| (2) Beistandschaft für Eltern/ Jugendamt Düsseldorf Mehr Informationen beim Jugendamt Düsseldorf (www) >>das Jugendamt Düsseldorf bietet Beratung zu Fragen rund um Unterhalt und Vaterschaft andie kostenfreie Beratung richtet sich an:Elternteile, bei denen das Kind lebtwerdende, nicht verheiratete Elternjunge Volljährige unter 21 Jahren
 
 | 
|  | 
| 
                  (3) Verband für alleinerziehende Mütter und Väter e.V. (KIND VAMV)
 Mehr Informationen KIND VAMV (www) >>als Allerziehende/r besteht die Möglichkeit, verschiedene Angebote des Verbands für allerziehende Mütter und Väter e.V. (KIND VAMV) in Anspruch zu nehmen, z.B. soziale und rechtliche Beratungen, psychosoziale Hilfen, organisierte Freizeitangebote o.ä.
 
 VAMV in Düsseldorf (www) >>
 
 Mehr Informationen KiND (www) >>Service des KIND VAMS: Vermittlungsstelle im Bereich der Kinderbetreuung
 
 | 
|  | 
| 
                  (4) Juristische Beratung
 Juristische Hilfe AStA (www) >>für Studierende der HS Düsseldorf bietet das AStA eine kostenlose juristische Erstberatung anTätigkeitsschwerpunkte der kooperierenden Kanzlei: Familienrecht, Arbeitsrecht, Strafrecht, Zivilrecht, Verwaltungsrecht (u.a.)Terminabsprache über das AStA-Büro 
 
 Online Ausgaben Libellle (www) >>eine Düsseldorfer Fachanwältin für Familienrecht bietet einen Info-Dienstag für alleinerziehende Mütter an, u.a. zu Sorge- und Umgangsrecht, Unterhalt, Trennung, Scheidung; Termine sind u.a. in dem Magazin Libelle aufgeführt
 
 
 |