Wintersemester 2025/26
11.09.2025
MEHRERE ÄNDERUNGEN - MEPS.1/2
Bei folgenden Seminaren gibt es bei der Prüfungsleistung folgende Ergänzung: "Für Studierende die in diesem Seminar ihre MPS.2 Prüfung ablegen: Hausarbeit (ca. 5-7 Seiten)"
- KNOPP - Methoden qualitativer Praxis- und Sozialforschung (MEPS.1) - Mittwoch nachm. [KomVor]
- VAN RIESSEN - Methoden qualitativer Praxis- und Sozialforschung (MEPS.1) - Montag vorm. [KomVor]
- BARTZ - Methoden qualitativer Praxis- und Sozialforschung (MEPS.1) Schwerpunkt Inklusion an Hochschulen - Block [KomVor]
- BLECK - Methoden und Techniken der qualitativen Praxis- und Sozialforschung (MEPS 1 - Erster Teil) - Dienstag vorm. [KomVor]
- BAUSCH - Qualitative Methoden empirischer Praxis- und Sozialforschung - Dienstag vorm. [KomVor]
- STOBEROCK - Methoden der quantitativen Praxis- und Sozialforschung (MEPS.2) -Schwerpunkt Nachhaltigkeit - Donnerstag vorm. [KomVor]
11.09.2025
YOGARAJAH - Psychologie der Zugehörigkeit: Identität, Gruppen und soziale Ausgrenzung - Gruppe B - Block
Beim Seminar wurde die Prüfungsanmeldefrist auf den 03.02.2026 geändert und der Termin der Blockwoche hat sich geändert (von Blockwoche 3 auf Blockwoche 5).
[KomVor]
03.09.2025
SCHÜLKE - Vier Seminare
Die Lehrende folgender Seminare, Dr. Anne Schülke, wird nun namentlich genannt (vorher N.N.):
'This is us' Schreiben über sich selbst und andere
[KomVor]
Days - Serielles Erzählen
[KomVor]
MK 3 - 'Real werden' - Zugänge zu Medientheorien
[KomVor]
'Brocken und Schnipsel' Textwerkstatt
[KomVor]
25.08.2025
MEHRERE ÄNDERUNGEN BEIM MODUL
Folgende Seminare wurden auch für das WM.1 geöffnet:
- BAHR - Bewegung, Entwicklung, Psychomotorik - Block
[KomVor]
- TSAKIROGLOU - Tanz(en) mit Kindern - Block [KomVor]
25.08.2025
TSAKIROGLOU - Tanz(en) mit Kindern - Block
Beim Seminar wurde die Teilnahmebeschränkung auf 30 Teilnehmende gesenkt (vorher 45).
[KomVor]
25.08.2025
MATTHIES - Grundlagen der Entwicklungspsychologie - Freitags Block
Beim Seminar wurde die Teilnahmebeschränkung auf 45 Teilnehmende erhöht(vorher 30).
[KomVor]
25.08.2025
OSTERBERGER - Methoden und Techniken der qualitativen Praxis- und Sozialforschung (MEPS.1) - Block Ende
Beim Seminar wurde ein Vorbesprechungstermin ergänzt.
[KomVor]
25.08.2025
HOPF - SchutzKoGe - Schutzkonzept für Geflüchtetenunterkunft aus Kinderperspektive (Projektseminar) - Donnerstag vorm.
Beim Seminar wurde bei der Anwesenheit ein Datumsfehler korrigiert.
[KomVor]
21.08.2025
ZIMMER - Lückenbekenntnisse - Leerstellen in künstlerischen Prozessen - Di. Mittag
Das Seminar wurde auf 45 TeilnehmerInnen beschränkt. (didaktische Gründe)
[KomVor]
14.08.2025
TEMME - Schutzkonzepte - Recht als Basis für die Praxis - Fr. Vorm.
Das Seminar wurde für die Schwerpunkte 6, 7 und für das Wahlmodul 2 freigegeben.
[KomVor]
06.08.2025
BRALL - Grundlagen professionellen Handelns in der Familienbildung (Gruppe A) - Block Mitte
Die Teilnahmebeschränkung wurde von 35 auf 40 TeilnehmerInnen geändert.
