Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften
Faculty of Social Sciences and Cultural Studies

​​​​​​​​​

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Willkommen beim Lehrgebiet Musik​

Willkommen auf der Seite rund um das Lehrgebiet Musik.​​
Zu den (Community-)Music bezogenen Aktivitäten, die es an der HSD gibt, zählen u.a. der HSD Chor 'Jazzappeal', die Big Band, das Community Music Labor, Tagungen und auch die tontechnischen Angebote.

Mit dieser Seite soll Studierenden, die neu an diese Hochschule kommen, alles, was hier im Musikbereich zu finden ist und diesbezüglich stattfindet, leichter zugänglich gemacht werden und darüber hinaus sollen sie erfahren, wo sie sich hinwenden könne​n.​​​

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​


​​A​ktuelles​​

​​​​​Communit​y Music Konferenz 2025 


​​

Vom 27. bis 29. August 2025 lädt das Konzerthaus Dortmund in Kooperation mit der HSD FB SK - geleitet durch Prof. Dr.  Alicia de Bánffy-Hall, dem Community Music Netzwerk Deutschland und dem Paper Lantern Collective zu einer dreitägigen internationalen Konferenz zum Thema Community Music ein.​

In Workshops, Podiumsdiskussionen und Präsentationen wird ihr Potential und Relevanz für die Gesellschaft und Kulturinstitutionen aus nationaler und internationaler Perspektive diskutiert.
Drei Tage mit inspirierenden Keynote-Präsentationen von internationalen Akteur*innen im Bereich Community Music, Podiumsdiskussionen, Präsentationen, praktischen Workshops und musikalischen Beiträgen, die es den Teilnehmenden der Konferenz ermöglichen, neue Wege zur Weiterentwicklung ihrer Praxis und zur Umsetzung von Entwicklung von Community Music  zu erkunden. Die Konferenz lädt Führungskräfte, Akademiker*innen und Praktiker*innen aus den Bereichen Community Arts, Musikpädagogik, Soziale Arbeit, Kulturförderung, Kulturinstitutionen, Politik und dem weiteren deutschen Musiksektor ein, zusammenzukommen und gemeinsam eine Vision für das nächste Kapitel der Community Music in Deutschland zu entwickeln.​

Anmeldung Hier​​​


​Podcast Serie ​„International Journal of Community Music Conversations“ 

die Prof. Dr. Alicia de Bánffy-Hall gemeinsam mit Prof. Dr. Roger Mantie (Toronto University Canada) hostet. 

Episode 1: Introduction to the International Journal of Community Music Conversations Series​​​


Unsere Angebote für euch!

zum Musikbereich an der HSD​.

​​​

​​​

​Radiobeitrag ​​Deutschlandfunk

"Bottom-up statt top-down - Neuer Lehrgang für Community Music"​

Marie König
Montag, 08.01.2024 um ​20:30 Uhr​

https://www.deutschlandfunk.de/bottom-up-statt-top-down-neuer-lehrgang-fuer-community-music-dlf-9dc52401-100.html



Community Music Praktikum

​Seminarabschluss

Hip Hop in der Sozialen Arbeit 

am 23.06.2023 von 20:00-01:00 Uhr im Café Freiraum.





​​​


​​






​​​​​Aktuelles

​​​AM 29. April 2025 von 17:00 - 18:00 Uhr per zoom

​​​​​​Musik als Motor für gesellscahftlichen Wandel 

Wie kann Musik die Gesellschaft verändern? Welche ermutigenden Projekte nutzen die Spielräume von Musik zur Förderung von Demokratie und Zusammenhalt? Wie funktionieren diese Projekte?

Wir stellen Best-Practice-Beispiele aus unseren Musikverbänden vor, die sich aktiv für gesellschaftliche Teilhabe einsetzen und mit ihren Initiativen spürbare Wirkung entfalten. Spannende Praxisberichte und intensiver Austausch erwarten Sie. Lassen Sie sich davon gerne für eigene Projekte inspirieren. Gemeinsam erkunden wir das Potenzial von Musik als Katalysator für demokratische Prozesse.

Die eröffnende Gesprächsrunde besteht aus:

Prof. Dr. Alicia de Banffy-Hall, Musik in der sozialen Arbeit/Community Music, Hochschule Düsseldorf

Jan Monazahian, Projektleiter Jazzpilot*innen

Andi Richter, Projektleitung ChorYOUgend - Vol. 2 (Deutsche Chorjugend)

Sandra Sinsch-Gouffi, Musikpädagogin/Musiktherapeutin, Preisträgerin des ICPA Correctional Excellence Award

Moderation: Antje Valentin

Anmeldung hier​​​​




​Community Music
Zertifikatslehrgang


Termindaten Zertifikatslehrgang

Die Bewerbungsfrist für den Zertifikatslehrgang für HSD Studierende ist der 30.11.2024. 


Workshop mit Nana Motobi

Donnerstag, 02. Mai 2024 von 10:15 Uhr bis 17 Uhr
in der Sporthalle (Raum 03.E.030)

“My music, where I am and the perception of what I do” – A workshop which focuses on giving students a taste of what entails in producing Nana Motobi’s songs in the Abe Pe Show studios before going out to the public to communicate​



Community Music Labor

Das Community Music Lab geht weiter! Es findet regelmäßig Montags von 12:30 bis 13:30 Uhr und 17:00 - 19:00 Uhr im Musikraum der HSD (Ra​um 3.E.025)​ statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!​​​​

Instagram CM Lab



Online Projekt

In einem vierwöchigen Online Projekt mit Studierenden der University of Limerick und Dr. Kathleen Turner, haben Studierende der ​HSD gemeinsam Community Music Texte diskutiert. Prof. Dr. Brydie Bartleet (Griffith University, Australien) hat zum Thema Social Impact of Community Music einen Gastvortrag gehalten.​

Video zum Vortrag von Prof. Dr. Brydie Bartleet   

​​

​​Artikel der York St John University​

"Connecting the world of music for social change"

Community Music making | York St John University

​​

​​Community Music Netzwerk - Event

10.02.2023

KENNENLERNEN – AUSTAUSCH – MITGESTALTUNG

Beginn:  14:30 Uhr
Ort:         Hochschule Düsseldorf​

Community Music Netzwerk Event​



Radiobeitrag BR Klassik

Klassikplus - Community Music

Musik von allen - für alle!
Wie machen wir unsere Musikkultur demokratisch?

Julia Schölzel im Gespräch mit Prof. Dr. Alicia de Bànffy-Hall

​Freitag, 20.01.2023
19:05 - 20:00 Uhr​
Wiederholung: Samstag, 21.01.2013, 14.05 Uhr

https://www.br-klassik.de/programm/radio/ausstrahlung-3042802.html

​​​

Ausstellungseröffnung


​​