Dozent*innen
Prof. Dr. Kerstin Terhardt
Zielgruppe
Haupt- und ehrenamtliche Berater *innen, die mit Flüchtlingen arbeiten/zu tun haben (Mitarbeiter*innen von Jugendämtern und sozialen Diensten, Frauenhäusern, Beratungsstellen sowie Vormünder*innen, Betreuer*innen; weitere Interessent*innen).
Methoden
Theorieinput, Praxisbeispiele, Aufgaben und Übungseinheiten in Kleingruppen. Praxisbeispiele der Teilnehmer*innen sind willkommen.
Termine
Wählen Sie flexibel aus und melden Sie sich zu jedem Baustein separat an oder buchen Sie die gesamte Bausteinreihe. Alle Termine finden Online statt.
Gesamte Reihe
25 Z02 04
Weiterbildungsreihe ab 10.10.2025
6 Bausteine ab Baustein 4, Termine siehe Einzelbausteine, (48 Unterrichtseinheiten)
25 Z02 05
Weiterbildungsreihe ab 14.11.2025
6 Bausteine ab Baustein 5, Termine siehe Einzelbausteine, (48 Unterrichtseinheiten)
25 Z02 06
Weiterbildungsreihe ab 12.12.2025
6 Bausteine ab Baustein 6, Termine siehe Einzelbausteine, (48 Unterrichtseinheiten)
26 Z02 01
Hochschulzertifikat/ Weiterbildungsreihe
ab 08.05.2026
6 Bausteine ab Baustein 1, Termine siehe Einzelbausteine, (48 Unterrichtseinheiten)
Einzelbausteine
25 Z02 D1
Baustein 4: Das (neue) EU-Freizügigkeitsrecht
Freitag, 10.10.2025,10:00-17:00 Uhr
(8 Unterrichtseinheiten)
25 Z02 E1
Baustein 5: Der Zugang von Ausländer*innen zu Sozialleistungen
Freitag, 14.11.2025,10:00-17:00 Uhr
(8 Unterrichtseinheiten)
25 Z02 F1
Baustein 6: Staatsangehörigkeitsrecht
Freitag, 12.12.2025,10:00-17:00 Uhr
(8 Unterrichtseinheiten)
26 Z02 A1
Baustein 1: Grundlagen des Aufenthaltsrechts
Freitag, 08.05.2026,10:00-17:00 Uhr
(8 Unterrichtseinheiten)
26 Z02 B1
Baustein 2: Das Asylverfahren
Freitag, 19.06.2026,10:00-17:00 Uhr
(8 Unterrichtseinheiten)
26 Z02 C1
Baustein 3: Der geduldete Aufenthalt
Freitag, 10.07.2026,10:00-17:00 Uhr
(8 Unterrichtseinheiten)
26 Z02 D1
Baustein 4: Das (neue) EU-Freizügigkeitsrecht
Freitag, 09.10.2026,10:00-17:00 Uhr
(8 Unterrichtseinheiten)
26 Z02 E1
Baustein 5: Der Zugang von Ausländer*innen zu Sozialleistungen
Freitag, 06.11.2026,10:00-17:00 Uhr
(8 Unterrichtseinheiten)
26 Z02 F1
Baustein 6: Staatsangehörigkeitsrecht
Freitag, 11.12.2026,10:00-17:00 Uhr
(8 Unterrichtseinheiten)
Wählen Sie flexibel aus und melden Sie sich zu jedem Baustein separat an oder buchen Sie die gesamte Bausteinreihe.
Anmeldung
Die sechsteilige Reihe wird mit weiteren Terminen fortgesetzt:
Teilnahmebeitrag
135 Euro pro Baustein
690 Euro bei Buchung der Weiterbildungsreihe/ Hochschulzertifikat
zzgl. 120 Euro Prüfungsgebühr für das Hochschulzertifikat
Veranstaltungsformat
Onlineveranstaltung
Anbieter und Kontakt
Hochschule Düsseldorf
HSD-Akademie für Sozial und Kulturwissenschaften
Münsterstraße 156
40476 Düsseldorf
Gebäude 3
Raum: 02.029
Telefon: 0211-43513440
weiterbildung.sk@hs-duesseldorf.de