Unter dem Motto „Fußball bewegt: Potenziale – Probleme – Perspektiven” ist die öffentliche Vortragsreihe der HSD zur UEFA EURO24 bereits vor zwei Wochen gestartet.
In den nächsten Wochen stehen nun immer mittwochs Abendveranstaltungen an, die insbesondere aus sozial- und kulturwissenschaftlicher Sicht interessant erscheinen.
Im Hintergrund dieser Veranstaltungsreihe hat der "Beauftragte für den Spitzen- und Hochschulsport" der HSD, Prof. Dr. Christian Peters, der am FB SK das Teillehr- und Fachgebiet "Bewegung und Sport" im Modul "Kultur-Ästhetik-Medien" (KÄM) in Forschung und Lehre vertritt, maßgeblich mitgewirkt und fungiert als Ansprechpartner für den Fachbereich SK zu dieser Reihe.
Folgende Veranstaltungen finden noch bis zur Beginn der EURO24 statt:
24. April 2024 - 18.00 Uhr
Potenziale, Probleme und Perspektiven des Frauenfußballs
Gast: Martina Voss-Tecklenburg (ehem. Bundestrainerin der Deutschen Nationalmannschaft der Frauen)
Moderation: Simone Fischer (HSD)
15. Mai 2024 – 18:00 Uhr
Rechtsextremismus, Hooliganismus und Fan-Kultur
Robert Claus (Autor des Buches „Hooligans“),
Moderation: Dr. Anke Hoffstadt (HSD)
22. Mai 2024 – 18:00 Uhr
Fußball im Spannungsfeld von Emotion und Sicherheit
Günther Epple (Ltd. Polizeidirektor und Dozent an der Deutschen
Hochschule der Polizei), Benjamin Belhadj (Fanprojekt Düsseldorf),
Mitglied organisierte Fanszene
Moderation: Sabine Reimann
29. Mai 2024 – 18:00 Uhr
Respekt, Miteinander und kulturelle Vielfalt auf und neben dem Platz
Célia Šašić (DFB-Vizepräsidentin für Gleichstellung und Diversität
– angefragt), David Brückel (Dramaturg der Open-Air-Inszenierung
„Glaube, Liebe, Fußball“ am Düsseldorfer Schauspielhaus),
N.N. (Spieler*in von Fortuna Düsseldorf – angefragt),
Thomas Neuhäuser (Stadt Düsseldorf, Projekt EURO 2024),
Moderation: Prof. Dr. Harald Michels (HSD)
5. Juni 2024 – 18:00 Uhr
Die soziale Kraft des Fußballs
Marius Künzel (Bildungspark Mönchengladbach), N.N. („Fortuna
bewegt“), Stefan Staub („Rudelbildung“),
Moderation: Prof. Dr. Christian Peters (HSD)
Die Veranstaltungen finden jeweils statt im:
Audimax der Hochschule Düsseldorf, Gebäude 4 (Erdgeschoss)
Münsterstraße 156, 40476 Düsseldorf
Im Anschluss gibt es ein Get-Together mit Getränken und kleinem Imbiss.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos.
Um ANMELDUNG wird gebeten unter https://www.hs-duesseldorf.de/euro24
Das komplette Vortrags-Programm als Flyer:
HSD_Flyer_Fußball-bewegt.pdf
Herzliche Einladung und auf einen spannenden Austausch!