***Anmeldung zu den Sozialraumworkshops***
***Weitere Informationen zum Bü:LUST-Modellprojekt***
Kontext:
Die Stiftung Nachhaltigkeit der Stadtsparkasse Düsseldorf fördert die zukunftsfähige und klimaneutrale Entwicklung in Düsseldorf und Monheim. Bürger:innen, Bürgerinitiativen sowie lokale steuerbefreite Organisationen sind eingeladen, nachhaltige Ideen im Bereich Klima- und Umweltschutz zu entwickeln und eine Projektförderung zu beantragen. Für dieses Modellprojekt steht im Jahr 2025 ein Budget von 50.000 Euro zur Verfügung. Eine Besonderheit dabei: Bürger:innen aus Düsseldorf und Monheim entscheiden mit, welche Projekte gefördert werden. Zusätzlich wird das Projekt durch die Hochschule Düsseldorf (Bü:LUST) wissenschaftlich begleitet.
Sozialraumworkshops:
Die Stiftung Nachhaltigkeit hat die Hochschule Düsseldorf beauftragt, den Prozess der Ideenfindung für die Förderprojekte zu unterstützen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Reinhold Knopp werden fünf kostenfreie Workshops in Düsseldorfer Stadtgebieten und in Monheim durchgeführt, die bei der Ideenentwicklung und Antragstellung konkrete Hilfestellungen bieten.
Anmeldung:
Die Anmeldephase hat am 1. August begonnen. Anmeldungen sind weiterhin bis eine Woche vor dem jeweiligen Workshoptermin möglich:
https://forms.office.com/e/RBVakZ5SLe
Weitere Informationen:
Neugierig geworden? Alle weiteren Informationen zum Modellprojekte können auf der Projekthomepage der Hochschule Düsseldorf abgerufen werden:
https://soz-kult.hs-duesseldorf.de/forschung/forschungsaktivitaeten/einrichtungen/fnust/buergerbeteiligung-snh
Kontakt:
Bei Rückfragen steht Ihnen der wissenschaftliche Mitarbeiter des Projektteams der Hochschule Düsseldorf, Henry Voigt, per Mail unter buergerbeteiligung@hs-duesseldorf.de wie auch telefonisch unter 0211-4351-3848 oder persönlich in Raum 03.2.025 während folgender Sprechzeiten zur Verfügung: montags 8-12 Uhr, freitags 14-18 Uhr.