im Lehrgebiet „Bewegung und Sport in der Kulturellen Bildung im Kontext Sozialer Arbeit“ der Hochschule Düsseldorf. Auf unserer Seite finden Sie alle Informationen rund um die Themen Sport, Bewegung und Gesundheit an der HSD: eine Übersicht über die im Lehrgebiet tätigen Personen, unsere Lehrveranstaltungen, mögliche Thesis-Arbeiten, Forschungsprojekte, die Sporthalle, unsere Kooperationspartner sowie aktuelle Hinweise zu Themen rund um die im Lehrgebietstitel auftauchenden Schlagworte Sport, Spiel, Körper, Bewegung, Erlebnis und Abenteuer. Unsere Seite vernetzt darüber hinaus auch zu den Angeboten des Hochschulsports und des Mitarbeiter*innensports.
Das Lehrgebiet ist innerhalb der Hochschule am Fachbereich „Sozial- & Kulturwissenschaften“ angesiedelt. Im Modul „Kultur, Ästhetik, Medien“ kooperieren wir in Lehre und Forschung eng mit den Lehrgebieten „Bildende Kunst“, „Literatur und ästhetische Praxis“, „Musik“, „Performative Künste“, „Neue Medien“, „Video“ sowie „Medien- und Kulturwissenschaften“. Dabei ist das Lehrgebiet schwerpunktmäßig an drei Studiengängen beteiligt: den Bachelor-Studiengängen „Soziale Arbeit/Sozialpädagogik“ und „Kindheitspädagogik“ sowie dem Master-Studiengang „Kultur, Ästhetik, Medien“.
In Kooperation mit dem LandesSportBund Nordrhein-Westfalen (LSB-NRW) können unsere Studierenden seit inzwischen 40 Jahren studienintegriert die Lizenz „Übungsleiter*in-C Breitensport -zielgruppenübergreifend“ und ergänzend auch die Sonderausbildungslizenz „Abenteuersport und Erlebnispädagogik" erwerben. Wir bezeichnen diese Möglichkeit als „Lizenzmodell“ und sind stolz darauf, in den vergangenen Jahrzehnten insgesamt knapp 800 Studierenden diese zusätzliche Qualifikation mit auf ihren beruflichen Weg gegeben zu haben.
|
|