Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Sozial- & Kulturwissenschaften
Faculty of Social Sciences and Cultural Studies
Sozial- und Kulturwissenschaften / FSPE, Drogenhilfe, Konsumentenforschung
25.04.2025

Offene Drogenszenen in NRW

​​​​​Forschungsbericht zu den offenen Drogenszenen in NRW veröffentlicht 

Nach einem halben Jahr intensiver Arbeit veröffentlicht die Forschungsstelle Nutzen Sozialraum Teilhabe die Ergebnisse von Befragungen in den offenen Drogenszenen in Düsseldorf, Essen, Köln und Münster. 

Der Forschungsbericht ist der erste dieser Art in Nordrhein-Westfalen. Er gibt einen empirisch fundierten Einblick in die Lebenslagen von über 500 Menschen in den offenen Drogenszenen in NRW. Er weist u. a. nach, dass viele Menschen von massiven sozialen Ausschlüssen betroffen sind, dass Crack zur am meisten konsumierten Substanz geworden ist und dass Unterstützungsangebote – wo sie bestehen – dazu beitragen, die Lebenslagen zu stabilisieren und zu verbessern. 

​Die Forschung wurde in Kooperation mit der Technischen Hochschule Nürnberg und im Auftrag des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziale in NRW durchgeführt. Der gesamte Bericht ist bei Pabst Publishers erschienen und kann dort kostenfrei heruntergeladen werden:​ 


Bericht Download

​​

​​