[KomVor]
06.08.2025
KRAFT - Strafrechtliche Kenntnisse und Soziale Arbeit - Block Ende
Die Teilnahmebeschränkung wurde von unbegrenzt auf 45 TeilnehmerInnen geändert.
[KomVor]
04.08.2025
MICHELS - Abenteuersport in der Halle – LSBA1 - Block Ende
Aufgrund einer methodischen Umstellung entfallen für den Kurs die bisher erforderlichen Voraussetzungen. InteressentInnen können sich „voraussetzungsfrei“ bei Prof. Dr. Harald Michels für die Veranstaltung per Mail bewerben (es sind noch Plätze frei!).
[KomVor]
31.07.2025
HORN - Grundlagen individualpsychologischer Beratung - Block. Ende
Bei diesem Seminar wurde der Nachbesprechungstermin geändert.
Neu: 05.02.26 von 18-20 Uhr (ursprünglich Do. 12.02.26 von 18.00 - 20.00 Uhr).
Und das Seminar wurde nun auch für S und SP 2 „Beratung“ geöffnet.
[KomVor]
31.07.2025
[NEUE SEMINARE]
Es gibt neue Seminare (nach Veröffentlichung des KomVors):
OSTERBERGER -
Methoden und Techniken der qualitativen Praxis- und Sozialforschung (MEPS.1) - Block Ende [KomVor]
AKSUN -
Begleitseminar im Praxismodul, Gruppe A (Aksun) - Fr. nachm. (14-tägig, über 4 SWS)
[KomVor]
AKSUN - Begleitseminar im Praxismodul, Gruppe B (Aksun) - Fr. nachm. (14-tägig, über 4 SWS)
[KomVor]
24.07.2025
REZENE - Rassismus und Rassismuskritik in der Sozialen Arbeit - Block.
Beim Seminar wurde die Prüfungsleistung konkretisiert (u.a. Datum für die Präsentationen und Umfang des Dossiers).
[KomVor]
24.07.2025
MEHRERE KLAUSURÄNDERUNGEN KRAUSE
Bei den folgenden Seminaren wurde die Klausur vom 9.10. auf den 08.10. verschoben:
KRAUSE - Einführung in das Familienrecht - Kurs 1 - Block anfang [KomVor]
KRAUSE - Einführung in das Familienrecht - Kurs 2 - Block anfang [KomVor]
24.07.2025
N.N. - 'Brocken und Schnipsel' Textwerkstatt - Block.
Beim Seminar wurden ergänzende Infos zur Vorbesprechung hinzugefügt.
[KomVor]
21.07.2025
SCHÄDLE - Körper im Dialog - Block ende.
Beim Seminar wurde die Scheinzuordnung geändert und es ist nun nicht mehr als Grund-Modul verfügbar.
[KomVor]
17.07.2025
N.N. - 'Brocken und Schnipsel' Textwerkstatt - Block ende
Beim Seminar wurde ein Vorbesprechungstermin ergänzt.
[KomVor]
17.07.2025
MEHRERE ANPASSUNGEN IM TITEL
Bei folgenden Seminaren wurde im Titel das Wort "Grundlagen" ergänzt:
HAARHUIS - Einführung in die rechtlichen Grundlagen (Kurs 1, Haarhuis) - Montag vorm. [KomVor]
HAARHUIS - Einführung in die rechtlichen Grundlagen (Kurs 3, Haarhuis) - Montag abends [KomVor]
16.07.2025
VAN RIESSEN - Sozialräume interdisziplinär gestalten - Montag nachm.
Beim Seminar wurde die Scheinzuordnung geändert und es ist nun nicht mehr als Grund-Modul verfügbar.
[KomVor]
15.07.2025
AMAH-ATAYI - Vom Mädchen zur Mutter - Feminismen und Körperdiskurse - Block Ende
Beim Seminar wurde ein Vorbereitungstermin am Freitag, den 17.10. ergänzt.
[KomVor]
11.07.2025
WEWERS - Psychische Störungen bei Erwachsenen in Theorie und Praxis - Block Ende
Beim Seminar wurde sämtiche Angaben und Inhalte ergänzt inklusive der Prüfungsleistung.
[KomVor]