Liebe Hochschulgemeinschaft,
herzlich laden wir Sie zu Gastvorträgen im Wintersemester 2025/26 im Masterstudiengang Kultur, Ästhetik, Medien (KÄM) an der Hochschule Düsseldorf, des Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften ein.
Zu erwartene Gäste sind das Künstlermesh Hedda Roman, die Medienkünstlerin Dr. Susanna Schoenberg, die Künstlerin und Autorin Jana Buch und die Autorin und Medienwissenschaftlerin Tracy Lisa Michalik. Mit ihnen sind Künstler:innen und Autor:innen aus der Region eingeladen, die sich mit relevanten Fragestellungen unserer Zeit auseinandersetzen: Sie geben praxisnahe Einblicke in Themen wie „KI und Bewusstsein“, „Technowissenschaften“, „Text und Bild“ sowie künstlerische und gesellschaftliche Perspektiven auf die Serie „Schwarze Früchte“.
„Schwarze Früchte“ mit Lisa Tracy Michalik
11. Dezember 2025, 16:30 — 18:00 Uhr, Raum 03.E.024
„Technowissenschaften“ mit Dr. Susanna Schoenberg
16. Dezember 2025, 10:45—12:15 Uhr, Raum 09.2.001
„Kl und Bewusstsein“ mit Hedda Roman
20. Januar 2026, 10:45 — 12:15 Uhr, Raum 09.2.001
„Text und Bild“ mit Jana Buch
27. Januar 2026, 12:00 — 13:30 Uhr, Raum 03.E.031
Der fachbereichsübergreifende, dialogische Austausch zwischen Gesellschaft, Kunst und Wissenschaft ist ein zentrales Anliegen der Veranstaltungen. Denn Interdisziplinarität fördert innovative Denkansätze und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge aus verschiedenen Blickwinkeln zu reflektieren – Kompetenzen, die auch im Masterstudiengang KÄM eine große Rolle spielen. Offenheit und Neugier auf neue Perspektiven sind dabei ausdrücklich erwünscht.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Details zu Terminen, Themen und Gästen entnehmen Sie bitte den beigefügten Postern. Bei Interesse melden Sie sich gern per E-Mail an: anne.schuelke@hs-duesseldorf.de.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und anregende Gespräche!
Herzliche Grüße
Anne Schülke