sozial- & Kulturwissenschaften > Aktuelles > Meldungen > Skate­boarding: Zwischen Life­style, Pop und Sport
Sozial- und Kulturwissenschaften / Vortragsreihe, Seminar, Soziale Arbeit, BAKÄM
13.04.2025

Öffent­liche Vortrags­reihe Skate­boarding: Zwischen Life­style, Pop und Sport

​Skateboarding schillert überdauernd zwischen Lifestyle, Pop und Sport. Doch was macht das Spielen mit einem Holzbrett auf vier Rollen so attraktiv? Und: Wo liegen die Potenziale der Bewegungskultur für Kontexte der Sozialen Arbeit oder der kulturellen Bildung?
Das Seminar „Skateboarding: Kultur, Ästhetik, Medien“ (Leitung: Prof. Dr. Christian Peters) beschäftigt sich im Sommersemester 2025 mit diesen und ähnlichen Fragen; auch in einer Reihe von öffentlichen Vorträgen, zu denen wir herzlich zum Zuhören und Mitdiskutieren an die Hochschule Düsseldorf einladen:

01.04.2025 11:00- 12:30 Uhr
Benjamin Büscher (TU Dortmund):
Skateboarding: Lernen und Lehren
Ort: Skatepark Eller

06.05.2025 11:00- 12:30 Uhr
Alexander Tomm (Stadtsportbund Düsseldorf):
Skatepark Eller – Sport, Jugend und Teilhabe in Düsseldorf
Ort: Skatepark Eller​

03.06.2025 12:00- 13:30 Uhr
Paul Klausing (Max Weber Kolleg, Universität Erfurt):
Skateboarding und die Stadt. Eine komplizierte Beziehung
Ort: Hochschule Düsseldorf, Geb. 3, EG, Sporthalle

10.06.2025, 12:00- 13:30
Stefan Schwinghammer (Bubble Skateboard Magazine):
Skateboard Medien: Do It Yourself!
Ort: Hochschule Düsseldorf, Geb. 3, EG, Sporthalle

24.06.2025 12:00- 13:30
Titus Dittmann – Skateboarding als pädagogisches Werkzeug
Ort: Hochschule Düsseldorf, Geb. 3, EG, großer Kunstraum

​PDF-Flyer


​​