Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften
Faculty of Social Sciences and Cultural Studies

​​​​​Tutorien

Angebote der MWA.1-Tutor*innen

Das Modul MWA 1 (Mentoring und wissenschaftliches Denken und Arbeiten) führt die Studierenden in der Eingangsphase des Bachelorstudiengangs Sozialarbeit/ Sozialpädagogik über Moodle-Selbstlerneinheiten in Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens ein.

Begleitend und ergänzend zu diesem E-Learning-Modul MWA 1 werden die Studierenden von uns Tutor*innen unterstützt. Wir selbst sind Studierende aus höheren Fachsemestern und begleiten und beraten bei Fragen und Unsicherheiten zum Thema wissenschaftliches Arbeiten. Unsere Angebote finden in einem Peer-to-Peer-Format statt und sind offen für Studierende aus allen Semestern des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften.

Unsere Angebote sind nicht verpflichtend, sondern als freiwilliges Angebot konzipiert. Neben den Tutorien, stehen wir in unserer Sprechstunde für Fragen bereit, organisieren Co-Working-Spaces und Workshops zu verschiedenen Themen des wissenschaftlichen Arbeitens.​


Termine im Wintersemester 2025/2026

Sprechstunde

Die Sprechstunden finden auch außerhalb der Langzeit-Seminarphase jeden Montag (Start: 15.09.25) von 14:30-16:00 Uhr online über unseren MS-Teams-Raum statt. Keine Anmeldung erforderlich.

​​​Den Link zu unserem MS-Teams-Raum findet ihr hier.


Tutorien

Die Tutorien starten am 13.10.25 und laufen parallel zu den Langzeitseminaren. Die Inhalte vom Montags- und Dienstagstermin sind identisch, ihr könnt zu dem Termin kommen, der euch besser passt. Keine Anmeldung erforderlich. 

Montags 13:00-14:30 online über MS-Teams.

Dienstags 13:00-14:30 in Raum 03.2.047.


Übersicht über die Termine und Themen der Tutorien

DatumThema
​13.10.25 + 14.10.25 ​Einführung Wissenschaftliches Denken & Arbeiten 
​20.10.25 + 21.10.25 ​Selbststudiumswoche – keine Tutorien 
​27.10.25 + 28.10.25 ​Literaturrecherche 1 + Bibliotheksführung im Anschluss 
​03.11.25 + 04.11.25 ​Literaturrecherche 2 
​10.11.25 + 11.11.25​Blockwoche – keine Tutorien 
​17.11.25 + 18.11.25 ​Lesen wissenschaftlicher Texte
​24.11.25 + 25.11.25 ​Zitation 1 
​01.12.25 + 02.12.25 ​​Zitation 2
​08.12.25 + 09.12.25 ​Präsentationen halten und gestalten 
​15.12.25 + 16.12.25 ​Wissenschaftliches Schreiben 1 
​22.12.25 - 04.01.26​Blocktage + Winterferien – keine Tutorien 
​05.01.26 + 06.01.26 ​Wissenschaftliches Schreiben 2 
​12.01.26 + 13.01.26 ​Themenfindung & Fragestellung 
​19.01.26 + 20.01.26 ​Umgang mit KI (z. B. ChatGPT) 


Co-Working-Spaces

Der Co-Working Space ist ein offenes Angebot für Studierende aller Semester des Fachbereichs Sozial- und Kulturwissenschaften und findet jeden Dienstag (Start: 14.10.25) im Anschluss an das Tutorium von 14:30-16:00 Uhr in Raum 03.2.047 statt. Ihr könnt an euren Prüfungsleistungen und Seminaraufgaben arbeiten und wir stehen euch für Fragen zur Verfügung. Keine Anmeldung erforderlich. 


Workshops

Im Wintersemester haben wir folgende Workshops für euch geplant:

  • Fit für die Prüfungsleistung: Input und Tipps zu verschiedenen Prüfungsleistungen, wie Hausarbeit, Lernportfolio, Reflexion, Essay.         Montag 20.10.25, 14:00-17:00 Uhr, Raum 03.2.044.
  • Fit für´s Präsentieren: Vorbereitung, Aufbau und Struktur einer guten Präsentation, aktivierende Methoden und Tipps im Umgang mit Aufregung und Nervosität. Dienstag 21.10.25, 14:00-17:00 Uhr, Raum 03.2.044.
  • Fit für´s Zitieren: Input und Tipps zu Zitationsformen und -regeln, Sonderfälle und praxisnahe Übungen. Freitag 23.01.26, 12:00-15:00 Uhr, Raum 03.2.054.

Eine Anmeldung für die Workshops ist erforderlich. Hier geht´s zur Workshop-Anmeldung.



​​​​Teaserbild


Schreibt uns gerne eine Mail, wenn ihr Fragen rund um die Teilnahme am Modul MWA.1 und die Tutorien oder andere Fragen zum Thema wissenschaftliches Arbeiten habt. Beratung findet nur innerhalb der Tutorien/Sprechstunden statt. Individuelle Termine können bei Bedarf mit den Tutor*innen vereinbart werden.


Zu erreichen sind wir unter:
tutorien-mwa.soz-kult@hs-duesseldorf.de