Was ist Alltagsrassismus und was hat die "Mitte der
        Gesellschaft" damit zu tun?
Vortrag und
        Diskussion 
von Prof. Dr. Karim Fereidooni
    
        9.12.2019 um 19.00 Uhr
Hochschule Düsseldorf
Gebäude 05. Raum 1.001
        In seinem Vortrag geht Prof. Dr.
          Karim
          Fereidooni auf die Thematisierung von Alltagsrassismus in der
          politischen
          Bildung ein, indem er Beispiele aus seiner Schul- und
          Universitätstätigkeit
          präsentiert und damit Chancen und Grenzen einer
          rassismuskritischen
          Bildungsarbeit auslotet. 
    
    
        
        Prof. Dr. Karim Fereidooni ist
          Juniorprofessor
          für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der
          Ruhr-Universität
          Bochum. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Rassismuskritik in
          pädagogischen
          Institutionen, Politische Bildung in der
          Migrationsgesellschaft, Diversity
          Studies und diversitätssensible Schulforschung. 
Er ist
        Beiratsmitglied des Vereins Lobby für
        Demokratie.
Veranstalter: Lobby für
          Demokratie e.V. in
          Kooperation mit dem Fachbereich Sozial- und
          Kulturwissenschaften der Hochschule
          Düsseldorf
Der Eintritt ist kostenlos.